Hallo fradag und Natascha,
schön, dass Ihr Euch dazugesellt!
@ Sonnenhut: Gute Idee - ich schreibe hier jetzt mal meinen "Werdegang" auf, allerdings bin ich ja auch noch nicht sehr weit gediehen. Dennoch:
Geheiratet haben wir im Dezember 2002, und losgelegt mit dem "Üben" haben wir quasi sofort. Hatte extra mit dem Rauchen aufgehört - und, unglaublich aber wahr, es klappte schon beim 2. Mal! Ende Februar stellte ich fest, dass ich schwanger war, schon am 1. März aber verlor ich das Kleine...
Wir pausierten 2 Monate und weiter gings. Ich hatte meines Erachtens noch zwei weitere Aborte, allerdings kann ich das nur behaupten, habe keine Beweise, weil ich keine Tests gemacht hatte. Ich verlor jedoch bei meiner Mens nicht nur jede Menge Blut, sondern es gingen auch ziemlich große Gewebestücke ab...

Meine FÄ meinte, dass es u.U. Frühaborte gewesen sein konnten.
Ich begab mich zur FÄ, weil ich das Gefühl hatte, dass nicht alles i.O. ist. Sie untersuchte mein Blut auf Hormone und meinte, dass alles ok sei - zwar etwas zuviel Testosteron, aber sonst sein alles ok, ich solle mich nicht verrückt machen. Sie schlug aber vor, zu meiner Beruhigung einen ganzen Zyklus zu überwachen und stellte bei der Gelegenheit fest, dass ich kein Follikel hatte. Sie handelte sofort und schickte mich zur KiWuKlinik...
Dort wurde ich noch einmal auf den Kopf gestellt. Organisch bin ich Gottseidank i.O., doch plötzlich waren meine Hormone anscheinend alles andere als ok

und das Spermiogramm meines Mannes fiel auch nicht besonders gut aus. Deswegen kam die für uns doch etwas überraschende Diagnose: Nur ICSI möglich, alles andere kann nicht klappen.
Und Vorgehensweise ist nun folgende: Ich hab bei meinem ersten Blutungstag nach der Diagnose die Diane 35 genommen, vorher schon mit der Einnahme von Dexamethason begonnen. Letzteres ist ein sehr leichtes Cortisonpräparat, das dabei hilft, die Hormone, die bei mir im Ungleichgewicht sind (meines Erachtens hab ich PCO, aber die Ärztin hat das so nicht gesagt, deswegen bin ich nicht sicher) auszubalancieren.
Nach 2 Packungen Diane 35 ist mein Zyklus so im Griff, dass die ganze eigentliche Prozedur anfangen kann, und was da genau passiert, weiß ich auch noch nicht. Eben Spritzen, Punktion, undundund...
Übrigens, Temperatur gemessen hab ich nie, hatte aber eine Zeitlang Ovulationstests. Ich hab damals aber dann aufgehört, weil ich das Gefühl hatte, dass ich mich zu sehr unter Druck setzte... Damals zeigten die Tests auch Eisprünge an, und die KiWuÄrztin meinte, dass diese Tests i.d.R. sehr zuverlässig sind (nicht allerdings diese Speicheltests, es sollten schon Urintests sein). Insofern hab ich also das Gefühl, dass sich mein Gesundheitszustand in Sachen Hormone im Laufe des Jahres verschlechtert hat... Woran das liegt, kann ich mir nicht erklären, ich will aber beim nächsten Gesprächstermin (22.1.) nochmal nachfragen.
Puh, mehr kann ich leider noch nicht berichten, nun seid Ihr dran!
Beste Grüße
Chaloma