Frage an Doc und wer es sonst noch weiß

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
kellerchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 23 Sep 2002 17:48

Frage an Doc und wer es sonst noch weiß

Beitrag von kellerchen »

Ich bin 38, mein Mann 33, biologisch ist bei uns so weit alles okay nachdem 2001 Verklebungen an den äußeren Eileitern operativ entfernt wurden. Habe eine Tochter (19) und war 02/03 unter Synarela natürlich ss geworden, ging durch das Medikament aber ab. Ich hatte 3 IVF's: 07/02=8 Foll.+5 befr. EZ; 10/02=7 Foll.+ 4 befr. EZ; 10/03= 5 Foll.+ 2 befr. EZ. Wir ließen immer 2 EZ einsetzen aber es nistete sich nichts ein. Dieses mal wohl leider auch nicht, bin am 18.Tag nach Punktion, SS-Test sagt "negativ" und seit nachmittag leichte Schmierblutungen. Ich gehe morgen bzw. Fr. in meine KIWU-Praxis um Genaueres und Weiteres zu klären obwohl ich eigendlich erst Mo. Termin hätte.

Meine Frage ist.: Macht es für mich Sinn über einen Blastozystentransfer in Öster. oder eine IVF-Behandlung in Berlin incl. assisted hatching (unterstütztes Ausschlüpfen) nachzudenken? Evt. würde ich ja noch einen Versuch bezahlt (oder für z.B. Bregenz wenigstens teilweise erstattet) bekommen. Die normale Variante scheint ja nicht zu fruchten. Für einen Blastozystentransfer hab ich aber evt. nicht genug EZ, vielleicht bleibt bis zum 5.Tag ja gar keine übrig. Wenn sie so schlecht wären hätte ja auch das Einritzen der Eihülle eventuell keinen Sinn.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Lieben Dank schon jetzt, Kellerchen
keine Ahnung wie ich weitermachen soll,- aber ich mach weiter!
...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben!
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Fuer den Blasto transfer reichen Ihre EZellen wirklich nicht. Ob Hatching fuer Sie der "Bringer" ist ist nicht zu sagen.
Ist Thrombophilliediagn. und Geb.mutterspiegelg. OK?
Dr.P
Benutzeravatar
kellerchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 23 Sep 2002 17:48

Beitrag von kellerchen »

Lieb dass sie gleich antworten Dr.Peet, für's Hatching hab ich da ja gleich den Richtigen erwischt. Ich denke, beide Werte sind OK, frage aber morgen bzw. Fr. nochmal nach und melde mich dann wieder.
Abendliche Grüße,
Bea Keller
keine Ahnung wie ich weitermachen soll,- aber ich mach weiter!
...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“