Hallo, ich bin neu hier und kenne mich noch nicht aus!

Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

Hallo Chaloma!

Echt witzig, Du auch eine Kreative :D

Deinen Vorschlag, uns hier weiter auszutauschen und auf dem Laufenden zu halten finde ich sehr gut! Entweder hier in diesem Strang oder wir eröffnen einen neuen Ordner in -Rund um den Kinderwunsch- mit -KiWuJanuar2004- oder so...was meinst Du? Vielleicht schließen sich ja auch noch mehr an.


Und @susili: mein Mann hatte auch ein schlechte Spermaprobe und musste vorübergehend Antibiotika nehmen. Vor unserem Gyntermin wird er auch noch ein weiteres Spermiogramm machen lassen, damit diese Werte auch aktuell vorliegen. Dann sind wir gut gewappnet :wink:

Also, würde mich freuen, wieder von Euch zu lesen :D

LG! Sonnenhut
Benutzeravatar
Chaloma
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2004 14:56

Beitrag von Chaloma »

Hallo Ihr beiden,

schlaflos in Köln - bin seit zwei Stunden wach und wälze Gedanken... :o Bin saumüde, bekomme aber meinen Kopf nicht abgeschaltet, hab ich leider häufig in letzter Zeit.....

Aber schön, dass ich Euch hab! :wink: :) Wir können meinetwegen gerne einfach hierdrin weiterposten, da kann dann jeder nachvollziehen, wie wir uns gefunden haben! Ich folge Euch aber auch gerne überallsonsthin, wenn Ihr lieber einen neuen Ordner eröffnen wollt. :wink:

Tja, an die Schwangeren um uns herum müssen wir uns wohl einfach gewöhnen. Was will man auch machen? Ich versuche wirklich sehr, mich für die anderen zu freuen, und phasenweise gelingt es sogar. Ich mag diese negativen Gefühle auch wirklich nicht, die einen immer wieder überkommen - und sicherlich sind sie nicht gerade förderlich für unser eigenes Glück, so oder so nicht...!

Beste Grüße
von der schlaflosen Chaloma *gähn*
Gaaaanz am Anfang des 1. IVF- oder ICSI-Versuchs (mal sehen, wie fit mein Mann am Tag X ist... ;))
Beginn Decapeptyl: 17.02.04
Beginn Gonal: 02.03.04
voraussichtliche Eizellentnahme: 12. KW *hibbel*
fradag
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 09 Jan 2004 11:03

Hallo zusammen

Beitrag von fradag »

Hallo zusammen,

bin auch neu hier, zufällig gestern über diese Seite gestolpert. Hatte am Mittwoch Punktion, aber ein Transfer konnte nicht stattfinden, weil keine Befruchtung stattgefunden hat. :cry:

Das war unser erster Versuch und ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich weitere Versuche durchführen will. Allein schon der Gedanke an die ganze Spritzerei macht mich kirre. Kommischerweise habe ich hier in den Foren noch gar nichts über das Thema gelesen. Sind hier alle Heldinnen oder Krankenschwester? Das mit dem Pen war ja noch ok, aber als ich mir die erste Spritze Cetroide geben musste, bin ich völlig ausgerastet, ging einfach nicht. Also fuhr ich völlig aufgelöst in die Klinik und hab sie mir dann dort geben lassen. Ab dann habe ich es selbst geschafft, aber ich hatte jedes Mal klatschnasse Hände und Herzbubbern ohne Ende. Ja ich weiß, eine Geburt ist noch um einiges heftiger, aber irgendwie hat mich dieser Gedanke auch nicht wirklich getröstet.

Und jetzt nach der Stimu und Eizellentnahme ist mein Bauch gespannt wie ein Flitzebogen und ich fühle mich, als hätte ich einen Luftballon verschluckt, von den Krämpfen mal ganz zu schweigen. Ist das alles normal?

Diese Eifersuchtsgefühle kann ich auch sehr gut nachvollziehen, geht mir ebenso. Vor allen Dingen treibt es mir Tränen in die Augen, wenn mal wieder in den Nachrichten berichtet wird, dass ein Baby ausgesetzt oder in der Mülltonne entsorgt worden ist. Und selbst, wo ein Kind ein gutes zu Hause hätte, passiert einfach nichts. Wo ist da nur die Gerechtigkeit?

Aber alles Jammern nützt ja nichts, das Leben geht weiter und die Natur hat schon immer natürliche Selektion betrieben und wer weiß letztendlich, wofür das gut ist? Zumindest versuche ich mich damit wieder aufzupeppeln, damit ich nicht in ein tiefes Loch versinke.

So ... nun genug geblubbert, aber muss halt mal raus. Ich habe zwar das Glück, dass ich mit meinem Mann darüber reden kann, aber es tut gut, auch mal mit Frauen, die das gleiche durchmachen, sich auszutauschen. Persönlich kann und will ich mit niemandem darüber reden, da wir es auch gar keinem erzählt haben.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag, ein schönes Wochenende und vor allen Dingen viel Erfolg!
Benutzeravatar
Natascha-77
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 08 Jan 2004 02:38

hallo auchich bin neu hier und würde mich gerne anschliessen

Beitrag von Natascha-77 »

hallöchen..

bin neu hier und würde mich gerne anschliessen bzw.austauschen..
auch ich hab den dreh hier noch nicht ganz raus...

weiss gar nicht so genau wo ich anfangen soll...mh...
also ich bin 26 jahre alt bin verheiratet und hatte vor ca. nen 3/4 jahr 2 eileiterschwangerschaften in denen beide eileiter entfernt wurden:( schluchz...

nun haben mein mann (35) und ich uns zum 1. ivf versuch entschlossen..haben auch schon allemöglichen tests und untersuchungen hinter uns gebracht ...passt auch eigentlich alles soweit nur habe ich noch nicht ganz den durchblick

- wie das mit der selbstbeteiligung von 50% abläuft ..
- spritzen,nasenspray,überstimulation,usw...

wem ergeht es ähnlich wie mir und hätte lust sich auszutauschen??

liebe grüsse tascha :help:
Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

Hallo alle zusammen!

Freut mich, dass sich hier gleich ein paar Gleichgesinnte zusammengefunden haben, die auch alle neu hier sind!

Nun haben wir hier absolute Anfänger wie mich z.B., die noch gar keine medizinische Unterstützung hatten und welche, die schon bei ICSI sind. Vielleicht können die, die schon etwas weiter sind, noch ein bisschen erklären, wie alles abläuft?

@Fradag: gehört, das was Du gerade durchmachst auch zu ICSI?

Ich lese hier immer und überall eigentlich nur von ICSI... Gibt es denn auch Frauen, die vorher eine andere Stimulation für die Eizellen oder den ES hatten?

@Chaloma: wenn Du magst, könntest Du auch eventuell kurz beschreiben, wie Deine Behandlung abläuft/ablaufen soll?

Wie sah es bei Euch vor den Behandlungen aus: habt Ihr immer die Temp gemessen? Konnte man daraus einen ES erkennen?
Wie sieht es bei Euch aus mit den ganzen Arztterminen, wie verhaltet Ihr Euch gegenüber dem Arbeitgeber? Schreibt einen der Gyn auch mal krank, wenn es besser wäre, zu hause liegen zu bleiben? Wie fühlt Ihr Euch da aufgehoben bei den Ärzten? Gut?

Ansonsten Euch allen noch einen schönen stressfreien Tag und hoffentlich bis bald! :D

LG! Sonnenhut
Benutzeravatar
Chaloma
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2004 14:56

Beitrag von Chaloma »

Hallo fradag und Natascha,

schön, dass Ihr Euch dazugesellt! :D

@ Sonnenhut: Gute Idee - ich schreibe hier jetzt mal meinen "Werdegang" auf, allerdings bin ich ja auch noch nicht sehr weit gediehen. Dennoch:

Geheiratet haben wir im Dezember 2002, und losgelegt mit dem "Üben" haben wir quasi sofort. Hatte extra mit dem Rauchen aufgehört - und, unglaublich aber wahr, es klappte schon beim 2. Mal! Ende Februar stellte ich fest, dass ich schwanger war, schon am 1. März aber verlor ich das Kleine... :cry:

Wir pausierten 2 Monate und weiter gings. Ich hatte meines Erachtens noch zwei weitere Aborte, allerdings kann ich das nur behaupten, habe keine Beweise, weil ich keine Tests gemacht hatte. Ich verlor jedoch bei meiner Mens nicht nur jede Menge Blut, sondern es gingen auch ziemlich große Gewebestücke ab... :oops: Meine FÄ meinte, dass es u.U. Frühaborte gewesen sein konnten.

Ich begab mich zur FÄ, weil ich das Gefühl hatte, dass nicht alles i.O. ist. Sie untersuchte mein Blut auf Hormone und meinte, dass alles ok sei - zwar etwas zuviel Testosteron, aber sonst sein alles ok, ich solle mich nicht verrückt machen. Sie schlug aber vor, zu meiner Beruhigung einen ganzen Zyklus zu überwachen und stellte bei der Gelegenheit fest, dass ich kein Follikel hatte. Sie handelte sofort und schickte mich zur KiWuKlinik...

Dort wurde ich noch einmal auf den Kopf gestellt. Organisch bin ich Gottseidank i.O., doch plötzlich waren meine Hormone anscheinend alles andere als ok :o und das Spermiogramm meines Mannes fiel auch nicht besonders gut aus. Deswegen kam die für uns doch etwas überraschende Diagnose: Nur ICSI möglich, alles andere kann nicht klappen. :-?

Und Vorgehensweise ist nun folgende: Ich hab bei meinem ersten Blutungstag nach der Diagnose die Diane 35 genommen, vorher schon mit der Einnahme von Dexamethason begonnen. Letzteres ist ein sehr leichtes Cortisonpräparat, das dabei hilft, die Hormone, die bei mir im Ungleichgewicht sind (meines Erachtens hab ich PCO, aber die Ärztin hat das so nicht gesagt, deswegen bin ich nicht sicher) auszubalancieren.

Nach 2 Packungen Diane 35 ist mein Zyklus so im Griff, dass die ganze eigentliche Prozedur anfangen kann, und was da genau passiert, weiß ich auch noch nicht. Eben Spritzen, Punktion, undundund... :-?

Übrigens, Temperatur gemessen hab ich nie, hatte aber eine Zeitlang Ovulationstests. Ich hab damals aber dann aufgehört, weil ich das Gefühl hatte, dass ich mich zu sehr unter Druck setzte... Damals zeigten die Tests auch Eisprünge an, und die KiWuÄrztin meinte, dass diese Tests i.d.R. sehr zuverlässig sind (nicht allerdings diese Speicheltests, es sollten schon Urintests sein). Insofern hab ich also das Gefühl, dass sich mein Gesundheitszustand in Sachen Hormone im Laufe des Jahres verschlechtert hat... Woran das liegt, kann ich mir nicht erklären, ich will aber beim nächsten Gesprächstermin (22.1.) nochmal nachfragen.

Puh, mehr kann ich leider noch nicht berichten, nun seid Ihr dran! :wink:

Beste Grüße
Chaloma
Gaaaanz am Anfang des 1. IVF- oder ICSI-Versuchs (mal sehen, wie fit mein Mann am Tag X ist... ;))
Beginn Decapeptyl: 17.02.04
Beginn Gonal: 02.03.04
voraussichtliche Eizellentnahme: 12. KW *hibbel*
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Bin auch noch neu auf dem Gebiet

Beitrag von Bienchen »

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, ob ich mich auch noch zu Euch gesellen darf?

Bin zwar bei klein-putz schon ein 3/4 Jahr, aber außer im "Saarbrücker-Ordner" stille Leserin. Alle anderen sind auch meistens schon in der Behandlung weiter.

Ich bin 32, mein Mann 38 und wir versuchen seit Juli 2000 ein Baby zu kriegen.
Nach den letzten langen Jahren des probierens, 3/4 Jahr Zykluskontrolle beim Frauenarzt, Bauchspiegelung, schnelle Hochzeit, hatten wir im Dezember endlich unser Erstgespräch in einer Kiwu-Praxis.
Bis dahin dachte ich immer noch, es könnte ja auch noch so klappen.
Aber für uns kommt im Moment nur IVF in Frage, wegen wiederkehrender Verwachsungen im Bauch und "beanspruchter" Eileiter.
Im Februar kann ich in der Praxis mit dem Kontrollzyklus anfangen.
Und dann sehen wir weiter.

Für´s erste mal genug

LG
Bienchen
Benutzeravatar
Chaloma
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2004 14:56

Beitrag von Chaloma »

Klar kannst Du teilnehmen, willkommen Bienchen! :D Hier soll kein geschlossenes Clübchen entstehen, sowas mag ich nicht sehr gerne... :wink:
Gaaaanz am Anfang des 1. IVF- oder ICSI-Versuchs (mal sehen, wie fit mein Mann am Tag X ist... ;))
Beginn Decapeptyl: 17.02.04
Beginn Gonal: 02.03.04
voraussichtliche Eizellentnahme: 12. KW *hibbel*
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Guten abend,

hatte mich ganz zu Anfang mal zu Wort gemeldet, will dies auch mal kurz tun. Vielleicht morgen etwas länger, wenn ihr mögt :wink: .

Also, ich habe noch keine IVF oder ICSI gemacht, ich habe nur mit Clomifen stimuliert, weiß leider nicht mehr so genau, wer danach gefragt hatte? :oops:Habe es jetzt leider nur überflogen.. Und wir haben bei schlechtem SG mit einem Vitamincocktail gute Erfahrungen gemacht( also mein Mann :wink: ).
Muß nun leider ins Bett, da morgen gleich wieder die Arbeit wartet.

Gute Nacht,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

Hallo Hexenmond!

Aufgrund welcher Diagnose wurde denn bei Dir eine Stimulation mit Clomi angefangen?
Von den Vitaminen für ein besseres SG habe ich hier auch schon oft gelesen :)

Ach, wenn ich mich hier so mit Euch austausche, werde ich ganz ungeduldig, möchte am liebste gleich und sofort irgendwie loslegen, mehr tun können, damit meine Chancen größer werden, schwanger zu werden... aber ich muss eben noch ein paar Wochen warten...bis zum nächsten Gespräch :roll:

Euch allen einen schönen Tag noch!

Sonnenhut
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“