Leukonorm in der Kinderwunschpraxis

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Danke ihr Zwei!!
Mein Doc weiß ja das die Anwendung nur nach ET Sinn macht, aber er hat Angst vor der Kassenärztlichen Vereinigung wegen der Abrechnung.

Jettz maile ich mal Würfelchen an udn frag ihn, wie er das mit der Verordnung macht. Hat Würfelchen besondere Kompetenzen, Studienergebnisse???

Meine KK und Cytochemia haben sich noch nicht gemeldet, die haben ja auch alle Zeit der Welt.

Wie wäre das eigentlich, wenn ich auf eigenes Risiko das Zeug bestellen alsse und falls die KK meggert, den Scheiß bezahle. Ich weiß 1.888 Ocken, aber vielleicht ein Friedensangebot an meinen Doc.

Mein Mann (ehamals Consult bei der KK) sagt, ich soll ihn mal fragen, ob auf dem Rezept irgendwas mit ss steht, wann er mir es im Falle der SS geben würde, x Tage nach ET udn wie das jetzt mit den Weihnachtsferien geht. Er meint viellicht kann ich ihn so weichklopfen. Wäre ja der letzte Versuch - aber ich will nichts unversucht lassen *kicher*

Also nochmal danke ihr Lieben....

Anja
Liebe Grüße von Anja
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

So da kam auch noch der Anruf von cytochemia - mensch das läuft ja wie am Schnürchen ;o)

Also die haben den Beahndlungsplan verändert. Leukorm schon ab PU für 6 Tage, dann bis zur 16. wöchentlich, dann bis zur 28. alle zwei Wochen udn dann bleibts dem Arzt überlassen.

das gute ist Cytochemia hat im Juni mit der BARMER einen Streit über die Anwenung von L. bei der KB ausgefochten - sie haben gewonnen!! Das rechtskräftige Urteil und viele Informationen gehen direkt an meine Doc- Ich hoffe, dass das ein richtiger Stupps ist ;O)

Na was sagt ihr?
Liebe Grüße von Anja
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

:dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: Super, freu mich für Dich !!!!!!!!! Ich nehme es übrigens auch seit PU !!!!!!!!!!!! Werde Dir berichten, obs geklappt hat !! Übrigens, wer immer Dir das spritzt, er /sie soll es gaaaaaaaaaaaanz laaaaaaanggggggggsaaaaaaaaaaammm spritzen, sonst tuts weh !!!!!! hatte übrigens keinerlei Nebenwirkung !!!!!!!1

Alles Gute für Dich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und Jule ist ja das beste Beispiel für den Erfolg :D :D :D :D :D :D
LG

Mary Bild
Benutzeravatar
Jule
Rang1
Rang1
Beiträge: 856
Registriert: 28 Nov 2001 01:00

Beitrag von Jule »

Toll Anja, hoffentlich rafft dein Doc es ja jetzt!!!
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@Mary: *dd* sind gedrückt!!!! Wann hast du Test???? Meine Freundin hat es mir gespritzt und immer ganz langsam. Ich war aber wegen Blutungen insgesamt 9 Wochen im KH, die waren da viel brutaler! :lol: Aber es hat sich gelohnt.

Liebe Grüße

Jule
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Hallo zusammen,

habe es jetzt auch so gespritzt bekommen, 6 Tage ab PU und der Rest entscheidet sich ab nächster Woche Donnerstag, wenns positiv ist weiter einmal wöchentlich.

Dann drücke ich mal ganz doll die *dd* das Dein Arzt es auch schnallt
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
Benutzeravatar
Jule
Rang1
Rang1
Beiträge: 856
Registriert: 28 Nov 2001 01:00

Beitrag von Jule »

Hallo Sandra,

weiter viel Glück und Geduld in der WS. Wünsche dir noch gaaaaanz viele LuekoNorm Piekser!!!! *dd*

Ciao Jule
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Mein Brief an Dr. W - dank Eurer Hinweise versuche ich noch mehr Infos abzugreifen udn stelle mal alles hier rein, falls mal wieder jemand Probleme bekommt. Wir können hier ja fast den Leukoordner aufmachen. Sandra und Mary werden erstmal schwanger, das macht doch dann allen hier Mut. Wäre schön, wenn wir noch ein weinig hier verweilen könnten....

Das mit dem laaaangssaaaaam Spritzen werde ich meinem Mann versuchen zu verklickern, er ist Krankenpfleger udn immer ruckzuck. Hoffentlich darf ich ihn anschimpfen, wenns mal weh tut.

Sandra und Mary meine Daumen gehören Euch udn euren Krümeln !!!!!



Sehr geehrter Herr Dr. Würfel,

von mehreren, ähnlich betroffenen Frauen in einem Internetforum wurden Sie mir als Ansprechpartner zur passiven Immunisierung empfohlen.

Ich habe nach mehreren habituellen Aborten und zwei IUIs mein Blut nach Leinfelden zu Fr. Dr. Reichel geschickt. Von dort kam die Empfehlung zur aktiven Immunstimulation zurück.
Nun bin ich und mein behandelnder Arzt kein Fan von der aktiven und so schlug mir Dr. Arendt von der Kiwu-KLinik in Langenhagen bei Hannover - die passive mit Leukonorm (L) vor. Da ich schon mitten im ersten Versuch IVF/ICSI steckte, bestellte er Neuprogen aus München. Die erste ICSI verlief leider negativ.

Kurzfristig war es möglich nun zum zweiten Versuch zu starten. Meine Krankenkasse - BKK Mobil Oil (KK) teilte mir auf Anfrage zur Leukonormanwendung mit, dass es verschreibungspflichtig sei und alles andere der beh. Arzt entscheidet.

Stolz ging ich mit diesem Schreiben zu meinem beh. Arzt, dieser hat aber Bedenken wegen der Abrechnung mit der KV, da L. erst nach festgestellter Schwangerschaft (SS) angewendet werden darf.

Mit dem Problem bei der KK vorstellig geworden, verwiesen diese mich an den Ärztlichen Dienst der KK. Dort erfuhr ich, es laufen Forschungsprojekte u.a. in Leipzig zu diesem Thema, das MEdi hat eine Zulassung für habit. Aborte, es ist kein Eintrag in den Negativlisten vorhanden. Die Behandlung mit L. ist aber kein Bestandteil der Künstlichen Befruchtung (KB) und darum muss erst der Nachweis einer bestehenden SS erfolgen.

Nun hat unsere Praxis vom 22.12. bis zum 5.1. geschlossen. So dass die SS erst 3 Wochen nach Punktion nachgewiesen werden könnte, da macht die Erstanwendung fast gar keinen Sinn mehr.

Verzweifelt wandte ich mich an den Hersteller Cytochemia, um weitere Argumente zur Abrechnung im Rahmen der KB zu bekommen. Von dort wird nun ein rechtsgültiges Urteil zur Anwendung von L. im Rahmen der künstlichen Befruchtung zwischen BarmerEK und Cytochemia vom Juni des Jahres an meine Praxis geschickt. Ich hoffe nun, dass es meine Arzt umstimmen hilft, L. schon ab PU anzuwenden.

Haben Sie noch weitere Hinweise, die meinen Doc von der Ungefährlichkeit der Verschreibung von L. im Rahmen der KB überzeugen können. Immerhin wenden ja Dutzende Kinderwunsch-Praxen das Medikament ab PU an.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen können und weiß auch, dass Sie gerade wegen der Gesundheitsreform auch in ihrer Klinik alle Hände voll zu tun haben. Vielleicht bleibt trotzdem ein Minütchen für die Beantwortung meiner Fragen.


Liebe Grüße aus dem Norden und weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit wünscht
Liebe Grüße von Anja
piep
Rang1
Rang1
Beiträge: 990
Registriert: 26 Sep 2001 02:00

Beitrag von piep »

Hallo,

schleiche mich bei euch mal kurz rein - habe von prof. würfel neupogen in form von scheidengel (echt eklig) am tag des trnsfers und die folgenden zwei tage genommen.

bezahlung privat - habe keine drei aborte, die alle kriterien erfüllen

würfel wird bestimt antworten - ist ein ganz lieber mmit viel zeit und verständnis für seine patienten (hat mir auf meine vielen fraen hin sogar mal ein buch geschenkt, das mir sehr geholfen hat)

liebe grüße
piep
2004 wurde unser Kinderjahr!

am valentinstag kam unsere tochter zur welt
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Sehr geehrte Frau F.,

zunächst möchte ich Ihnen schreiben, dass es sich bei Leukonorm CytoChemia
nicht um ein Allheilmittel handelt.

Das Medikament ist nur dann indiziert, wenn durch entsprechende
Voruntersuchungen sein Nutzen als wahrscheinlich angenommen werden kann.
Ihrem Schreiben entnehme ich allerdings, dass dies erfolgt ist, insofern Sie
ja bei Frau Dr. Reichel in Leinfelden zum Konsil waren.

Bezüglich des Präparates ist mein Kenntnisstand der:

1. Das Medikament hat eine Zulassung für Patientinnen mit wiederholten,
immunologisch bedingten Spontanaborten (drei oder mehr).
2. Für Patientinnen mit wiederholten, repetitiven Implantationsfehlern (RIF)
im Rahmen technisch einwandfrei durchgeführter IVF- oder ICSI-Behandlungen
(diese Zulassung besteht wohl seit 9/03).

Ich habe mich selbst beim Robert-Koch-Institut erkundigt, und kann die
erstgenannte Zulassung auf Grund eines mich ergangenen Schreibens
bestätigen.

Das Medikament muss demnach - bei gegebener Indikation - über ein
Kassenrezept verordnet werden. Nach dem Transfusionsgesetz ist es allerdings
auch möglich, solche Blutprodukte direkt vom Herstelle zu beziehen, was
kostenmäßig günstiger ist.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen dienen konnte.

Mit besten Grüßen
Prof. Dr. Dr. W. Würfe

Und nun schreibe ich wieder meinem Doc, denn mir war die heutige Follikelschau so heftig, dass ich allen Text vergaß!
Liebe Grüße von Anja
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink: :wink: :wink:
LG

Mary Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“