ICSI Start im August /September...

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Anna Lara
Rang1
Rang1
Beiträge: 367
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Anna Lara »

Glöckchen... ,wir denken an Dich!
Und drücken Dir für heute die Daumen!
:dance:
Allen anderen einen schönen Tag!
:lol:
Bis bald Anna Lara
ClaudiaSK
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von ClaudiaSK »

Glöckchen,
toi toi toi.

Ihr Lieben,
könnt Ihr mich bitte etwas aufbauen? Ich habe gerade einen ziemlichen Durchhänger. :sad::(:(:(
Eigentlich hatte ich mich nun doch dazu durchgerungen schon mit diesem Zyklus zu beginnen, obwohl das Ergebnis der Chromosomenanalyse noch immer nicht vorliegt.
Ich war immer davon überzeugt, daß meine Mens am 04./05.08. beginnt. Da ich dann in der Zeit vom 2.-4. ZT in der KiWu-Praxis vorstellig werden müßte um meinen Hormonplan zu bekommen, wäre es (theoretisch) früh genug, wenn ich heute dort anrufen würde um Bescheid zu geben, daß ich nun anfangen möchte (mir wird dann das Rezept zugesandt). Da meine KK ja die Kosten übernimmt wäre es also auch kein Problem die Medikamente rechtzeitig zu besorgen.
Gerade hab ich aber noch mal (zum 1000ten Mal) nachgerechnet und mit Entsetzen festgestellt, daß meine Mens schon übermorgen eintritt.
Nun bin ich Hin- und Hergerissen, ob ich trotzdem in meiner KiWu-Praxis anrufen soll. Wahrscheinlich wird Frau Dr. mich für bescheuert erklären, daß ich mich jetzt erst melde.
Was soll ich tun :???: :???: :???: :???:
Einerseits will ich nicht mehr warten andererseits würde es in meinem nächsten Zyklus zeitlich besser passen, da wir 1 1/2-Wochen nach dem "Ganzen" Urlaub haben und jetzt könnte ich noch ohne div. Medikamente (mit evtl. Nebenwirkungen) die schönen Sommertage genießen).
Bitte helft mir!!!!!
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »


Lieeb Claudia,

unter Druck solltest Du - so finde ich - die Therapie nicht machen. Entscheide doch einfach aus dem Bauch raus. Solltest Du Dich für diesen Zyklus entscheiden, so wird die Ärztin Dir sicherlich nicht böse sein.

Liebe Grüße

Silvia
momo36

Beitrag von momo36 »

Liebe Claudia,
auch ich würde empfehlen, Dich nicht unter Druck zu setzen; wenn Du meinst, daß Du die kommenden Sommertage unbeschwert ohne Medis genießen möchtest, solltest Du das tun und einfach im nächsten Zyklus anfangen, der aufgrund des Urlaubs bestimmt auch entspannter sein wird. Auf diesen einen Monat sollte es doch nicht ankommen.
Lieben Gruß, Susanne
ClaudiaSK
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von ClaudiaSK »

Danke,
Ihr seid sooooo lieb und habt Recht.
Ich werde Euren Rat befolgen und mich völlig entspannt im nächsten Monat an die Sache begeben. :wink:
Liebe Grüße
Claudia
Gast

Beitrag von Gast »

hallo claudia,ich habe gestern mal geshrieben und keine reaktion erhalten, aber mich würde interessieren,wie die genetische Beratung bei Euch abgelaufen ist. Bei uns wurde richtig Panik gemacht, von wegen, stark erhöhtes Fehlbildungsrisiko bei ICSI und ich sollte auf alle Fälle mal eine Amniocentese machen, falls es mal soweit sein sollte...ich bin total fertig..... war das bei Euch auch so?
alles Liebe und Gute
sternchen
Anna Lara
Rang1
Rang1
Beiträge: 367
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Anna Lara »

Hallo Ihr Alle!

Richtig so Claudia,... entspann dich und genieß die Sonne!! :cool:

Liebes Sternchen, bisher haben wir noch keine Beratung wegen des Chromosementestes bekommen, ich weiß auchnicht ob es notwendig ist.
Aber was Du schreibst verunsichert sehr, ich würde auch gern wissen ob jemand damit Erfahrung hat? :help:

Trotzdem,... denk positiv!

Anna Lara :wink:
Su

Beitrag von Su »

liebes sternchen
liebe anna-lara,

bezug auf sternchen: mir ist etwas unklar,wie durch nur eine genetische beratung ohne testergebnis so eine panik gemacht werden kann ?!

in der regel läuft das doch so ab(stand 1998,eigene erfahrung)
familienanamnese(eine art stammbaum wird erstellt und dabei wurde geziehlt nach krankheiten wie diabetes,krebs,schwachsinn und andere vererbbare krankheiten gefragt)

obwohl bei uns beiden einige lücken im stammbaum aufgetreten sind(zum beispiel konnte ich keine auskünfte über den leiblichen vater meiner mutter geben;ebenso über den leiblichen vater meines vaters-die kriegswirren!-)
aber unsere chromosomen-biologin beruhigte uns, das das ergebnis des bluttest ja aufschluß auf evtl.erbschädigungen geben würde.
bei uns ergab sich nur die übliche prozentzahl,sprich alles verhielt sich im normalbereich.

wie also kann sich jemand anmaßen vor solchen blutergebnissen panik zu verbreiten???
oder habe ich deinen beitrag nicht richtig verstanden?

liebes sternchen,mache dich bitte nicht verrückt.ohne ergebnis besteht überhaupt kein grund zur besorgnis!!!!!

auch haben wir dieses ergebnis ganz normal ca. 14 tage nach der blutentnahme mit der post erhalten.
wie schon geschrieben mit dem hinweis,das alles im norm.bereich liegt.

halt die ohren steif
alles
alles
liebe
su
p.s.unsere tochter ist ein icsi.kind,das zwar 1 ganzen monat zu früh kam,auch war sie etwas leicht 2.700g,50cm lang und apgar test 9/10/10.
eine mail-freundin hat auch eine tochter sie kam termigrecht und wog ETWAS mehr.
auf dem zimmer meiner damaligen entbindung lag eine frau(normale befruchtung) die einen tag vorher entbunden hatte.ihre tochter war termingerecht zur welt gekommen(also 1 monate später wie meine)und hatte gerade mal 200g mehr aufzuweisen.
du siehst:nur weil icsi mithilft besteht kein grund für eine fruchtwasseruntersuchung.meine ärzte haben so etwas auch nie in erwägung gezogen.außerdem gibt es mittlerweile auch eine untersuchung übers blut,das erspart die fruchtwasseruntersuchung.: eine bekannte von mir wurde aufgrund von medikamenteneinnahme gegen epileptische anfälle schwanger(bei solchen mitteln versagt oft die pille).diese mittel können erhebliche behinderungen bewirken(beim baby)aber durch diese blutuntersuchung wurde ausgesagt,das keine risiken bestehen würden.oh je,frage mich bitte nicht wie diese untersuchung heißt.ich weis nur das sie auch ab ca. dem 4.monat gemacht werden kann.
noch mal alles liebe
su

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Su am 2001-08-01 23:33 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank Ihr Lieben! Das baut auf.
Bei uns ist es so gelaufen, daß erstmal ein Stammbaum erstellt wurde, o.k. das ist nachvollziehbar, dann kamen wir auf genetische Erkrankungen zu sprechen. Bei uns liegt eine Fettstoffwechselstörung vor, die ist nicht schlimm, allerdings war sie bei meiner Mutter und Bruder unerkannt, sodaß beide einen herzinfarkt hatten....bei mir wurde schon rechtzeitig kontrolliert und ich ernähre mich danach...die Ärztin von der Genetik meinte nur, ich solle mir gut überlegen, ob ich meinem Kind das antun möchte....vielelicht ist es auch besser direkt einen Blutaustausch vorzunhemen ( so ganz verstanden habe ich das nicht )
Danach ging es dann weiter von wegen, mein mann hat ja nun eine Azoospermie...dann ist es ja auf alle Fälle noch größer vom Risiko, daß er einen genetischenDefekt vererbt...aberf in unserem Fall würde es soweiso nicht klappen mit der ICSI! Die Wahrscheinlichkeit ist zu gering....aber adoptieren wäre eine Idee, allerdings nicht in Deutschland, die Kinder wären sowieso das Letzte, denn hier geben ja nur kranke Eltern ihre Kinder ab und so ein verhaltensauffälliges Kind ist doch nciht für uns.....

Leute das war der Hammer!

Gestern war ich dann bei meiner Gyn, die hat sich furchtbar aufgeregt und meinte, es wäre eine Frechheit, aber der Schreck sitzt tief!

Alerdings laßn ich mich gerne von Euch aufmuntern, denn das was Ihr schreibt baut auf....heute holt sich mein Mann auf alle Fälle den Termin zur Biopsie!! Dann kann es vieleicht schon im September losgehen!!!!

Ist jemand von Euch in Köln in Behandlung?

Auf alle Fälle bin ich beim Daumendrücken dabei und freumich über jede POSITIVE Nachricht, denn das bedeutet immermehr, das unsere genetikerin selbst einen schaden hat!

In gedanken bei Euch und vielen Dank noch mal....

( Wer braucht dednn ganz akut einen Daumen???)

Liebe Grüße

sternchedn
ClaudiaSK
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von ClaudiaSK »

Hallo Sternchen,
Deine Verunsicherung kann ich gut verstehen. Aber ich denke mir, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Ich kann mich der Meinung von Su nur anschließen. Es ist einfach eine Frechheit Euch soetwas an den Kopf zu werfen.
Unsere Biogenetikerin meinte, daß weniger als 1% bei den Untersuchungen "positiv" ausfallen. Also kein Grund zur Sorge.
Alles gute für Euch (und für Deinen Mann bei der Biopsie - tapfer von ihm).
Schönes Wochenende
Liebe Grüße
Claudia
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“