Daten - Aufbewahrungsfristen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

in einem anderen Forum wurde erzählt, daß auch die Daten von Spendern nach etwa 10 Jahren vernichtet werden und dieser Passus in den notariellen Verträgen eben einfach nur so mit drin stehen würde, daß das Kind mit 18 Jahren ein Recht hat, etwas über seine Abstammung zu erfahren.

Wir waren bisher davon überzeugt, unserem Kind nichts sagen zu wollen. Durch die Diskussionen hier im Interet gerate ich aber ins Wanken und vielleicht sagen wir es ihm später doch. Wenn dann aber alle Daten weg sind, dann sage ich doch lieber nichts. Dann verspürt unser Kind vielleicht ewig Unruhe, weil es das gern wissen will, aber keine Möglichkeit hat, etwas zu erfahren.

Wissen Sie etwas näheres darüber, wie das gehandhabt wird?

Liebe Grüße und vielen Dank Rebella
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe R.,
leider gibt es hierzu noch keine rechtl. Vorschriften.
Die meisten Zentren, glaube ich, werden die Daten sicher mind. 20 J. aufbewahren. Aber dieses ist eine freiwillige Lagerungsverlängerung.
Wir haben bei den IVF Behandlungen mit Spendersamen von der Berliner Ärztekammer die Auflage "lebenslang" die Unterlagen aufzubewahren.
Dr.P.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Vielen Dank! Das erleichtert mich doch sehr.

Gruß Rebella
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“