Coucou Jackaroooo
Wir wollen ja hoffen, dass du bald mit der ICSI zum Zuge kommst

, aber zu deinen Fragen:
1. Die Spermien-Antikörper beim Mann spielen wirklich nur bei ganz hohen Titern eine Rolle, nämlich bei mindestens über 80% "belastete" Spermien. Mein Mann hatte 100% AK, also im Normalzustand kein einziges gesundes. Durch die Behandlung mit Hammer-Kortison wurde der Titer auf 50% gesenkt, und es hat sofort geklappt. Also lohnt sich so eine Behandlung nur, wenn der Titer sehr hoch ist; bei 50% und darunter sind die AK wirklich nicht von Bedeutung. Du musst bedenken, dass die Korti-Behandlung der extrascharfen Variante, Methylprednisolon, und in höheren Dosen, doch entscheidend in den Hormonhaushalt deines Mannes eingreift, und zwar vor allem in die Produktion der Nebennieren-Hormone ("Stress-Hormone"). So etwas würde ich nie prophylaktisch oder auf Verdacht hin machen.
Andererseits ist es sehr sinnvoll, seinen Mann mit Vitaminen und Mineralien "vollzustopfen", siehe auch hier in dem Ordner:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=6582
also mit Zink, Selen, Vitamin E... auch wenn das in höheren Dosen schweineteuer ist.
In den USA werden jetzt vermehrt die Spermien untersucht - "Sperm integrity assay", weil man weiß, dass der Faktor Spermie auch ne Rolle spielt, wenn IVF in die Hosen gehen etc. Wenn z.B. die Chromosomensätze nicht vollständig sind, dann bekommen die Männer so einen Vit.Min.Cocktail verordnet, auch L-Carnitin usw., das kann man ja auch prophylaktisch nehmen.
Wenn ihr Lust und Freud' daran habt, könnt ihr ja auch noch mal ein qualifiziertes, ausführliches Spermiogramm machen lassen, schaden kann's ja nicht, vielleicht gewinnt man noch neue Erkenntnisse.
2. Ich hatte irgendwo mal hier ne Studie dazu reingestellt, die ist aber in den Tiefen des WWW verschwunden

Tenor war, dass IUI gegenüber IVF zumindest vergleichbare, wenn nicht sehr gute Ergebnisse bei viel geringerem Aufwand hat, wenn die natürlichen Gegebenheiten sich dazu anbieten, sprich verstopfte Eileitern kann man da nicht mit überwinden, klaro. Wir hatten deshalb zwischendrinnen immer mal wieder IUI gemacht, allerdings mit den 100% AK, und gehörten nicht zu den glücklichen Erfolgreichen. Allerdings muss ich sagen, dass die IUI bei uns einen tierischen Stress erzeugt hatten, weil die dummen Docs, immerhin in zwei verschiedenen Kliniken, trotz des hohen Zyklusmonitoring-Aufwandes, es 3x geschafft hatten, meinen ES um Tage zu verpassen, da Überwachung nicht engmaschig genug war. Das war furchtbar enttäuschend, weil ich mir z.T. auch viele Medis umsonst reinziehen musste. Dazu muss ich auch sagen, dass ich den IUI-Zeitpunkt im Nachhinein dann durch die Blutwerte habe belegen lassen, wenn mir etwas spanisch vorkam, und dann zu meinem großen Entsetzen feststellen musste, dass die das total verpeilt hatten. Die Dunkelziffer der verpeilten IUIs in deutschen Praxen würde ich als sehr hoch einschätzen.
Ich habe dann schließlich festgestellt, dass ich meinen ES viel zuverlässiger mit Persona-(LH-)Teststäbchen bestimmen kann; unser Volltreffer ist auch durch Persona abgetimet entstanden. Jaja, Sex nach Plan...

und

Vero!