
Liebe Rumbi-Katja!!!
Da möchte ich ja aus gegebenen Anlass gleich reagieren - das Ergebnis ist ja der absolute Hammer!!! Ihr seid wirklich nicht die einzigen, bei denen ein stark positiver MAR-Test den KIWU-Docs jahrelang durch die Lappen gegangen ist

; wir sind hier schon zu mehreren...
Vielleicht ist es für euch erst einmal schwer, aber die genaue Diagnose ist eher eine Positiv-Nachricht, vielleicht ein großer Schritt in Richtung Kind, egal, was jetzt euer aktueller Doc dazu sagt.
Zuerst einmal zum Ergebnis: der 89%ige MAR-Test ist wohl eines der Hauptprobleme, und dieses Ergebnis ist relevant, also bedeutungsreich, weil dadurch die Zeugungsfähigkeit sehr deutlich eingeschränkt ist. Womöglich ist der stark pos. MAR-Test die Folge von einer lange schwelenden Entzündung im Genitalbereicht, aber andere Ursachen kann man nicht ausschließen. Ich hab leider keine Ahnung, ob der MAR-Test besser wird, wenn die Ursache sozusagen entfernt wird. Es ist ja eine erlernte Immunreaktion des Körpers, die der Körper womöglich nicht mehr ablegen möchte. Ich wäre das eher skeptisch, was die Hoffnung des Docs betrifft, die AKs alleine durch Antibiotika wegzukriegen.
Der HOS-Test: Dabei wird geschaut, wieviel Prozent der Spermien-Schwänze in einem speziellen Medium anschwellen; es geht darum, die Funktionstüchtigkeit der Spermien-Membran zu testen. Intakte Spermien schwellen an, lahme/kaputte nicht. Man sagt, dass ein Ergebnis unter 50% auf Probleme der Befruchtungsfähigkeit hinweisen können; aber auch die Rate von FG ist bei Ergebnissen unter 50% erhöht. Bei euch liegt das Ergebnis bei 41%, also unter 50, ist nicht optimal. Aber das kommt wahrscheinlich auch durch die Entzündung etc.
Also bitte, bitte nicht in Panik verfallen, auch wenn sich die Ergebnissse nicht erheiternd anhören. Die gute Nachricht ist ja, dass man verschiedene Behandlungen ausprobieren kann.
Ich teile die Ansicht des Docs überhaupt nicht - wie bitte? Wie meinte er das mit den Kosten der Behandlung, oder habe ich da was falsch verstanden? Die Behandlung meines Mannes mit Methylprednisolon (Urbanson 40mg + 4mg) hat insgesamt 122 EUR und 19 Cent gekostet

. Zuvor wurden rund 15.000 EUR an Krankenkassen-Geldern bei uns für unsinnige Behandlungen, Untersuchungen etc. ausgegeben. Hey - wieso spricht da jemand von einem 1000er für Kortison??? Ich habe den Beleg von der Apo bei uns noch...da wollte euch jemand Angst machen!!!
Ein wichtiger Aspekt ist ja auch, dass an der Ursache gearbeitet wird, und dass die Frau, die überhaupt keine Ursache in sich trägt, von belastenden Behandlungen verschont wird.
Und dann: unser Doc hat uns gesagt, dass man selbst bei den ICSIs aus Vorsicht mit Kortison hätte behandeln müssen, weil man nicht weiß, was passiert, wenn man "kranke" Spermien in die Eizellen einschießt. Im Klartext: KANN sein, dass bei kranken Spermien keine ICSI klappt.
Ein überzeugendes Argument ist auch, dass die Erfolgsrate bei den verschiedenen Kortison-Behandlungs-Protokollen immerhin bei 25% liegen. Das ist zwar auch nicht soo toll, aber die Baby-Take-Home-Rate bei den ICSIs liegt in Deutschland z.Zt. nur bei rund 16% (auch wenn die SS-Raten höher sind; sehr viele IVF/ICSI-SS enden ja mit einer FG). Wenn man Aufwand und Kosten miteinander vergleicht, so finde ich, dass man die Kortison-Behandlungvariante zumindest versuchen sollte, ICSIs kann man ja immer noch machen.
Ich blick' gerade bei eurer Krankenversicherungs-Situation nicht durch - seid ihr jetzt Selbstzahler??? Oder werdet ihr durch die Gesundheitsreform zu Selbstzahlern? Wenn ihr jetzt irgendetwas selber zahlen müsst, würde ich den Versuch sofort abblasen, das hat erst mal keinen Sinn, dein Mann muss behandelt werden, Versuche mit Antibiotika und möglichst mit Kortison gestartet werden, das nimmt etwas Zeit in Anspruch.
Die Immu-Sache in Kiel könnt ihr wirklich ganz kicken/vergessen; diese Diagnose ist so triftig, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ihr da noch irgendein Partner-Immu-Problem als Ursache für Nicht-Erfolg von ICSIs habt, wirklich gegen Null geht.
Ui, ich melde mich bei den anderen später - hi Jack!! sorry, ich sitz hier noch im Schlafanzug -
Bis bald Vero
