Hallo meine Lieben!!!
Da bin ich auch endlich wieder! Alina geht es soweit wieder ganz gut, nur der Durchfall ist immer noch da (mal mehr, mal weniger). Mittlerweile glaube ich, daß das mit den Zähnen zusammenhängt. Ich glaube, sie bekommt oben rechts einen Backenzahn, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht hat sie deshalb den Durchfall, hört man ja immer wieder, daß sowas vorkommen kann. Außerdem ist sie etwas wund und hat so kleine Pickelchen auf den Wangen. Na ja, am Mittwoch ist ja eigentlich Impftermin, werde vorher aber mal anrufen, ob das verschoben werden muß. Wenn nicht, werd ich den Arzt mal fragen, ob das mit den Zähnen zusammenhängen kann. Bin eben etwas verunsichert, weil sie bei den bisherigen 8 Zähnen nie Probleme hatte.
So und nun zu euch:
Melanie, mensch, kaum ist man mal nicht hier, schon muß ich solche Nachrichten von Dir hören! Laß Dich mal ganz doll knuddeln

. Da Du schon länger nichts mehr geschrieben hast, gehe ich davon aus, daß Du nun tatsächlich im Krankenhaus bist. Dort bist Du mit Sicherheit auch viel besser aufgehoben als zu Hause. Ich denke mal, sowas kann man wirklich nicht zu Hause behandeln und hoffe, daß es Dir jetzt schon viel besser geht. Und wenn Bea, wie sie schreibt, auch nach einer Überstimulation schwanger wurde, hab ich da jetzt ein ganz gutes Gefühl, daß da noch lange nicht alles verloren ist! Ach, wenn doch bloß schon der 10.10. wäre und Du Deinen Testtag hättest. Kann mal jemand die Uhr vordrehen

. Wahrscheinlich ist in diesem Versuch bisher alles zu gut gelaufen, da mußte so ein kleiner Dämpfer wohl her aber ich bin genau wie Bea davon überzeugt, daß Du am Ende dafür mehr als belohnt wirst

. Ich kann mir natürlich vorstellen, wie es momentan in Dir aussehen mag und jetzt kannst Du noch nicht einmal unsere aufmunternden Worte lesen aber das tust Du dann, sobald Du wieder zu Hause bist, o.k.

. Ich hoffe doch sehr, daß wir vor dem Testtag noch etwas von Dir hören werden, sonst wird das für uns hier echt ein Nervenkrieg.
Ich möchte dir jedenfalls noch sagen, daß Du für mich eine ganz tolle, tapfere, kämpferische und starke Frau bist, die es mehr als viele andere verdient hat, für all die Mühen und Strapazen, die Du bisher auf Dich nehmen mußtest endlich mal belohnt zu werden. Und das wirst Du auch, da glaube ich ganz fest dran!!!
Bea, es ist so schön, endlich wieder was von Dir zu hören. Das, was Du beschrieben hast, wie es Dir geht, habe ich schon fast befürchtet. Wenn man ein Kind möchte, selbst, wenn es "nur" ein Geschwisterchen ist, ist der Wunsch da und der will erfüllt sein werden. Ich für mich hatte mich da schon gewundert, daß Du das so locker weggesteckt hast. Du siehst also, es ist mehr als menschlich, daß man dafür Veständnis aufbringt, daß Du nun doch hier etwas kürzer treten mußtest. Vielleicht liegt es auch an der jetzigen Jahreszeit, wo alles wieder etwas betrübter aussieht und man sich schon mal eher hängen läßt, als wenn die Sonne scheint und das Leben locker flockig aussieht. Ich habe damals in der Kinderwunschzeit auch immer den Herbst/Winter gehaßt, weil ich da immer in tiefe Löcher gefallen bin und gegrübelt habe, ob ich jemals ein Kind haben werde. Im Sommer konnte ich das alles besser verkraften, da war man viel unterwegs und hat das Leben irgendwie genossen. Sicherlich, Du hast schon ein Kind und man dürfte meinen, daß einen der (bisher) unerfüllte Wunsch nach einem weiteren Kind einen nicht so belasten dürfte. Aber was kann man gegen so einen Wunsch tun, der sich (erstmal) nicht erfüllt? Man ist mal wieder irgendwie machtlos und schon ist man wieder niedergeschlagen und mißmutig. So sind wir Menschen nun eben. Man wünscht sich sehnsüchtig etwas und wenn es den Anschein macht, als würde man es nie bekommen, wird man mehr als traurig. Gerade,wenn es um ein Kind geht, etwas, was man sich mit keinem Geld der Welt kaufen kann, wenn der liebe Gott nicht mitspielt. Ich wünsche jedenfalls auch Dir alles Glück der Welt, daß der nächste Spermatest doch wieder besser ausfällt und eine ICSI möglich machen würde. Und sollte dies nicht der Fall sein, denk an Deine Eskimos, die auch aus ihrer Kälte geholt werden wollen

. Ich würde auch nicht bis nächstes Jahr mit dem Kryoversuch warten, sondern, wenn Du das Bedürfnis hast, noch in diesem Jahr starten. Natürlich erst, wenn ihr euch über die zu erwartenden Kosten informiert habt aber die werden mit Sicherheit in einem bezahlbaren Rahmen liegen, denn so unterschiedlich können die Kosten doch nicht sein. Wie gesagt, bei uns beliefen sie sich so auf 800 - 900 DM. Es kann einfach nicht viel teurer sein, da bin ich mir 100 %ig sicher! Also lächel wieder, genieß das Leben, denn eure Anzahl an Familienmitgliedern ist mit Sicherheit noch nicht der letzte Stand

.
Steffi und Andi, uiiiiiiiiiiii, bald ist der große Tag endlich da und ihr habt das Ergebnis! Meine Daumen sind schon grün und blau gedrückt

. Die viele Arbeit für Dich ist doch die beste Ablenkung, die Du kriegen kannst. Ich hoffe natürlich, daß Steffi auch abgelenkt wird, denn für sie ist es ja bestimmt auch der reinste Horror. Ich kann mich so gut in euch reinversetzen, da kommen die Gefühle, die ich ja auch mitgemacht habe, wieder zum Vorschein. Man vergißt sowas ja manchmal schnell aber wenn man dann wieder erinnert wird, sind sie sofort wieder fühlbar.
Es wäre schön, wenn ihr euch nochmal vor dem Testergebnis melden würdet, damit ich nochmal einen dicken Schwung an Schwangerschaftsviren an euch verteilen kann!

.
Ich werde mich jetzt erstmal auf meine angestapelte Bügelwäsche stürzen müssen, die sich in den letzten Tagen hier angesammelt hat. Aber zuerst mußte ich euch hier mal schreiben, sonst denkt ihr noch, ich würde mich hier nicht mehr blicken lassen wollen. Hab mir ja auch Mühe gegeben, ausführlich zu schreiben und ich glaube, daß ist mir doch auch gelungen, oder

.
Einen schönen Sonntag noch und eine wunderschöne Woche, besonders für Steffi, Andi und Melanie, die in dieser Woche ein hoffentlich

positives Ergebnis erfahren dürfen, das wünscht euch aufrichtig und von ganzem Herzen
eure Claudia
