wir beteiligen uns auch mit dem Protestbrief an den Bundesverband an der Aktion und wollen parallel wie chris v. bernie einen Antrag bei der Krankenkasse auf Verschiebung unserer 4.ICSI (bisher leider nie eine Einnistung) in das erste Quartal 2004 stellen. Dabei bin ich mir nicht sicher, welche Krankenkasse eigentlich die Kosten der ICSI trägt.
 
   
   Wir sind beide freiwillig bei einer gesetzlichen KK versichert, ich bei der Barmer und mein Mann bei der KKH. Die Diagnose ist übrigens OAT bei meinem Mann und bei mir kommt noch eine Ovarialinsuffizienz dazu. Bisher konnte alles auf Chipkarte abgerechnet werden.
 Wir sind beide freiwillig bei einer gesetzlichen KK versichert, ich bei der Barmer und mein Mann bei der KKH. Die Diagnose ist übrigens OAT bei meinem Mann und bei mir kommt noch eine Ovarialinsuffizienz dazu. Bisher konnte alles auf Chipkarte abgerechnet werden.Vielleicht kannst Du mir sagen, wer der richtige Adressat für den Antrag ist?
 
 An dieser Stelle auch von mir als meist stille Leserin mal ein großes DANKESCHÖN für Dein unermüdliches Engagement im Forum!!
 
   
   
 Herzliche Grüße
Sabine
P.S. Noch eine Frage zum Schluss: Gebt Ihr beim Protestbrief eure Mitgliedsnummer und Krankenkasse an?
 
				


 
      




 
  
 