Hallo Dolly,
das war doch eine gute Idee, direkt mal bei der Selbsthilfegruppe anzurufen. Finde ich gut.
Ich kann sehr gut nachfühlen, daß du noch immer sehr deprimiert bist - aber lass' erst einmal ein paar Tage vergehen, dann kannst du bestimmt positiver in die Zukunft blicken und neue Kraft für weitere Versuche tanken. Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr weitermachen werdet?!
Du solltest Dir allerdings nicht einreden, dass du für irgendwas "bestraft" werden sollst und deshalb (bislang) nicht Mutter bist. Hey, wir werden kämpfen und nicht in Selbstmitleid zerfließen, ok?!?!?!?!?! Sonst komm' ich nach Wesel und verhau' dir den Popo!!
Die "lieben" Mitmenschen können einen ganz schön runterziehen, wenn sie einen mit unnötigen Fragen löchern oder ihre Kommentare ablassen. Wenn so manch einer wüßte, was er damit anrichten kann.... Oftmals ist es aber auch einfach eigene Unsicherheit, die zu unüberlegten Aussagen führt.
Wir haben bislang unserer Familie nichts von der neuerlichen behandlung erzählt, so erspart man sich viele Rechtfertigungen... "ihr habt doch einen gesunden Sohn ".... etc.
Bezügl. Treffen hab' ich mal meinen Niederrhein-Atlas befragt und festgestellt, dass Rheurdt so ziemlich in der Mitte liegt (ich weiß allerdings nur von Mandy, dass sie in Brüggen wohnt und von dir - Wesel). Daher würde ich euch auch gerne zu uns einladen... Beim ersten Treffen ist eine ruhige/private Atmosphäre vielleicht sinnvoll, für später könnten wir uns ja dann was überlegen... nur so ein Gedanke von mir.... was haltet ihr davon??
Ich mache jetzt mal einfach ein paar Terminvorschläge, wäre schön, wenn wir das auf die Reihne kriegen würden:
Mo. 05.01.2004
Di. 06.01.2004
Di. 13.01.2004
Mi. 14.01.2004
Bezgl. Uhrzeit wäre mir ab 19.30 Uhr sehr angenehm, da Simon meist gg. 19.00 Uhr ins Bett geht und danach Ruhe einkehrt.
Meldet euch einfach, alles Weitere könne wir dann ja sehen.
Bis dahin LG,
Heike
