Übergangsregelung / Musterbrief an Krankenkassen
Hi miteinander,
@ stella38: viel Erfolg für die Stimu.
@ Peterpan: ich habe etwas Neues über die Medispreise 2004 geschrieben. Schon gelesen? Viel Erfolg für die Einnistung.
@ kookie: aber bitte. Ich habe in meiner Funktion als einer der klein-putz-Betreiber alle Spitzenverbände angeschrieben. Wenn ich im Namen von > 4.100 Usern schreibe, bekomme ich meistens eine Antwort. Wenn hier noch viele eigene Briefe schicken, bekommen wir sicher eine Reaktion.
Viele Grüße. Andreas
@ stella38: viel Erfolg für die Stimu.
@ Peterpan: ich habe etwas Neues über die Medispreise 2004 geschrieben. Schon gelesen? Viel Erfolg für die Einnistung.
@ kookie: aber bitte. Ich habe in meiner Funktion als einer der klein-putz-Betreiber alle Spitzenverbände angeschrieben. Wenn ich im Namen von > 4.100 Usern schreibe, bekomme ich meistens eine Antwort. Wenn hier noch viele eigene Briefe schicken, bekommen wir sicher eine Reaktion.
Viele Grüße. Andreas
Hallo ihr Lieben!Sollte man den Brief per Einschreiben schicken?Was meint ihr?
Lieber gruss Fleur
Lieber gruss Fleur
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /13/Niklas Elias/0/51/0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /18/Jasmin und Lelia/1/255/102/204.png" border="0"></img></a>
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /13/Niklas Elias/0/51/0/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /18/Jasmin und Lelia/1/255/102/204.png" border="0"></img></a>
Hallo Andreas,
Aus dem tiefen Norden kommt auch ein LOB. Vielen Dank, werde auch einen Brief schreiben. Bei uns ist jetzt erst die erste IVF dran und haben unsere Zeit vielleicht wenn man das so sagen daf nur mit Insemenationen verbraucht. Vielleich haben wir alle noch GLÜCK. Ich wünsche es allen die so hart für ihr Ziel kämpfen. Wie gesagt vielen vielen Dank Andreas
Ein lieber Gruß von der Nordsee
bis bald Silvia
Aus dem tiefen Norden kommt auch ein LOB. Vielen Dank, werde auch einen Brief schreiben. Bei uns ist jetzt erst die erste IVF dran und haben unsere Zeit vielleicht wenn man das so sagen daf nur mit Insemenationen verbraucht. Vielleich haben wir alle noch GLÜCK. Ich wünsche es allen die so hart für ihr Ziel kämpfen. Wie gesagt vielen vielen Dank Andreas
Ein lieber Gruß von der Nordsee
bis bald Silvia
Hallo Andreas
Nachdem du mir vor einiger Zeit den Tipp gegeben hast, die Krankenkasse mit Hilfe deines Musterbriefes anzuschreiben, habe ich das sofort getan. Mittlerweile habe ich den zweiten Brief rausgeschickt und sogar einen übers Internet, aber bis heute keine Antwort der KK. Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll? Wenn die sich noch viel Zeit lassen, ist das Jahr rum.
Na ja ich wolle nur mal berichten, wie es nicht laufen sollte.
LG
Lara
Ich bin so sauer, wie kann es sein das so ein neues Gesetz wirklich rauskommt? Die wissen gar nicht, was sie uns damit antun.

Nachdem du mir vor einiger Zeit den Tipp gegeben hast, die Krankenkasse mit Hilfe deines Musterbriefes anzuschreiben, habe ich das sofort getan. Mittlerweile habe ich den zweiten Brief rausgeschickt und sogar einen übers Internet, aber bis heute keine Antwort der KK. Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll? Wenn die sich noch viel Zeit lassen, ist das Jahr rum.
Na ja ich wolle nur mal berichten, wie es nicht laufen sollte.
LG
Lara
Ich bin so sauer, wie kann es sein das so ein neues Gesetz wirklich rauskommt? Die wissen gar nicht, was sie uns damit antun.



Mit Krümelchen im Bauch.
Entbind.Termin 04.08.2004,
momentan 15. Woche
Entbind.Termin 04.08.2004,
momentan 15. Woche
Hi Lara,
mit Deinen 22 Jahren gehörst Du leider zu den Hauptverlierern der neuen Regelung, denn ab 2004 werden Dir vor dem 25. Geburstag keine Kosten erstattet. Dass Dein Mann schon 27 ist und ein hochgradig eingeschränktes Spermiogramm hat, interessiert leiden keinen.
Vorgehensweise:
1) Suche die Geschäftsstelle mal persönlich auf.
2) Schreibe an den Vorstand der Kasse und erläutere Deinen Fall (2 unbeantwortete Briefe etc.). Weise darauf hin, dass Du Vertrauensschutz genießt, da Du vor dem 31.12.2003 mit der Behandlung begonnen hast (siehe Musterbrief oben).
Zum Gesetz: dafür sind die Politiker verantwortlich. Die untere Altergrenze aben wir vermutlich den Grünen zu verdanken. In der heißen Phase der Gesundheitsreform haben diese gerne auf eine Studie verwiesen, dass viele Frauen durch Abwarten oder Gesprächstherapie schwanger werden würden. hahaha
Ich wünsche Euch, dass Ihr nicht bis zu Deinem 25. Geburtstag warten müsst.
Viele Grüße. Andreas
mit Deinen 22 Jahren gehörst Du leider zu den Hauptverlierern der neuen Regelung, denn ab 2004 werden Dir vor dem 25. Geburstag keine Kosten erstattet. Dass Dein Mann schon 27 ist und ein hochgradig eingeschränktes Spermiogramm hat, interessiert leiden keinen.
Vorgehensweise:
1) Suche die Geschäftsstelle mal persönlich auf.
2) Schreibe an den Vorstand der Kasse und erläutere Deinen Fall (2 unbeantwortete Briefe etc.). Weise darauf hin, dass Du Vertrauensschutz genießt, da Du vor dem 31.12.2003 mit der Behandlung begonnen hast (siehe Musterbrief oben).
Zum Gesetz: dafür sind die Politiker verantwortlich. Die untere Altergrenze aben wir vermutlich den Grünen zu verdanken. In der heißen Phase der Gesundheitsreform haben diese gerne auf eine Studie verwiesen, dass viele Frauen durch Abwarten oder Gesprächstherapie schwanger werden würden. hahaha
Ich wünsche Euch, dass Ihr nicht bis zu Deinem 25. Geburtstag warten müsst.
Viele Grüße. Andreas
Hallo Andreas
Danke für deine schnelle Antwort.
Klingt ja alles super toll, leider ist es für mich schwierig persönlich mal bei meiner KK zu gehen, denn sie ist sehr weit weg. Die erste Geschäftsstelle liegt ca 80km von hier entfernt und da ich kein Auto habe...Ich werde es dann mal mit dem Vorstand versuchen, muss ich halt mal gucken wie ich daran komme???
Meinst du die Gesetze bleiben dieses mal so. Ich kann mich nämlich erinnern, das 2000 oder 2001 auch schon mal so was war, da wurde die icsi nicht bezahlt. Das weiss ich, da die Cousine meines Mannes zu der Zeit in Beh war und sie es selber bezahlt hat, jedoch bekam sie es hinterher von der Kasse wieder.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es lange so bleibt. Wenn immer mehr Paare was dagegen unternehmen. Es sind sooo viele betroffen, wie soll das enden. Ich dachte, immer Kinder sind unsere Zukunft und wir sollen welche bekommen.
Meinst du, das es so bleibt??
LG
Lara
Danke für deine schnelle Antwort.
Klingt ja alles super toll, leider ist es für mich schwierig persönlich mal bei meiner KK zu gehen, denn sie ist sehr weit weg. Die erste Geschäftsstelle liegt ca 80km von hier entfernt und da ich kein Auto habe...Ich werde es dann mal mit dem Vorstand versuchen, muss ich halt mal gucken wie ich daran komme???
Meinst du die Gesetze bleiben dieses mal so. Ich kann mich nämlich erinnern, das 2000 oder 2001 auch schon mal so was war, da wurde die icsi nicht bezahlt. Das weiss ich, da die Cousine meines Mannes zu der Zeit in Beh war und sie es selber bezahlt hat, jedoch bekam sie es hinterher von der Kasse wieder.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es lange so bleibt. Wenn immer mehr Paare was dagegen unternehmen. Es sind sooo viele betroffen, wie soll das enden. Ich dachte, immer Kinder sind unsere Zukunft und wir sollen welche bekommen.
Meinst du, das es so bleibt??
LG
Lara
Mit Krümelchen im Bauch.
Entbind.Termin 04.08.2004,
momentan 15. Woche
Entbind.Termin 04.08.2004,
momentan 15. Woche
Hi Lara,
aber bitte.
2000/2001 und ICSI: das war ein anderer Fall. Damals lag es nicht am Gesetzgeber, sondern an dem Spitzengermium von Kassen und Ärzten. Dieses hatte entschieden, dass ICSI eine unsichere Methode wäre. Dieses Mal wird das Gesetz geändert. Dagegen ist nur schwer vorzugehen. Ich befürchte, dass diese Regelung bis zur nächsten Gesundheitsreform Bestand haben wird, die nicht vor 2007 erwartet wird.
Viele Grüße. Andreas
aber bitte.
2000/2001 und ICSI: das war ein anderer Fall. Damals lag es nicht am Gesetzgeber, sondern an dem Spitzengermium von Kassen und Ärzten. Dieses hatte entschieden, dass ICSI eine unsichere Methode wäre. Dieses Mal wird das Gesetz geändert. Dagegen ist nur schwer vorzugehen. Ich befürchte, dass diese Regelung bis zur nächsten Gesundheitsreform Bestand haben wird, die nicht vor 2007 erwartet wird.
Viele Grüße. Andreas