Hallo zusammen,
Ich frag mich langsam wirklich, ob das was bringt, wenn man diese ganzen mails schreibt..jetzt hat der Herr Seehofer geantwortet, aber lest doch mal selbst...das wissen wir doch längst und kein Wort von Übergangslösung...
Naja, wenigstens antwortet er überhaupt mal, andere können das ja gar nicht...
hasebärin
Sehr geehrte Frau.....
für Ihre Emails bedanke ich mich.
Aufgrund der Fülle der Zuschriften und des Vorrangs des Gesetzgebungsvorhabens komme ich leider erst heute dazu, Ihnen zu antworten.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt es ab, die künstliche Befruchtung generell und vollständig in die Eigenverantwortung der Versicherten zu übertragen. Dennoch sind auch auf diesem Gebiet der medizinischen Dienstleistungen dringend Einspar-maß-nahmen notwendig, um das deutsche Gesundheitssystem, das mit seiner gesetzlichen Krankenversicherung weltweit nach wie vor als ein Vorbild gilt, aufrechtzuerhalten. Die Pläne der rot-grünen Koalition hinsichtlich einer möglichen Abschaffung des Anspruchs auf ärztliche Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft durch eine künstliche Befruchtung konnten in den Konsensverhandlungen zur Gesundheitsreform abgemildert werden. D.h. die Kassen werden die Kosten einer künstlichen Befruchtung weiterhin erstatten, wenn auch nicht mehr in der gleichen Höhe wie in der Vergangenheit.
Der Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung wird zumutbar wie folgt eingeschränkt und mit einer Eigenbeteiligung von 50 % belegt. Die Anzahl der Versuche, eine Schwangerschaft über eine künstliche Befruchtung herbeizuführen, wird von vier auf drei reduziert. Des Weiteren wird die Altersgrenze für Frauen zwischen 25 und 40 Lebensjahren und für Männer zwischen 25 und 50 Lebensjahren festgelegt. Die oberen Altersbegrenzungen dienen neben biologischen Indikatoren auch einer stärkeren Berücksichtigung des Wohls des erhofften Kindes und der Frau.
Uns ist bewusst, dass angesichts stetig sinkender Geburtenzahlen, der Anspruch auf eine künstliche Befruchtung für die Versicherten aufrechterhalten und auch in Zukunft staatlich finanziell unterstützt werden muss. Wir werden uns weiterhin dafür politisch stark machen.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Seehofer