Das AUS ? - Kein Termin 03 im Kiwuzentrum bekommen :-(((((
Hallo Du
weisst Du , ich trau mich auch nicht , so einen Ordner zu eröffnen .
Nach bisherigem Stand wird es ja so sein , dass wir den angefangenen Versuch abbrechen müssen, wenn sich nicht die Konditionen des Behandlungsplanes so ändern , dass wir in die Übergangsregelung(so es denn eine gibt ) hereinpassen.
Das muss ich erst genauer wissen .
Ich bin immer noch sehr niedergeschlagen und wage kaum zu hoffen , dass es ein "Weiter" geben könnte.
Dir liebe Grüsse Ikea
.
Nach bisherigem Stand wird es ja so sein , dass wir den angefangenen Versuch abbrechen müssen, wenn sich nicht die Konditionen des Behandlungsplanes so ändern , dass wir in die Übergangsregelung(so es denn eine gibt ) hereinpassen.
Das muss ich erst genauer wissen .
Ich bin immer noch sehr niedergeschlagen und wage kaum zu hoffen , dass es ein "Weiter" geben könnte.
Dir liebe Grüsse Ikea
.
Neue Hoffnung auch verplatzt :-(
Menno.... es ist zum Auswachsen.
ich hab heute früh in einer anderen Praxis angerufen ,die zwar weiter weg ist , ich aber noch erreichen kann .
Diese Praxis würde mich sogar annehmen ,wenn ich schon im November spritzen könnte.
Das kann ich aber nicht ,weil der Vorzyclus Pille bis Dezember läuft und laut Doc laufen muss.
Dadurch klappts in der Praxis nicht mehr ,weil die über Weihnachten zumachen .
Wenigstens hat die Frau in der Praxis meinem Geheule ganz lieb zugehört . *schnief*

ich hab heute früh in einer anderen Praxis angerufen ,die zwar weiter weg ist , ich aber noch erreichen kann .
Diese Praxis würde mich sogar annehmen ,wenn ich schon im November spritzen könnte.
Das kann ich aber nicht ,weil der Vorzyclus Pille bis Dezember läuft und laut Doc laufen muss.
Dadurch klappts in der Praxis nicht mehr ,weil die über Weihnachten zumachen .
Wenigstens hat die Frau in der Praxis meinem Geheule ganz lieb zugehört . *schnief*


-
- Rang1
- Beiträge: 314
- Registriert: 03 Aug 2002 11:39
Hallo Mädels,
auch ich werde versuchen, meinen 4. IVF - Versuch noch in diesem Jahr zu beginnen. Zumindest will ich um den 22./23.12. mit der Downregulierung (langes Protokoll) beginnen und da wir da immer den Behandlungsplan und die Medikamente mitbekommen habe ich wenigstens gute Chancen in eine Übergangsregelung reinzurutschen. Falls der Doc irgendetwas sagt, das es nicht weitergehen kann (warum auch immer) werde ich mich streuben bzw. im Januar mit einem Kryoversuch weitermachen.
Also, ihr seht, diese Mistsituation steckt in allen, die in der Behandlung sind (1. bis 4. Versuch). leider kann auch ich nicht mehr so positiv denken wie in den 3 vorangegangenen IVF´s, aber ich vertraue der Praxis und hoffe das man uns nicht hängen lassen wird.
LG von Susi
auch ich werde versuchen, meinen 4. IVF - Versuch noch in diesem Jahr zu beginnen. Zumindest will ich um den 22./23.12. mit der Downregulierung (langes Protokoll) beginnen und da wir da immer den Behandlungsplan und die Medikamente mitbekommen habe ich wenigstens gute Chancen in eine Übergangsregelung reinzurutschen. Falls der Doc irgendetwas sagt, das es nicht weitergehen kann (warum auch immer) werde ich mich streuben bzw. im Januar mit einem Kryoversuch weitermachen.
Also, ihr seht, diese Mistsituation steckt in allen, die in der Behandlung sind (1. bis 4. Versuch). leider kann auch ich nicht mehr so positiv denken wie in den 3 vorangegangenen IVF´s, aber ich vertraue der Praxis und hoffe das man uns nicht hängen lassen wird.
LG von Susi
Ikea und Susi,
na das ist doch schon quasi ein Ordner für die Leute, die auf eine Übergangsregelung hoffen! Nur an falscher Stelle!
Susi, magst du nicht einen entsprechenden Order "IVF/ICSI im Januar 2004" eröffnen?
Da die Medis wohl der größte Kostenfaktor sind, werde ich auf jeden Fall darauf drängen, dass mir das Rezept mit allen Medis noch im Dezember ausgestellt wird. Bei meiner letzten (und einzigen) ICSI hatte ich Medis für insgesamt 2000 Euro benötigt.
Ikea, der EBM Satz für die ICSI beträgt um die 1000 Euro, dh schlimmstenfalls müsstet ihr 500 Euro Zuzahlung leisten. (ihr seid doch beide in der gesetzlichen?)Wäre das nicht zu schaffen? Wir lassen es darauf ankommen.
Das aber nur wie gesagt unter der Voraussetzung, dass ich die Medis 100%ig bezahlt bekomme!
Susi, büüüte mach uns einen DD-Ordner auf....!!!!
na das ist doch schon quasi ein Ordner für die Leute, die auf eine Übergangsregelung hoffen! Nur an falscher Stelle!
Susi, magst du nicht einen entsprechenden Order "IVF/ICSI im Januar 2004" eröffnen?
Da die Medis wohl der größte Kostenfaktor sind, werde ich auf jeden Fall darauf drängen, dass mir das Rezept mit allen Medis noch im Dezember ausgestellt wird. Bei meiner letzten (und einzigen) ICSI hatte ich Medis für insgesamt 2000 Euro benötigt.
Ikea, der EBM Satz für die ICSI beträgt um die 1000 Euro, dh schlimmstenfalls müsstet ihr 500 Euro Zuzahlung leisten. (ihr seid doch beide in der gesetzlichen?)Wäre das nicht zu schaffen? Wir lassen es darauf ankommen.
Das aber nur wie gesagt unter der Voraussetzung, dass ich die Medis 100%ig bezahlt bekomme!
Susi, büüüte mach uns einen DD-Ordner auf....!!!!

Zuletzt geändert von JBB am 17 Nov 2003 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
@JBB
>>>Da die Medis wohl der größte Kostenfaktor sind, werde ich auf jeden Fall darauf drängen, dass mir das Rezept mit allen Medis noch im Dezember ausgestellt wird. <<<<
Auf meinen Plan wurde gleich geschrieben , dass ich die Rezepte erst im Januar beim ersten US bekomme !!!
ich frage mich aber , warum ??
>>>>Ikea, der BMI Satz für die ICSI beträgt um die 1000 Euro, dh schlimmstenfalls müsstet ihr 500 Euro Zuzahlung leisten.
(ihr seid doch beide in der gesetzlichen?)Wäre das nicht zu schaffen?
bei uns ist es IVF und die Medis waren sonst immer so um die 3000 Euro,da ich sehr hoch stimuliere .
Bislang sehe ich noch keine Möglichkeit , die Medikamente da rauszurechnen .
wir sind ausserdem halb privat , halb gesetzlich .
Es wird also wohl deutlich teurer.
Das "assistierte Hatching" =Schlüpfhilfe brauchen wir auch in jedem Fall , das kostet noch etwa 500 Euro extra, die wir auf jeden fall bezahlen müssen .
Und bei etwa 3000 Euro Kosten (letzter Versuch war knapp über 6000 Eu , ) (plus Hatching - 500 Euro ja in jedem Fall und dann evtl Kryokosten , weil es unser letzter Versuch wäre. )
müssen wir finanziell einfach passen.
500 Euro Zuzahlung pro Versuch wären ja im Vergleich geschenkt , das würden wir dann natürlich machen und irgendwie abstottern .
>>>Da die Medis wohl der größte Kostenfaktor sind, werde ich auf jeden Fall darauf drängen, dass mir das Rezept mit allen Medis noch im Dezember ausgestellt wird. <<<<
Auf meinen Plan wurde gleich geschrieben , dass ich die Rezepte erst im Januar beim ersten US bekomme !!!
ich frage mich aber , warum ??
>>>>Ikea, der BMI Satz für die ICSI beträgt um die 1000 Euro, dh schlimmstenfalls müsstet ihr 500 Euro Zuzahlung leisten.
(ihr seid doch beide in der gesetzlichen?)Wäre das nicht zu schaffen?
bei uns ist es IVF und die Medis waren sonst immer so um die 3000 Euro,da ich sehr hoch stimuliere .
Bislang sehe ich noch keine Möglichkeit , die Medikamente da rauszurechnen .
wir sind ausserdem halb privat , halb gesetzlich .
Es wird also wohl deutlich teurer.
Das "assistierte Hatching" =Schlüpfhilfe brauchen wir auch in jedem Fall , das kostet noch etwa 500 Euro extra, die wir auf jeden fall bezahlen müssen .
Und bei etwa 3000 Euro Kosten (letzter Versuch war knapp über 6000 Eu , ) (plus Hatching - 500 Euro ja in jedem Fall und dann evtl Kryokosten , weil es unser letzter Versuch wäre. )
müssen wir finanziell einfach passen.
500 Euro Zuzahlung pro Versuch wären ja im Vergleich geschenkt , das würden wir dann natürlich machen und irgendwie abstottern .
Zuletzt geändert von Gast am 17 Nov 2003 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Rang1
- Beiträge: 314
- Registriert: 03 Aug 2002 11:39
-
- Rang1
- Beiträge: 314
- Registriert: 03 Aug 2002 11:39