Wer hat Erfahrung m.ICSI wg OAT III u.Gentest?HELP!FRUST!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Siesta Key
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 24 Mai 2003 17:38

Wer hat Erfahrung m.ICSI wg OAT III u.Gentest?HELP!FRUST!!!

Beitrag von Siesta Key »

Hallo! :help: :help: :help:

Ich bin völlig fertig!! Habe das Gefühl, dass mich irgendwie keiner versteht...hängt aber wahrscheinlich auch nur an dem Riesenfrust, den ich habe.

Mein Partner hat OAT III, nur ca zwischen 0,4 Mio-2,5 Mio Spermien bei 3% Beweglichkeit...tja-das reicht dann wohl nur für eine ICSI...allein damit sich abzufinden ist schon so gut wie unmöglich, aber es kommen ja noch zig Hürden dazu (noch unverheiratet, Ärger evtl. mit seiner PKV).

Vor 10 Jahren hat mein Partner aus Jugendgag mal ein Spermiogr. gemacht und das war ok. Der Uro. hat eine Krampfader festgestellt und er hat eine Hautkrankheit, die ständig Entzündungen (Abszesse) am Körper hervorruft. Jedoch heisst es ja, wenn man liest, dass die Krampfader ggf. kein Grund sein soll für ein schlechtes Sp., in Fachbüchern jedoch wird es als Ursache angegeben. Die Blutwerte bzw. Hormone sind ok. Uns wurde von der Kiwu auch ein Gentest empfohlen.

Ich habe Panik davor, weil ich mein ganzes Leben lang schon 3 Kinder möchte, keine Karriere, kein nix, nur Kinder!!!. Bei mir ist alles ok=Eisprung, Hormone, Temperatur=alles perfekt! Ich liebe meinen Partner wirklich sehr, aber ich weiss, wenn wir nur noch adoptieren könnten, würde ich daran kaputt gehen, da ich so schon keinen klaren Gedanken seit einem halben Jahr mehr fassen kann, was ihn nervt, weil er damit anders umgeht.

Gut! Jedenfalls überlässt er die Entscheidung mit der humangenetischen Untersuchung mir, womit ich jetzt besser leben kann.

ABER ICH WEISS ES NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :( :( :( :help: :help:

Ich will auf der einen Seite natürlich kein behindertes Kind und würde mir auch den Kopf zerbrechen 9 Monate lang, aber auf der anderen Seite denke ich, wir stehen jetzt kurz vor der ICSI und ich weiss nicht, was passiert, wenn man uns sagt, es besteht das Risiko, dass das Kind evtl. behindert wird oder wir viell. beide Mukoviszidose Träger sind und 25% Risiko ist.
Dann würden wir, oder er es aus Angst lassen und was würde das für die Beziehung heissen....
So weiss ich es nicht und es wird zu 75% alles gut.
Ausserdem habe ich gehört, dass wenn das Risiko besteht, dass das Kind behindert werden kann, durch evtl. 25% Mukov. Risiko, dann macht die Kiwu Klinik auch keine ICSI mehr...Stimmt das? Nur noch im Ausland und das zahlt dann auch keine KK mehr....

Was soll ich jetzt tun?

Vielen Dank!!
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Gik
Rang6
Rang6
Beiträge: 24614
Registriert: 15 Feb 2003 18:26

Beitrag von Gik »

Hallo Siesta

hab dein Beitrag gelesen - :knuddel: den Schritt zur künstliche Befruchtung fällt nicht leicht - da haben wir alle mal vorgestanden.
Ich möchte dir jetzt keinen langen Bericht schreiben - deshalb kleine Stichpunkte!

1.) macht erst mal die Chromosomenanalyse
2.) Kosten - KK - unverheirate und PVK - frage mal bei Andreas nach ( gibts ein Ordner) wenn du direkt anschreiben möchtest - ich helf dir dann
3.) es gibt die Möglichkeit noch die wir machen! - aber dies schreib ich dir jetzt nicht auf :knuddel:

kannst mich auch direkt über PN anschreiben klicke einfach unter den Beitrag auf pn
BildGruß Gik mit den Bild
Bild
*32+1 SSW und 6Bild(*/+ 1994/2003/2006/2007/2010/2011)
Benutzeravatar
Gik
Rang6
Rang6
Beiträge: 24614
Registriert: 15 Feb 2003 18:26

Beitrag von Gik »

schau mal hier rein

http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=1

einfach anklicken!
BildGruß Gik mit den Bild
Bild
*32+1 SSW und 6Bild(*/+ 1994/2003/2006/2007/2010/2011)
Benutzeravatar
Claudia73
Rang1
Rang1
Beiträge: 847
Registriert: 17 Mär 2002 01:00

Beitrag von Claudia73 »

Hallo,

also wir haben die humangenetische Untersuchung vor der 1. ICSI durchführen lassen, auch weil unser Arzt das angeraten hat.
Er hat das damals so erklärt, dass man damit ausschließen will, dass sich die Natur vielleicht etwas dabei "denkt", dass es bisher auf natürlichem Weg nicht geklappt hat und man ihr dann mit der ICSI quasi ein Schnippchen schlagen würde, evtl. zu eigenen Ungunsten. Verstehst du, was ich meine ?!
Ich habe, ehrlich gesagt, auch vor der Untersuchung gar nicht darüber nachgedacht, was wäre wenn, ich wollte einfach nur eine Ursache für's Nicht-Klappen ausgeschlossen haben. So weit hat das dann auch funktoniert, nur schwanger sind wir nach 4 ICSIs leider immer noch nicht...

Bzgl. der Kosten kann ich dir leider nichts sagen, bei uns lief das ganz unkompliziert über die KK.

Ich an eurer Stelle würde das aber auf jeden Fall machen lassen. Es kommt wirklich nur recht selten etwas (negatives) dabei heraus und man fühlt sich dann einfach sicherer.

Liebe Grüße
Claudi
5 ICSIs negativ: 1 x biochemische SS, 1 x kein Transfer
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“