*Rund um AACHEN - mit vielen SS-Viren*

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Beitrag von Sabine »

Ich kann euch heute einfach nicht verlassen :lol: :lol:

Ich habe mir nochmals all eure Anregungen zu GV durchgelesen und werde heute Abend mal ein Gespräch mit meinem Männe führen.
Gestern Abend ist eine Freundin von mir zu Besuch gewesen; sie und ihr Mann versuchen seit fast 15 Jahren ein Baby zu bekommen. Leider verträgt sie keine Hormonbehandlungen und landet jedesmal im Krankenhaus und muss sich Polypen weg oparieren lassen, aber sie konnte mir was zum Klinikum und D´dorf sagen.
Sie bestätigte nur eure Anmerkungen, das man dort nur eine "Nummer" ist und "hunderte" von Frauen in einem langen Korridor sitzen und darauf warten das sie dran kommen; bei welchem Arzt auch immer.
Von Grevenbroich hat sie aber auch noch nie etwas gehört. :-? :-?

Für mich stellt sich aber eine ganz, ganz wichtige Frage an Euch alle!!! :help: :help: :help: :help:

Wie läuft das wenn ich mich in eine Behandlung in GV für eine ICSI (ich denke bei schlechtem Sperma wird das unsere Methode werden) begebe.
Wie kann ich das mit meinem Job regeln, wie oft muss ich wo hin usw. ????
Ist es wirklich so wie meine Freundin mir sagte, dass man quasi immer parat stehen muss, dann hätte ich nämlich ein massives Problem mit meinem Chef.
Ich möchte im Betrieb auf gar keinen Fall durchsickern lassen was mein Mann und ich vorhaben!!!!! :help: :help: :help:

Bitte sagt mir wie das bei euch war und wie ihr das geregelt habt.
Ich denke (nachdem ich heute Abend mit meinem Mann gesprochen habe), das ich evtl. nächsten Montag mal in GV anrufe und nach einem Termin frage. Wenn die Ergebnisse dort wirklich so gut sind, und von der Fahrerei ist es ja echt vorteilhafter für mich.

Danke bereits im Voraus

líeben Gruß
Sabine
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Sabine, deine Fragen waren auch damals meine Fragen, denn in der Schule sollte es auch keiner wissen, und sich immer wiederkrankmelden geht ja auch nicht.
Du musst erstmal mit deinem Mann zusammen zu einem Paargespräch. Das ist nachmittags, also kein Problem. Da werdet ihr aufgeklärt was so alles geht und evtl. wird euch auch schon Blut abgenommen.
Das lasst ihr sacken. und dann bestimmt ihr wann es losgeht. Euer Arzt steht telefonisch jeden Montag abend und Donnerstag abend für euch ebreit, da kann vieles besprochen werden.

Wenn die Stimu losgeht, musst du am ca 5 Stimutag morgens um 8 Uhr zum US nach GV kommen, rechne etwa mit einer Stunde Zeit, je nachdem, wieviel los ist.
Vielleicht kannst du dann an diesem Tag später zur Arbeit gehen. Ich hab in der Schule bescheid gesagt, dass ich eine Zyste hätte, die müsste jetzt sehr engmaschig kontrolliert werden und ich hätte einen Arzttermin und käme später :wink:

Nochmal etwa 4 Tage später ist dein 2. US, wieder das gleiche Spiel.
Dabei wird dir auch Blut abgenommen. Wenn die Folikel gut stimuliert sind, bekommst du noch am gleichen Tag den PU Termin, der wird so ca 4/5 Tage später sein.

Ich hab dafür in der Schule gesagt, dass die Zyste nicht weggeht und daher operiert wird. Ich hab mich dann auch für 3 Tage krankschreiben lassen, allerdings von meiner normalen FÄ.
ET ist dann nochmal 3 Tage später, an dem tag solltest du nicht mehr arbeiten gehen.

Also das mit der Zyste funktioniert immer, machen unheimlich viele Frauen.

Eine andere Idee ist die Zusammenarbeit mit Doc Schäfer in Würselen. Da kenn ich mich nciht aus, aber Monika und Nane waren parallel in Würselen und GV, sie waren also nur zu PU und ET in GV, den Rest hat Doc Schäfer gemacht. Vielleicht vergibt der auch nachmittags Termine, wäre dann ja für dich auch gut, oder?

Oder kannst du auch mal später anfangen?

Ich hoffe, ichkonnte dir ein bsichen helfen :knuddel:

Übrigens wirst du dochals Privatpatientin whrscheinlich in Düsseldorf nicht auf dem Korridor sitzen, sondern kommst direkt zum Professor. Dennoch plädiere ich mehr für GV!! :wink:
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Beitrag von Sabine »

Liebe Berni ! :knuddel:

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. D.h. also mit einer Woche Urlaub nehmen ist die Sache für mich noch nicht gegessen!!!
Mit der Zyste ist ein guter Tip, hatte meine Freundin damals auch gesagt. Ich hoffe nur es wird niemand hellhörig.
Übrigens bin ich nicht Privatpatientin sonder bei gesetzlich versichert. Mein Mann ist privat versichert, ich habe nur eine private Zusatzversicherung, aber die gilt nur für Krankenhausaufenthalt.


Monica wie hast du das mit dem Doc in Würselen geregelt?
Ich arbeite dort in der Nähe und es wäre natürlich klasse wenn ich mal kurz in der Pause oder direkt nach Feierabend im Anschluss zu ihm könnte.
Wie sieht es denn dann mit dem zeitlichen Aufwand auf? Wann und wie oft GV und wann und wie oft zum Doc nach WÜ.
Aber die Sache mit Würselen wäre für mich toll. Was genau wird denn bei dem Doc alles gemacht und wie ist er so. Bist du dann auch während der SS zu ihm gegangen, oder wieder zu deinem eigentlichen FA.

Liebe Grüße :knuddel:
Sabine
Eine ganz dicke Umarmung an alle
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Sabine, du musst etwa mit 14 Tagen und mehr rechnen. Die Stimu hat bei mir 10 Tage gedauert, dann war die Auslöse und 36 Std. später die PU, 3 Tage später ist dann ET.
Während der Stimu musst du 2x nach GV, evtl. häufiger, wenn du nicht so schnell auf die Stimu ansprichst.
Mit Doc Schäfer wäre für dich also optimal!!!!!

Das mit der Zyste klappt super,allerdings kann man denTrick nicht ständig nehmen. Wäre ich nicht direkt ss geworden, hätte ich den nächsten Versuch in den Ferien gemacht.


Dein Mann scheint doch der Alleinverursacher zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Und daher läuft alles über seine Rechnung, Und damit seid ihr Privatpatienten, so einfach ist das :D
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Beitrag von Sabine »

Liebe Berni !

Wäre schön wenn es so einfach wäre mit der Kostenübernahme über die private Krankenversicherung.
Leider aber haben wir die große Befürchtung, dass die priv. Krankenkasse meines Mannes da nicht so einfach mitspielt, da die beschränkte Fruchtbarkeit ja durch sein eigenes Verursachen (Vasektomie -sterilisation- bzw. anschließende Refertilisierung) resultiert.
Die Kostenübernahme der Refertilisierungs-OP mussten wir auch selber tragen (ca. 2.500,-- Euro mit allen Rechnungen).

Ferner sagte man mir in D´dorf bereits am Telefon das ICH die zu behandelnde Patientin sei und nicht mein Mann.
Über seine priv. Versicherung würden nur Rechnungen über Untersuchungen abgerechnet werden können, die direkt an ihm durchgeführt wurden (z.B. Spermiogramm).

Tja, bin also leider nicht im Genus einer Privatpatientin -schade-!

Aber die Sache mit GV gefällt mir immer besser.
Habe 1. ein besseres Gefühl dabei, als mich in so eine riesen Uni-Klinik zu setzen und nie zu wissen bei welchem Arzt man das nächste Mal landen wird und außerdem ist das mit einem viel zu hohen Zeitaufwand für mich verbunden, so dass ich nicht weiß wie das mit dem Job zu regeln wäre.

Ist doch schon bedenkenswert (wenn auch toll für Klein-putz.de) das ich ohne Euch wohl nie von GV erfahren hätte.
Ich verstehe aber nicht warum GV so wenigen etwas sagt? Aber ich werde aus welchen Gründen auch immer etwas gelassener und ruhiger bei dem Gedanken vielleicht nicht in die Uni - Klinik fahren zu müssen.

Lieben Gruß

Sabine
Eine ganz dicke Umarmung an alle
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
Benutzeravatar
Wauzi
Rang5
Rang5
Beiträge: 13980
Registriert: 03 Nov 2002 18:45

Hu Hu

Beitrag von Wauzi »

Hallo zusammen.

Papa Wauzi meldet sich endlich nochmal....:-)
Sorry, habe es gestern nicht mehr geschafft, da sich alles etwas hingezogen hatte und ich erst spät zu Hause war!

Somit also erst heute mein (fast) täglicher Bericht von Wauzi und unserem Krümel.

Es ist also alles in Ordnung!!!!

Haben gestern abend nochmal US gemacht und mit der Blutung ist wohl soweit alles "ok". Es hat auch glücklicherweise nicht mehr nachgeblutet seit Donnerstag morgen! Dem Kleinen geht's ebenfalls gut! Hat sich weiter gut entwickelt und ist lt. Doc "voll im Soll", hält sich also an nix auf....:-))

Der Arzt erwähnte sogar schon wenn weiter alles ok ist kann Wauzi vielleicht schon am Dienstag wieder nach Hause! Müssen wir aber mal abwarten und das Beste hoffen! Soll sich auf jeden Fall weiter schonen, aber dafür werd ich schon sorgen!!

Jaa, werd mich dann jetzt mal auf den Weg zu meinen Beiden machen, nachdem ich die Bestellungen von den Beiden eingekauft habe....:-)

Gruß an Euch alle!

Bis später

"Papa Wauzi"
Alles Liebe von Wauzi und unserem Krümelchen Niklas
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt

Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...

Bild
Benutzeravatar
Gik
Rang6
Rang6
Beiträge: 24614
Registriert: 15 Feb 2003 18:26

Beitrag von Gik »

Bild mal kurz rein!

Hallo Papa-Wauzi

ganz liebe Grüße und gute Besserung von Gik an Mama-Wauzi und Krümmel senden und mal vorsichtig :knuddel:

so bin schon wieder weg - allen wünsche ich trotzdem ein schönes Wochenen
de
BildGruß Gik mit den Bild
Bild
*32+1 SSW und 6Bild(*/+ 1994/2003/2006/2007/2010/2011)
Gast

Beitrag von Gast »

Michael, Schön, dass mit Wauzi und Krümel alles soweit ok ist. rüß sie lieb von uns.

Sabine, so ganz stimmt das nicht, was man dir in der Uni Klinik gesagt hat. Bei KiWu Behandlung wird immer über die Kasse des Verursachers abgerechnet. Das weiß ich ziemlich genau, weil es bei uns ein riesen hantier war, da die KK meines Mannes grundsätzlich keine Repro Maßnahmen übernimmt.
Es gibt da allerdings irgend so einen komischen Erlass, dass bei Schwierigkeiten mit der Privaten KK, die für die Erstattung zuständig wäre, die gesetzl. aufkommen müsse. Nur weiß ich nicht, wie das bei Refert. läuft.
In GV haben die uns aber da großes Entgegenkommen gezeigt, wir haben einen Selbstkostenpreis bekommen, der immer noch kein Schnäppchen war, aber ok.
Gut ist es bei Schwierigkeiten, wenn du auch Verursacerin bist (hast du vielleicht Endometriose oder sowas in der Art??)
Solche Fragen kann Andreas aus dem Kostenordner übrigens immer sehr kompetent beantworten. Ohne ihn hätten wir vermutlich die gesamte Behandlung selbst bezahlt, so haben wir letztlich von den ca 10000 Euro nur etwa 3000 selbst gezahlt. Die genauen Preise weiß ich ehrlich nicht mehr. kann jett auch was hoch gegriffen gewesen sein.
Aber es läppert sich.
Wie gesagt, in GV tricksen die wirklich gut... aber natürlich nur legal.

Mach dir nicht zu viele Gedanken, warum man dir GV nicht empfohlen hat, die Praxis ist klein und irgendwie meinen manche FA's nur eie Klinik könne was. Aber das ist wirklich blödsinn. In eine Klinik würde ich nur gehen, wenn ich garantierte Chafarztbehandlung hätte, sonst landest du wirklich teilweise bei AIP'lern und das kann nicht sinnvoll sein!!!

Huch, ich schwätz aber heute viel :oops:
Benutzeravatar
alwita
Rang3
Rang3
Beiträge: 4243
Registriert: 05 Apr 2003 21:24

Beitrag von alwita »

Hallo Mädels.

Na, alle schon wieder fleissig hier. :D Ich komm nicht richtig aus`m Quark heute Vormittag. Aber da wir heute eh nichts vorhaben, ist es auch egal. Meine Neffen kommen heute über Nacht zu uns und hab daher mal wieder ein bisschen Ruhe. Wie ihr wisst, beschäftigen sie Alina und ich kann mal ein bisschen auf die Couch. :) Mein Mann hat heute auch noch frei. :dance: Ab Morgen muss er dann 21 Tage an einem Stück drucharbeiten, d. h. 7 Tage Früh, 7 Tage Spät und 7 Tage Nacht. Naja, was solls, dafür klingelt`s in der Kasse und das Geld können für unseren DG-Umbau wirklich gut gebrauchen. Und für die einsamen Abende hab ich ja Euch. :wink:

Wir waren gestern übrigens beim Jugo essen. Grillteller, lecker, lecker. Alina liebt Cevapcici, sie hat gestern zum ersten mal einen Kinderteller bekommen. Leider hat das spätere Schlafengehen bei ihr noch nichts genutzt, sie war gestern Abend ne Stunde später im Bett, aber heute Morgen noch ne halbe Stunde eher wach. :evil: Ich hoffe, nach ein paar Tagen wird`s besser.

Sabine, Berni hat Dir ja schon alles erklärt. Ich hatte mir damals in der Woche, wo PU und Transfer waren, Urlaub genommen. Die zwei US in der Woche davor bin ich halt später zur Arbeit gefahren. Allerdings hab ich es auch nicht so weit zur Arbeit, da ich ja hier in GV wohne. Die Praxis in GV ist schon ziemlich bekannt. Ich fahre fast täglich dort vorbei und sehe die wildesten Nummernschilder davor stehen. Viele aus dem Raum Wesel und aus dem Ruhrgebiet und wie Du hier siehst, aus dem Aachener Raum kommen dort hin. Ich drück die Däumchen für das Gespräch mit Deinem Mann. *dd*

Papa-Wauzi, vielen Dank für Deine Nachricht, ist echt lieb von Dir. Bestell doch bitte liebe Grüße von uns. Wir hoffen, Wauzi bald wieder hier zu haben.

Monika, was hast Du denn für Tricks bei Ebay? Vielleicht kann ich da noch was lernen. :wink:

Berni, wegen KiWa-Laken: Ich habe ein Moltontuch reingelegt, die sind ziemlich kuschelig und man kann sie schnell austauschen, wenn Baby mal wieder gespuckt hat. Skianzüge für so kleine Babys find ich ziemlich unpraktisch. Bis man die da reingepellt hat, das ist nicht so dolle. Alina hat die ersten Wochen bei jedem Windelwechsel das Haus zusammengebrüllt. Ich habe stattdessen einen Winterfußsack für den Maxi-Cosi gekauft und im Kinderwagen ist eh ein Plymo drüber. Skianzüge braucht man eigentlich erst, wenn sie selber laufen. Den Fußsack vom Maxi-Cosi kann man auch aufmachen, wenn`s im Auto warm ist, damit Baby nicht schwitzt. So hab ich es gemacht, aber jeder Jeck is ja anders. :wink:

Andy, diesen Führerscheintest hätt ich ja auch zu gerne mitgemacht. Hab aber wahrscheinlich schon wieder geschlafen. :oops:

So, meld mich später wieder. Bis denne.
Bild Liebe Grüße, Tanja

Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Tanja, Plümo im Kiwa?? :help:
Ich dachte eine Decke reicht :help:
Man, ist ja echt eine Wissenschaft für sich.

Ich hab ürbigens für den Maxi Cosi so eine Art Schlafsack gebraucht gekauft, der hat extra Löcher für den Gurt und lässt sich per Reißverschluss öffnen. Erschien mir praktisch.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“