Hallo
Manu - ich zieh meinen Hut vor Dir. Ich finde das total stark, daß Du Euer Krümelchen aufgefangen hast und untersuchen läßt. Ich denke, das ist eine gute Entscheidung, immerhin mußtest Du nun schon drei mal eine FG erleben.
Du klingst trotz allem ganz zuversichtlich - darüber freue ich mich und ich drück Dir fest die Daumen - weißte ja.
Janni, ach mensch, hat wieder nicht sollen sein. Laß Dich mal

und viel Kraft für die nächste Runde. Du besiegst sie schon - die Vorzimmerdrachen. Wenn Du mit den Ärzten zufrieden bist, ist doch schon die halbe Miete drin. Ich wünsch Dir, daß es mit den Short-Protokoll klappt.
Brit - jaaaaa. Unser erster Tag ist vorbei. Ach man, ist das aufregend - aber auch nur für mich. Tom hat es völlig locker genommen. Früh konnte ich mich nicht mal mehr von ihm verabschieden - er hatte schon zu tun. Aber der Hit war ja das Abholen. Ich hatte mit der Erzieherin (die mir übrigens ausnehmend gut gefällt und symphatisch ist

) ausgemacht, daß ich Tom nach dem Kaffetrinken hole, sie fand, am ersten Tag soll er nicht bis 16.00 Uhr bleiben. Na gut, ich also hin und was ist? Mein Kind fängt fast zu weinen an, als es mich sieht und meint, es müsse unbedingt noch hierbleiben und spielen. Blieb mir nix weiter übrig, als meiner Wege zu gehen. Mein Mann hat Tom dann eine Stunde später abgeholt. Da sah Tom dann ein, daß er mitgehen muß, die Erzieherin hatte nämlich auch Feierabend. Ich hoffe nun, daß es kein allzu böses Erwachen gibt, wenn Tom feststellt, daß er nun immer in den Kiga geht.
Das ist ja ein Mist, daß das Schwämmchen von Emelie wieder wächst. Ich drück Euch die Daumen, daß die das gut hin- (bzw. weg-) bekommen mit dem Laser. Soso, da ist die kleine Maus also eher eine Leichte. Ach, das hat doch alles nix zu sagen. Sie fühlt sich wohl und ißt gut - das ist doch wichtig.
Ach Jette - das klingt alles nicht so erbaulich. Was Du so schilderst von Eurer Hanna - da kann ich ja nun nicht mitreden (Gott sei Dank). Vielleicht braucht sie eben momentan einfach Eure Hand beim Schlafen? Manche Kinder machen Dinge, die Erwachsene wohl nicht verstehen können und im Lauf der Zeit klärt es sich dann - ohne Zutun von außen. Hm, das klingt nun alles wieder sehr schlau - ohjee. Schläft Hanna denn bei Euch im Bett besser? Ich glaub, ich würde es dann doch probieren und mir immer sagen - wir schlafen ja jetzt auch nicht mehr bei unseren Eltern im Bett - also irgendwann lernt es jeder. Naja und die Kinderwagengeschichte - da müßtest Du ja nun wirklich jedem Virus trotzen - so abgehärtet wie Du bist

.
Ich stille Till nur noch früh (ca 5.30) (oder bei Bedarf nachts). Er bekommt dann zum Frühstück (ca. 7.30 - 8.00 Uhr) einen Milchbrei, evtl. vormittags noch etwas Obst (auch Gläschen), mittags (ca. 12.30) ein herzhaftes Gläschen, nachmittags (ca. 16.00 ) irgendwas obstiges mit Zwieback und abends (ca. 18.30) Milchbrei (hört , hört) (oder auch mal Griesbrei aus dem Gläschen).
Wir haben jetzt ziemlich feste Zeiten, was sich aber sehr gut macht und Till auch richtig gut tut. Die Milch hat sich erstaunlicherweise total gut reguliert. Ich hatte toi, toi toi überhaupt keine Probleme. Und offensichtlich ist aber früh immer genug da, denn Till ist beim richtigen Aufwachen zufrieden und beim Frühstück will er auch gar nicht so viel haben.
Wir haben kürzlich ganz viele Gläschen geschenkt bekommen, deshalb lehne ich mich im Moment faul zurück und füttere Till nur mit fertigen Dingen (jaja, ich woltle es ja auch ganz anders machen - na und.) Ich denke mal , in ein, zwei Monaten fange ich dann an zu kochen und Till kann dann auch unsere Sachen vom Tisch mitessen.
Nun denn - an alle nichtgenannten auch einen lieben Gruß und Euch allen Gute Nacht.