Hallo – ich schreibe auch mal wieder,
sorry, dass ich auf einmal wieder weg war, aber bei uns war schon wieder so viel arbeit, die einfach fertig werden musste, dass ich alles andere habe schleifen lassen – aber inzwischen habe ich mich durch eure vielen beiträge hindurchgelesen und mir die zeit zum antworten reserviert.
Liebe bea,
leider habe ich auf deiner homepage keine postanschrift entdeckt, wohin soll ich die cd denn schicken?
Du schreibst, dass ich damals (2001) obwohl es ziemlich brenzlig war so besonnen reagiert hätte – ich habe es immer so empfunden, dass ich das genau deswegen getan habe. Es hat sich angefühlt als hätte da jemand anders die regie übernommen bzw. ein programm angestoßen, das genau vorschrieb jetzt tu dies, jetzt tu das... Wie dem auch sei – es ist überstanden und mir geht es gut.
Meine geschichte kann ich gerne zusammenfassen, aber eigentlich wisst ihr schon alles:
Jahr 1 – totgeburt (not-op) meiner ersten (fast natürlichen ss– hatte schon stimulieren müssen) im 6.mon. in der folge verwachsungen und verlust der eileiter
Jahr 9 – geplatzte zwillings-ss im gebärmutterhorn, nr. 2 überlebte nicht
Jahr 10 – zwangspause freiwillig verlängert
Jahr 11 – ivf ohne transfer (triploide zellen)
- 4-ez-ivf/5-ez-icsi-kombi, 3 ez (icsi) transferiert, ivf 0 – keine ss (wohl wegen bereits beschriebenem streßprogramm)
- geplant downreg ab 29.10., stimu entsprechend im november – nur icsi
das thema übergewicht habe ich neulich irgendwo gelesen, soll sich bei männern auf die spermienqualität auswirken, bei frauen haben sie nix geschrieben. Ich habe auch einige kilo zuviel, gesagt hat in der praxis dazu niemand etwas. Ich nehme jetzt auch nicht gezielt ab (obwohl ich gerne würde), weil durch den abbau der fettreserven die fettlöslichen schadstoffe (überwiegend schwermetalle) frei werden und weil ich 1993 gesagt bekommen hatte, dass durch abnehmen die ss wahrscheinlichkeit sinke – fragt sich ob das mit dem nat. zyklus zusammenwirkt. Welche weisheit stimmt denn nun? Werde meinen doc bei ersten kontrolltermin mal fragen – das dauert aber noch.
Die frage nach dem starttermin ist oben schon beantwortet, am 29.10. geht’s los...
Es stimmt, ich habe nicht soviel gemailt, ich lese so gut ich kann regelmäßig mit, mailen tue ich nur, wenn ich glaube wirklich etwas beitragen zu können oder auf fragen antworte, und dann sehr vorsichtig – wegen meines jobs. Leider bleibt mir auch viel zu wenig zeit so richtig ausgiebig mitzumachen, und abends bin ich einfach fix und fertig, und nicht mehr sehr sozial engagiert.
Hallo latte,
ist das wirklich dein name, oder ein pseudonym? Wenn er echt ist, würde mich die herkunft sehr interessieren – meine spontane assoziation war „irgendwo aus dem norden“ weil ich als kind das buch „latte igel“ sehr gerne gelesen habe. hoffentlich habt ihr mit den Blastos dann mehr erfolg.
so nun den text in k-p kopieren bevor ich mich wieder um haushalt und anderen papierkrieg kümmere - bäh ich möchte auch mal einen faulen sonntag haben
viele grüße
piep