Saarbrücker - Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hi!

Tja, scheint wirklich recht müde zu bleiben hier :cry: , mal abwarten.

Wir sind beide 31 und probieren mittlerweile schon - hm - denke mal so seit gut 3 Jahren. Zunächst wurde uns von den Ärzten, insbesondere meinem Urologen immer gesagt, wird müssten erst mal so 2 Jahre warten. Super, erst dann kam er auf die Idee, dass man vielleicht mal ein SG machen könnte. *mecker* Hätte er dies gleich gemacht (hatte extra auch danach gefragt) wären wir jetzt vielleicht schon ein Jahr weiter.

Du siehst, dass mit der unötigen Warterei geht Vielen so.

So, morgen haben wir um 7:50 Uhr Termin in SB. Dass heißt für uns, ca. 6 Uhr losfahren, wg. Berufsverkehr und so.

Grüße
Homer.
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Nur so

Beitrag von Bienchen »

Ja, so ist unser Weg bis SB auch, na ca. so mit Berufsverkehr.
Schnettsche
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 08 Aug 2003 09:48

Beitrag von Schnettsche »

Hallo Ihr,

wollte mich Euch anschliessen, wir sind auch in SB in Behandlung. Die erste ICSI haben wir gerade hinter uns (leider negativ), war ein sogenannter "Streifschuss", HCG war zu niedrig :(

Naja, bin jetzt in einem Pillenzyklus und Ende November geht's dann weiter.

LG,
Schnettsche
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo Schnettsche!!

Herzlich Willkommen :D Schön, dass sich noch jemand anderes aus SB hier meldet! Tja, da sind wir beide ja in einer ähnlichen Situation. Wir gehen gerade unseren 2. ICSI-Versuch an. Heute waren wir in der Praxis zwecks Ultraschall. Wir müssen noch ein wenig weiterstimmulieren (voraussichtlicher PU-Termin: Dienstag). Ab Freitag kommt sogar noch eine Spritze hinzu - es sind dann insgesamt täglich 3 Stück :-? Meine Frau kommt sich schon vor wie ein Nadelkissen, hält sich ansonsten aber tapfer!

Liebe Grüße
Homer.
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Ich bin´s

Beitrag von Bienchen »

Hallo

Toll, daß noch jemand den Ordner gefunden hat. Hallo!

Wollte mich gestern hier melden, hatte aber Elternabend. Wurde ganz schön spät.

Davor grauts mir ja ein bißchen, vor den Spritzen. Was da so auf mich zukommt. Ich kann Deine Frau verstehen. Mir reichen zur Zeit schon die zweimal im Zyklus Blutabnahme. Soviel Blut wurde mir die letzten 5 Jahre nicht abgezogen :evil: . Aber ich glaube in SB wird es auch nicht besser, gell.

Ich *dd* Euch die Daumen, daß die ganzen Spritzen ihre Wirkung zeigen.

Bis dann mal
Bienchen
Benutzeravatar
Mucki
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Mucki »

hallo ihr lieben.

schön das es einen extra ordner für die saarländer gibt.

ich war auch in sb in behandlung und fühlte mich jederzeit dort sehr gut aufgehoben und letztenendes hat es ja auch zum erfolg geführt denn ich habe mittlerweile eine tochter von 9 monaten. ich hatte zuerst eine icsi die leider in einer eileiterschwangerschaft endete und einige kryoversuche und abbrüche und dann bei der zweiten icsi hat es geschnaggelt. hört sich doof an aber man muss geduld haben und immer optimistisch denken dann klappt es schon. ich drücke euch allen die daumen. und wenn es klappt dann mit hilfe von happel und co die sind echt spitze.
das beratungsgespräch gab es übrigens damals auch schon. das war einmal im monat an einem abend und sehr informativ.
ich werde mal ab und an in euren ordner schauen und mich somit auf dem laufenden halten. vielleicht packt ihr es ja mal gleichzeitig vor ort zu sein denn es sind ja schon sehr sehr viel termine die man dort hat und da kann es schon mal langweilig werden.
also bis bald

sandra
Tschau

Sandra mit Schatz JOLINE
Benutzeravatar
Mucki
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Mucki »

hallo ihr lieben.

schön das es einen extra ordner für die saarländer gibt.

ich war auch in sb in behandlung und fühlte mich jederzeit dort sehr gut aufgehoben und letztenendes hat es ja auch zum erfolg geführt denn ich habe mittlerweile eine tochter von 9 monaten. ich hatte zuerst eine icsi die leider in einer eileiterschwangerschaft endete und einige kryoversuche und abbrüche und dann bei der zweiten icsi hat es geschnaggelt. hört sich doof an aber man muss geduld haben und immer optimistisch denken dann klappt es schon. ich drücke euch allen die daumen. und wenn es klappt dann mit hilfe von happel und co die sind echt spitze.
das beratungsgespräch gab es übrigens damals auch schon. das war einmal im monat an einem abend und sehr informativ.
ich werde mal ab und an in euren ordner schauen und mich somit auf dem laufenden halten. vielleicht packt ihr es ja mal gleichzeitig vor ort zu sein denn es sind ja schon sehr sehr viel termine die man dort hat und da kann es schon mal langweilig werden.
also bis bald

sandra
Tschau

Sandra mit Schatz JOLINE
Joelle
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Dez 2002 22:09

Beitrag von Joelle »

Wir waren letztes Jahr auch in Saarbrücken in Behandlung. Leider gab während der Behandlung einige Unstimmigkeiten bzgl. Kostenabrechnung.
Da ich gesetzl. versichert bin und mein Mann privat, bekam ich alle Rezepte nur auf Privat. Lt. Doc, wäre alles kein Problem und ich sollte nur die Quittungen bei meiner KK einreichen. Leide war es ein großes Problem,denn die KK rechnete nur über Chipkarte ab. Und somit ging das ganze Theater los. Leider ging das auch alles so an die Nerven, was nicht unbedingt zum Erfolg beitragen konnte. Test war dann auch negativ.
Leider wußten wir uns nicht mehr anders zu helfen und haben den Rechtsanwalt eingeschaltet, sonst wären wir auf den ganzen Kosten sitzen geblieben. Und siehe da, die Praxis mußte (zog sich bis August 2003 hin) den 1. Versuch über Chipkarte abrechnen.

Jetzt sind wir nach Homburg gewechselt und ich war sehr angenehm überrascht. Dachte zuerst "Uniklinik - riesengroß, da ist man nur eine Nummer" , aber ganz im Gegenteil. Alle super nett und die Termine sind echt klasse - keine riesengroße warterei.
Befinde mich jetzt im 2. IVF-Versuch und bin in der WS. Habe 3 EZ zurückbekommen und 4 liegen auf Eis.

Bin gespannt wie es diesesmal ausgeht.

Was ich noch sagen wollte, die Ärzte in Saarbrücken sind fast alle super nett bis auf eine Ausnahme. Ich fühlte mich dort bis zum Tag X auch sehr wohl. Habe aber leider nach dieser Aktion das Vertrauen verloren.
Im Vergleich würde ich jetzt Homburg vorziehen - nicht weil es in Saarbrücken Streß gab, nein, in Homburg sind sie irgendwie menschlicher man ist keine Nr.

Liebe Grüße

Joelle
Sorry war etwas lang geworden
Benutzeravatar
Britta72
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 16 Aug 2003 09:08

Beitrag von Britta72 »

Hallo Ihr Lieben,
ich war auch über 2 Jahre in Saarbrücken in Behandlung und habe mich dort immer sehr wohl gefühlt.
Alle Ärzte waren super nett, wobei natürlich jeder ein bißchen seine eigenen Art hatte. Meistens kann man ja auswählen zu welchem Arzt man geht und dann geht man eben zu dem, der einem am besten liegt.

Aufgefallen ist mir dort nur, daß man meistens "standardmäßig" behandelt wird, da natürlich nicht immer die Zeit da ist, die komplette Akte zu lesen.
Deswegen sollte man immer genau über die Behandlung informiert sein und sich möglichst in Foren austauschen.
Mir hat das sehr geholfen und wenn ich den Doc auf entsprechende spezielle Umstände hingewiesen habe, dann hat er immer sehr flexibel gehandelt.

Ich wurde übrigens nach der 1. Kryo mit einem Einzelkämpfer schwanger, der das Auftauen als einzigstes überlebt hatte und bin jetzt in der 16. Woche.
Vorher gab es 1 neg. IVF und 2 neg. ICSIS

Meiner Meinung nach brauchen die Behandlunmgen viel Zeit, da erst einmal herausgefunden werden muß, welche Methoide und welche Hormone die besten sind.
Also gebt nicht auf, laßt Euch von neg. Ergebnissen nicht entmutigen und macht Pause, wenn es sein muß.

Ich wünsche Euch ganz viel Krft und viel Glück auf diesem scvhwierigen Weg

Liebe Grüße
Britta
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hoppla! Der Ordner beginnt ja richtig zu boomen! 8) 8)

@Joelle: Das mit der Abrechnung war bei mir genauso! Allerdings habe ich - durch Andreas aus dem Kostenforum gut informiert! - eine Lösung gefunden, die zumindest noch (d.h. bis zur Gesundheitsreform *mecker* ) gut funktioniert hat. Bezüglich der "Aufklärung" in Sachen Kosten waren wir auch mehr als enttäuscht - die war nicht nur unvollständig, sondern im Ergebnis auch falsch! ("Alles kein Problem. Das zahlt alles die Private. Abrechnung über Karte geht in keinem Fall, dass ist nicht erlaubt. .... *mecker* )
Allerdings bin ich aber auch davon überzeugt, dass die Behandlung selbst diesen Mangel wieder mehr als aufwiegen kann, und darauf kommt es schließlich an. Was die von Dir beschriebene "Ausnahme" von den supernetten betrifft, so glaube ich, dass es gerade nämliche war, die uns kostenmäßig so falsch beraten hatte! Wir achten deshalb etwas darauf, nicht unbedingt mehr von ihm "bedient" zu werden und kommen somit gut über die Runden. Eine Frage noch: Rechnet Homburg in Deiner/Unserer Konstellation über Chipkarte ab? Und gab es in dem von Dir beschiebenen Rechtsstreit mit der Praxis ein Urteil oder ähnliches oder hat die Praxis von sich aus eingelenkt. Ich finde dieses Thema - offengestanden - höchst interessant, entschuldige deshalb bitte meine Neugierde :oops: Wir haben auch schon daran gedacht, eventuell nach Homburg "umzusiedeln", sobald wir einen Teil selbst tragen müssen. Aber an weitere Versuche möchte ich im Moment eigentlich nicht denken! Am Dienstag haben wir PU und hoffen sehr, dass es diesmal klappt (2. ICSI).
Und natürlich *dd* *dd* *dd* für Deinen 2. Versuch!!!

@Alle anderen: Ein schönes Wochenende. Wäre toll, wenn Ihr Euch alle hier wieder melden würdet, gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!!! :D :D 8)

Homer.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“