Hi,
habe hier noch ein paar Infos für Euch zu Natrium muraticum, habe schon einige FOBI´s in Homöopathie gemacht bei Dr. Graf, hier ein auszug zu Natrium muraticum in Bezugauf Sterilität:
Natr. M. ist das Salz der Erde, Natriumchlorid. Wir benutzen es als Konservierungsmittel und zur Geschmacksverbesserung. Ohne Salz ist das Essen und besonders das Brot fade. Salz regt die Scpeichelabsonderung an und reizt die Geschmacksorgane. Salzig ist das Urmeer, der Ozean, und salzig ist auch unser Blut, der Urin, der Schweiß und die Tränen. ....Das Leben ist ein ständiges Fließen, das Herz ruht keine Minute. Das Arzneibild von N: bewegt sich in dieser Spannung zwischen Im-Leben-sein und Erstarrung. Auffällig schlecht wird eintrocknende Hitze und sengende Sonne vertragen, die kühle Sonne und Nähe zum meer bekommen am besten.
Die Trockenheit bedroht diese Frauen ständig. Verstopfung war häufig schon in der Kindheit ein Problem. Spärliche Ausscheidung der Blase, trockene Haut, reißt leicht ein und neigt zu Ekzemen. Auch die Tränen kommen selten, im Gespräch über ihre Person kann es ihr dann aber doch passieren, was ihr sehr peinlich ist.
Dann wird schnell deutlich, daß sie probleme damit hat, ihr wahren Gefühle zu zeigen.
In der Kindheit ist sie oft die Älteste und zu vernunftbetont behandelt worden. Geist war mehr gefordert, als Gefühle zu zeigen. Körperlicher Kontakt war schon für Eltern schwierig, Eltern sah man nie nackt.
Sprache war Verständigungsmittel. Früh lernte das Kind, keine Gefühle zu zeigen...hatte aber große Sehnsucht nach Nähe und Umarmung.Das kind konnte nur artig sein, pflichten erfüllen und Rücksicht gegenüber den Eltern ausüben..
Diese Prägungen behindern die Kontaktaufnahme und Sexualität mit dem späteren Lebenspartner-Schüchternheit-häufig erster Sexualpartner den sie heiratet-Verkehr ist durch Kälte und Trockenheit behindert, nach dem GV kann sie dann einfach die Tränen nicht halten. Die Sterilitätsproblematik geht dann häufig mit Ausbleiben des Eisprungs einher. Die Ovarien sind im Ultraschalll bereit und viele kleine Zysten sind erkennbar(PCO), doch eine verdickte Oberfläche behindert das Freigeben des Eis. Der Eierstock zeigt sich so "introvertiert" wie die ganze Frau.
Sehnsucht nach Nähe, Verlangen nach Liebe wendet nicht selten ihr Wissen um diese zwischenmenschlieche Not beruflich an, in Beratungsstellen , in der Krankenpflege oder Psychotherapie...gibt den Eltern nachträglich Schuld für ihre Störung....mit N.m. würde sie am liebsten von Psychotherapie mit Nähe, Wärme, liebevoller Behandlung profitiern, das kann nur der Ehepartner. aber mit der neuen Entwicklung hin zum sich öffnen, kann bei Erfolg die Trockenheit abklingen, die Verstopfung überwunden werden, die Haut abheilen und das Weinen wieder glernt werden, dann kann sich auch eine Schwangerschaft einstellen.
So geschafft

das war´s das Arzneibild ist sehr wichtig, damit das homöopathische Mittel auch wirklich wirken kann und nicht das Gegenteil bewirkt.
Liebe Grüße Mohnblümchen
