Baby auf Rezept - Spiegel-Artikel vom 21.01.2001

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

Und nun habe ich ihn endlich auch gelesen:

Also: Sprache wie immer - typisch Spiegel, Kodderschnauze, dass es einem kalt den Rücken runter läuft...

Völlig vergessen und damit Recherchemäßig schlicht unter aller Sau, dass Unfruchtbarkeit genauso oft von Männern verursacht wird. Die Reduzierung auf die alten Frauen (auch von den Medizinern) ist ja voll daneben, komisch, dass ich während meiner langen Internet-Zeit fast nur Leute kennengelernt habe, bei denen es an den Männern lag oder wo Eileiter verschlossen waren oder Endo/PSO usw. - "alte karrieregeile Schachteln" kenne ich keine...

Gut fand ich, dass immer wieder drauf hingewiesen wurde, dass mit einer späteren Selektion der Embryonen größere Erfolge zu erzielen wären und vor allem Mehrlinge vermieden werden können.

Der Artikel über die Drillinge war meiner Meinung nach aber richtig gut. Er sollte noch mehr Patienten und Ärzte (!) zum Nachdenken anregen, ob wirklich immer gleich 3 transferiert werden müssen (machen manche beim 1. Versuch). Die Folgen sind grausam, da darf man sich nichts vormachen. Die Bilderbuchdrillinge, alle gesund und munter, gibts in der Realität fast nie.
Gut auch hier der Hinweis auf Schweden, wo Mehrlinge eben durch die spätere Selektion weitestgehend vermieden werden.

Christin
Werbeslider mit Buttons
Barbara
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Barbara »

Liebe Iris,

das ist eigentlich eine meiner vornehmlichsten Eigenschaften.
*grins* Im Bekanntenkreis ist mein Zynismus gefürchtet. Nur in der offenen freien Welt traue ich mich das nie so. :smile:
Im Buch sind Züge davon sichtbar. :smile:
Barbara
Barbara
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Barbara »

Haaallo Elke,

ich bin die Autorin. Habe ein Buch geschrieben, das im Frühjahr verfügbar sien wird.
Barbara
Judy

Beitrag von Judy »

eigentlich gehöre ich nicht hier her, aber ich bin von einem anderen Forum rübergerutscht...

was ist der mittelmäßige Standard, den man sich heute leisten möchte ?(zweimal im Jahr in Urlaub fliegen, kleines Häuschen am Stadtrand, Zweitwagen...etwas überspitzt ausgedrückt)??

Ich habe ganz deutlich gelesen, das bei der ICSI die Spermien sogar unreif aus dem Hoden entnommen werden können, wenn das Ejakulat keine (guten) enthält! Ist das nicht eindeutig männlich bedingte Unfruchtbarkeit?

Ich habe schon Mitleid für die Frauen empfunden, auch für die Paare. Auch weil sich bestimmt jeder ein gesundes Kind wünscht, und eine Mehrlingsschwangerschaft doch risikoreicher ist. Fand den Artikel keineswegs emotionslos, eher reißerisch.

Außerdem finde ich nicht, dass Kinderbetreuung soo teuer ist, kommt halt drauf an in welchen Verhältnissen man lebt. Der Beitrag richtet sich ja schließlich nach dem Einkommen, und wem das subjektiv zu viel ist, was gibt es dazu zu sagen. Wir leben schließlich in einem sog. Sozialstaat.

Meine persönliche Meinung zum Thema KiWu ist überigens in etwa diese:
Ich gönne jedem ein eigenes Kind.
Aber weiß jemand, welchen Einfluß Pille, Spirale oder sonstige Verhütungsmethoden auf die Fruchtbarkeit haben?
Sollte man nicht jedesmal, wenn man Sex hat an die Möglichkeit denken, das daraus ein Kind entstehen könnte? und was man macht wenn es passiert? Und nicht es daran denken wenn man sich ein Kind wünscht?
Ich freue mich, dass es kinderlosen Paaren ermöglicht wird, ein eigenes Baby zu haben. Aber würde jedes Paar, das sich ein Kind wünscht, auch eines adoptieren?

Ich will nicht nur provozieren. Bin ja auch "unwissend" um all eure Sorgen.

Judith
Barbara
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Barbara »

Judith,
*Ähm* was sollen mir deine Worte sagen?
Barbara
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Würde mich auch mal interessieren, Judith...

Iris
Judy

Beitrag von Judy »

Barbara,

ich habe heute besagten Artikel gelesen und habe auf einer anderen Seite Leute nach ihrer Meinung gefragt. Dann bin ich hierhergerutscht.
Ich habe auch eine Meinung zu dem Thema und die wollte ich mal kundtun.
Ich denke schon viel über solche Dinge nach, bin zwar nicht eine von euch aber habe eine Tochter, die war nicht direkt geplantn ich studiere nämlich noch, ausgerechnet Medizin, deshalb schon bin ich an der Materie interessiert.
Ich rege mich immer über die Mütter auf, die mit dem Geld nicht auskommen, nur unzufrieden sind, ja manchmal sogar über Kinder, auf einmal nur noch Monte essen oder überhaupt nur vor dem Fernseher (bzw. über ihre Eltern)
Ich hab auch nicht viel Geld , ich möchte meine Ausbildung zu Ende machen , ich möchte arbeiten gehen...

Ich weiß noch nicht ob das alles so klappen wird, ich denke jeder hat seine Schwierigkeiten , und braucht auch seinen Ort um Frust abzuladen.
Ich wollte euch nur mal wissen lassen wie ich den Artikel fand, als Außenstehende.
Bin ich jemandem auf den Schlips getreten? War nicht meine Absicht, aber ist vielleicht nicht zu verhindern wenn man eine andere Meinung hat.

Judith
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

ok ja, den kurzen Umweg über die ICSI haben´sie beim Spiegel genommen, aber nur um die Technik so nebenbei zu erklären. Beim Thema, WARUM die Leute sich behandeln lassen gings doch aber nur um Frauen.

Kinderbetreuung: In Deutschland sind Krippenplätze rar, entweder man kümmert sich schon in der SS, oder du kannst es vergessen, selbst hier im Osten geht die Tendenz da hin. Und wenn du keinen bekommst,ist Tagesmutter angesagt, da reichnen aber 500 DM nicht.

Deutschland ist in der Hinsicht das absolute Entwickungsland, Frankreich zum Beispiel kriegt das viel besser hin, dort ist es selbstverständlich, dass Kinder früh fremdbetreut werden, demnach können die Frauen auch ruhig eher ihre Kinder bekommen, ggf. sogar während der Ausbildung.

Und bevor du anderen Leuten Adoption nahe legst, frage doch einfach in deinem zuständigen Amt mal nach, wieviele Kinder sie im letzten Jahr vermittelt haben und wieviele davon Babies waren.

Und, um mich meinen Vorschreiberinnen :smile: anzuschließen, was ist deine Botschaft ?


Christin

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Christin am 2002-01-22 22:31 ]</font>
Judy

Beitrag von Judy »

Vollmundig zum Thema Adoption...

Ich weiß genau , dass es nicht so viele Adoptionskinder gibt

Freunde von mir allerdings haben es geschafft sogar zwei Stück zu adoptieren, deshalb dachte ich so schwer kanns also nicht sein.
Bin mir allerdings nicht sicher ob die nicht vorher Pflegekinder waren, und davon gibt´s ja doch ne Menge.
Jetzt haben sie überigens vier Kinder, denn dann hat es doch noch geklappt.

Judith
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

jetzt bist du noch vor mir reingerutscht !

Und dass bei uns Studenten sich gern auf den Sozialstaat stützen, dazu sage ich jetzt nichts, da kenn ich zuviele schlechte Beispiele...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“