Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Christiane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2913
Registriert: 24 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christiane »

Guten Morgen,

Uta, ich habe schon von vielen gehört, die es mit Akkupunktur probiert haben. Aber eine Garantie hast Du halt nirgendwo :( . Es gibt nicht das ultimative, was uns alle schwanger macht :( . Man kann einfach nur für sich alles probieren, was einen anspricht und hoffen, daß es klappt. Und wenn nicht, dann muß man das wohl auch irgendwann man aktzeptieren :( .
Sorry, aber nach so vielen Behandlungen kommen einem solche Gedanken.
Jaaaa, süß sind meine Teddys :D . Schau mal unter http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... highlight= , da sind noch zwei von mir. Nicht nur für Kinder :wink: .

Sabine, na, das ist doch schon mal was Erfreuliches :D .

Abbie, auf Seite 2 dieses Orndners findest Du in einem meiner Postings 3 Links zum Thema Immunisierung. Lies Dir die doch mal in Ruhe durch. Ich finde, die beantworten einige Fragen ohne gleich mit solchen Fremdwörtern wie paternale Antikörper um sich zu werfen :wink: .

Liebe Grüße!
Christiane

Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Benutzeravatar
Uta32
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 16 Okt 2002 18:28

Beitrag von Uta32 »

Hallo Christiane,
Deine Teddys werde ich mir gleich mal ansehen. Gerade brauche ich nette Dinge zum Aufbauen, weil mich meine Mens mal wieder in den Keller zieht. Das war vor dem KiWu auch schon so ("Alles wächst über den Kopf"), aber ist jetzt natürlich mit KiWu doppelt hart. Du hast völlig recht mit dem was Du schreibst und genau darüber habe ich gerade nochmal nachgedacht. Ich kann einfach nicht ausschliessen, dass die Immu bei uns eine Rolle spielt und solange ich das nicht zumindest abgecheckt habe, werde ich im Kopf nie mit den KiWu-Behandlungen abschliessen können. Deshalb habe ich jetzt allen Mut zusammen genommen und werde über Immu nochmal mit meinem Mann diskutieren. Er muss von diesem Schritt auch überzeugt sein, weil ich ihn dann sehr brauche, weil ich einfach super Schiss vor der Behandlung habe. Da wird mir was gespritzt und ich weiss nicht wie ich reagieren werde und ehrlich, das macht mir richtig Angst. Bin halt ein Angsthase und verstehe eh nicht, wie ich all die KiWu Behandlungen schon durchstehen konnte. Aber ich weiss auch, dass die Vorwürfe, die ich mir dann später machen würde (wenn ich es nicht zumindest probiert habe) die Angst deutlich überwiegen. Also Augen zu und durch. Zumindest habt Ihr hier - und das gilt auch für die anderen hier - mir schon sehr geholfen (z.B. wegen der Infektionsgefahr) die Angst etwas abzubauen. DANKE DANKE DANKE an ALLE!!!
Wie geht es Dir eigentlich? Hast Du die WS nicht bald hinter Dir? *dd* *dd*

Hallo Abbie,
Christiane hat recht. Lies einfach mal das was da so ganz vorne in diesem Forum steht. Aber keine Angst, wenn Du was nicht verstehst, es ist einfach noch längst nicht alles klar. Wegen der paternalen Antikörper-da ich nie Latein hatte, tu ich mich mit diesen Fremdwörtern auch nicht so leicht-aber ich übersetze mir das einfach so wie "Partner"-Antikörper, d.h. ich bekomme Blutzellen von meinem Patner, mein Immunsystem erkennt sie als fremd und antwortet darauf. Und so etwas muss eben auch bei einer Schwangerschaft passieren und wenn diese Antwort zu spät kommt, dann gibt es eben einen Abgang oder keine Einnistung. Ist es jetzt einwenig klarer? Übrigens, wenn Kiel für mich nicht gar soweit weg wäre, hätte ich mich auch für Kiel entschieden, allen schon, weil man dann die Immu vielleicht nur einmal über sich ergehen lassen muss :oops:

HAllo Sabine,
freut mich für Dich, dass Hasimoto kein Ausschlusskriterium ist. Und wie sehen Deine Pläne jetzt aus?

Hallo Susa,
wie geht es Dir????

Liebe Grüße,
Uta35
Bild
Benutzeravatar
SusaS.
Rang1
Rang1
Beiträge: 358
Registriert: 03 Jun 2003 20:04

Beitrag von SusaS. »

Huhu Immus,

ist ja nett, dass hier endlich mal wieder ein reger Austaush herrscht.
Wir haben übrigens gestern Blut zur Kontrolle nach Kiel geschickt. In ein paar Woche werden wir dann erfahren, ob’s schon angeschlagen hat. Vielleicht werde ich es ja dann ohnehin schon wissen, da ich voraussichtlich Montag meine PU haben werde. Gestern hatte ich den 1. US. Gesichtet wurden 8 Follies (Tag 5 der Stimu). Ich hoffe, dass von dem Kleinkram noch was dazu kommt.
Ich hatte übrigens in den letzten Tagen eine ziemlich fiese Harnwegsinfektion. Es fing an mit üblen Nierenschmerzen. Aber Antibiotikum sei Dank ist mein Urin seit gestern wieder blut- und Bakterienfrei. Sowas kann man nicht unbedingt in der ICSI-Behandlung gebrauchen.... *mecker*

Uta,
danke der Nachfrage, ich hatte ja oben schon geschrieben, wie’s mir erging. Nun geht’s mir seit gestern aber wieder relativ gut, bis auf ein leichtes Ziehen in der Nieren- und (unabhängig davon) in der Unterleibsgegend, so, als würde ich jeden Moment meine Mens kriegen. Kennt jemand von Euch das Gefühl am 6. Stimutag? Bisher hatte ich dann höchstens dieses Eierstockziehen...Komisch....Muss ich mir jetzt schon wieder Sorgen machen??? Das hört echt nie auf....Dabei ist "das Kind" ja noch nicht mal gebastelt, geschweige denn geboren.... :o Wie wird es erst dann? :o
Mach’ Dir übrigens mal einen nicht allzu großen Kopf wegen möglicher Immurisiken. Ich hatte z. B. mit Frau Dr. Kling wegen meines Infekts und möglicher Ursachen telefoniert. Sie sagte mir, dass ich die Erste sei, die solche Beschwerden zu beklagen habe, und dass es mit hoher Sicherheit nichts mit der Immu zu tun haben könne. (ausschließen kann man es natürlich nie!), sondern dass es sich wohl eher um reinen Zufall handele.
Eine erhöhte Gefahr bei möglicherweise erforderlichen Organtransplantationen besteht übrigens bei allen Frauen, die schwanger waren, da sich wohl durch die Embryos auch fremdes Blut mit dem eigenen vermischen kann.

Sabine,
eine gute Freundin von mir hat letztens erfahren, dass sie Hashimoto hat. Sie hat trotzdem vor 4 Jahren mehr oder weniger ungeplant einen gesunden Jungen geboren. Ich will damit nur schreiben, dass trotz Hashimoto alles möglich ist. Viel Glück für Dich! Vielleicht ist die Immu ja auch für Euch der richtige Weg! *dd*

Christiane,
ich finde Deinen Teddy auch total süß! Ich steh' eh total auf Teddys. Es passiert häufig, dass ich einen kaufe in der Hoffnung, dass ich bald schwanger werde und ihn dann dem/der Kleinen geben kann, obwohl ich mir grundsätzlich vorgenommen habe, nichts im voraus zu kaufen :oops:. Aber da ich sie ja selbst so klasse finde, tue ich es ja in erster Linie für mich! :roll:

Bis später mal!
Susa
Benutzeravatar
Uta32
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 16 Okt 2002 18:28

Beitrag von Uta32 »

Hallo Susa,
eigentlich muss ich ja jetzt mal hier etwas arbeiten....aber ich will Dir unbedingt schnell schreiben, denn solches Mens ziehen kenne ich!! Bei mir zwickt und zwackt es eigentlich ab dem ersten Tag der Stimu und es passiert auch immer was (zumindest beim Stimulieren haben wir keine Probleme) und es fühlt sich auch manchmal wie Mens ziehen an. Letztes Mal hatte ich das vor und am Transfertag und war total geknickt, weil ich dachte meine Mens kommt schon bevor überhaupt ein Krümmel einziehen konnte. Aber der Doc hat mich beruhigt und gemeint, dass er das öfters hört und es von der Stimu kommt. Also, keine Sorge und viel Glück weiterhin!!!

Liebe Grüße,
Uta35
Bild
Benutzeravatar
Christiane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2913
Registriert: 24 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christiane »

Hallo zusammen,

Uta, das kenne ich nur zu gut, daß einen die Mens runterzieht. Man macht sich ja doch irgendwie immer ein klein wenig Hoffnung. Schliesslich liest man ja auch oft von "Wunder-SS" :wink: . Und dann ist es ganz normal, daß man enttäuscht ist, wenn man wieder mal nicht dazu gehört.
Nee, die Warteschleife habe ich noch nicht überstanden. Dauert noch bis nächsten Dienstag. Soweit fühle ich mich aber gut. Habe dieses Mal, gottseidank, keine Überstimulation und das alleine stimmt mich fröhlich :wink: .
Wegen der Infektionsgefahr habe ich mir eigentlich recht wenig Sorgen gemacht :oops: (fällt mir jetzt mal so auf, wenn ich das von Dir immer lese). Vielleicht war es dumm, aber erstens wird das Blut Deines Mannes ja getestet auf alles mögliche. Und ausserdem habe ich mir immer gedacht, da wir ja eh zusammen leben, ab und an auch Körperflüssigkeiten austauschen :wink: , kann es so schlimm nicht sein, Teile seines Blutes zu bekommen.

Susa, in den Club "Mensziehen" kann ich mich einreihen. Habe ich auch seit ein Paar Tagen. Wird bei mir allerdings stärker und ähnelt so schon wieder keinem Mensziehen mehr :-? . Ich fürchte bei mir kommt es von den Progesteron-Tabletten, die ich nehme.
Ich glaube bei Dir allerdings auch nicht, daß da jetzt was schief geht :knuddel: .
Ich habe übrigens auch schon einige Teddys für den bevorstehenden Nachwuchs gebastelt. So ziemlich bei jedem Versuch gab es was neues. Eine Teddy-Spieluhr, ein kleiner Glücksteddy, ein Kinderteddy für meine Patenkind, der mir solange Glück bringen sollte und, und, und...
Leider haben die mir alle nicht wirklich geholfen. In diesem Versuch habe ich jetzt einen Teddy, den meine Freundin mir als Glücksbringer genäht hat (übrigens die Kinder-Teddy-Bastelpackung von mir hier aus dem Forum :wink: ). Ich hoffe, daß der jetzt den Erfolg bringt :wink: . Schliesslich wartet er schon sehnsüchtig auf das Kind, welches er beglücken darf...

Liebe Grüße!
Christiane

Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Gast

Beitrag von Gast »

Hi zusammen,
habe endlich einen Artikel gefunden, der mein Verständnisproblem halbwegs löst. Wen es interessiert, habe es mal kopiert:

"Das grundsätzliche Problem bei einer Schwangerschaft und der körpereigenen Abwehr stellt der väterliche Anteil an dem Feten dar. Da die Hälfte des kindlichen Genmaterials vom Vater des Kindes stammt, ist die Schwangerschaft potentiell genauso gefährdet, durch das Immunsystem angegriffen zu werden wie z. B. ein transplantiertes Organ. Bei einer Transplantation wird einerseits darauf geachtet, daß das Gewebe von Spender und Empfänger möglichst ähnlich sind und andererseits wird eine Abstoßungsreaktion vermieden durch die Gabe spezieller Medikamente. Da die Auswahl eines Partners selten in Hinsicht auf seine Histokompatibilität erfolgt und Medikamente zur Unterdrückung einer Abstossungsreaktion in der Schwangerschaft nicht gegeben werden sollten, müssen andere Mechanismen die Schwangerschaft vor den Angriffen des weiblichen Immunsystems schützen. Bekannte Faktoren sind bestimmte Antikörper, welche die Schwangerschaft schützen. Es erscheint zunächst unlogisch, daß Antikörper (als Bestandteil des Immunsystems) die Schwangerschaft vor den Attacken des Immunsystems schützen. Man erklärt sich dies durch eine Blockierung von bestimmten Immunzellen, die dadurch in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Eine andere Erklärung ist, daß sich die Antikörper quasi einem Tarnnetz ähnlich über die dem Immunsystem zugänglichen Schwangerschaftsanteile legen und so vor Angriffen bewahren. "

Quelle: http://www.wunschkinder.net/Habab/Habab.php3

Gruß
Abbie :D
Benutzeravatar
Christiane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2913
Registriert: 24 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christiane »

Danke Abbie. Das war ja mal verständlich :D :wink: .

Liebe Grüße!
Christiane

Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Benutzeravatar
Uta32
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 16 Okt 2002 18:28

Beitrag von Uta32 »

Guten Morgen,
wollte Euch nur sagen, dass mein Mann auch einverstanden ist, dass wir es jetzt doch noch mit der Immu probieren. :dance: Es kann also losgehen. Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, wenn ich nicht vor Aufregung (vor den vielen Spritzen :o ) vorher tot umfalle :wink: :wink: Und ansonsten will ich es jetzt nur noch probieren, denn verlieren können wir eigentlich nichts mehr.

Liebe Grüße,
Uta35
Bild
Benutzeravatar
Christiane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2913
Registriert: 24 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christiane »

Uta, Glückwunsch, daß Ihr Euch nun doch durchgerungen habt :D .
Mach Dir keine Sorgen wegen der Spritzen. Ist echt harmlos :wink: . Du bekommst ja eigentlich auch nur eine bei der Immu, die in mehrere Quaddeln unter die Haut gespritzt wird. Das brennt ein wenig, ist aber durchaus zu überleben :P . Anschliessen sieht es dann so aus, als wenn Dich einige Mücken nebeneinander gestochen hätten.
Bei mir hat es dann auch so gejuckt :-? :wink: . Aber mit einem Kühlakku ist die Juckerei ganz schnell vergessen.
Ich drücke Euch die Däumchen *dd* und halt uns auf dem Laufenden...
Christiane

Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!!!

Habe Termin zur Immu in Kiel.
Suche jetzt Hotel dort. Habe mal irgendwo *mecker* im Forum gelesen, daß es ein nettes Hotel in der Nähe gibt.
Wer kann mir die Adresse geben bitte???????? :help:
Danke
Abbie :D
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“