Um die 40 und darüber :-)
Hallo Irene!
Da kann ich mich Constanze nur anschliessen und dir eine "dicke, fette Schleimhaut" für den nächsten Zyklus wünschen!!! Es muss doch mal Fortschritte geben! Habe dir ne mail geschickt. kann verstehen, dass du total frustriert bist, aber schau voran!
Hallo Pietra!
Auch bei dir kein Vorwärtskommen? Was ist hier nur los? Aber du wirst sehen, Geduld muss belohnt werden!!!
Hallo Constanze!
Du beginnst also im September wieder? Das werde ich verfolgen und dich in der Wartezeit unterstützen!! Mal sehen, was dann bei mir los ist... der 13. rückt langsam näher.
Noch kurz zu mir, nach einer total stressigen Woche (Geburtstagsfeier + Hochzeit) spüre ich ständig dieses merkwürdige Brennen der Brüste, kein Druckschmerz diesmal. So langsam setzt die Ungeduld ein... Etwas Optimismus bräuchte ich schon! Abwarten!
So nun seid alle lieb gegrüsst
Schönen Sonntag noch
Smilla
Da kann ich mich Constanze nur anschliessen und dir eine "dicke, fette Schleimhaut" für den nächsten Zyklus wünschen!!! Es muss doch mal Fortschritte geben! Habe dir ne mail geschickt. kann verstehen, dass du total frustriert bist, aber schau voran!
Hallo Pietra!
Auch bei dir kein Vorwärtskommen? Was ist hier nur los? Aber du wirst sehen, Geduld muss belohnt werden!!!
Hallo Constanze!
Du beginnst also im September wieder? Das werde ich verfolgen und dich in der Wartezeit unterstützen!! Mal sehen, was dann bei mir los ist... der 13. rückt langsam näher.
Noch kurz zu mir, nach einer total stressigen Woche (Geburtstagsfeier + Hochzeit) spüre ich ständig dieses merkwürdige Brennen der Brüste, kein Druckschmerz diesmal. So langsam setzt die Ungeduld ein... Etwas Optimismus bräuchte ich schon! Abwarten!
So nun seid alle lieb gegrüsst
Schönen Sonntag noch
Smilla
Liebe Irene,
ich bin neu hier im Forum und kann Deine Traurigkeit und Deinen Frust sehr gut nachvollziehen.
Aber ich denke es muß,muß,muß doch möglich sein, den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut mit Medikamenten so zu unterstützen, daß ein Transfer realistisch ist. Schließlich gibt es Frauen, die weit nach ihren Wechseljahren über Eizellspende noch ein Kind ausgetragen haben. 2 feine Embryonen hast Du und sie werden ihr Chance bekommen ganz bestimmt.
Ich muß mir zum Weitermachen auch immer wieder Mut zusprechen. Bin inzwischen 41 Jahre und glaube einfach daran, das ich noch einmal ein Kind zur Welt bringen werde. Bei mir scheitert es an der Einnistung. Ich habe immer wieder schöne Embryos, die Schleimhaut ist so um die 10-11mm aber bekomme immer wieder pünktlich 14 Tage nach Punktion meine Mens. Schei..... Inzwischen mein 4. Versuch. In einem weiteren Posting werde ich mich und unsere KiWu-Geschichte noch vorstellen.
Mich interessiert sehr wo in Prag Du Dich behandeln läßt. Ich bin jetzt seit meinem 4. Versuch auch in Prag in Behandlung - in der ISCARE-Klinik und bin sehr zufrieden mit der Behandlung und die Ergebnisse der letzten Stimu waren sensationell gut im Vergleich zu der Behandlung in Deutschland (weiteres beim nächsten Posting).
Es wäre schön, wenn wir uns über die Behandlung in Prag austauschen könnten. Auch wird mein nächster Versuch wie bei Dir ein Kryo-Versuch sein. Bei uns wahrscheinlich im Oktober.
Sei lieb gegrüßt von
Angela
ich bin neu hier im Forum und kann Deine Traurigkeit und Deinen Frust sehr gut nachvollziehen.
Aber ich denke es muß,muß,muß doch möglich sein, den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut mit Medikamenten so zu unterstützen, daß ein Transfer realistisch ist. Schließlich gibt es Frauen, die weit nach ihren Wechseljahren über Eizellspende noch ein Kind ausgetragen haben. 2 feine Embryonen hast Du und sie werden ihr Chance bekommen ganz bestimmt.
Ich muß mir zum Weitermachen auch immer wieder Mut zusprechen. Bin inzwischen 41 Jahre und glaube einfach daran, das ich noch einmal ein Kind zur Welt bringen werde. Bei mir scheitert es an der Einnistung. Ich habe immer wieder schöne Embryos, die Schleimhaut ist so um die 10-11mm aber bekomme immer wieder pünktlich 14 Tage nach Punktion meine Mens. Schei..... Inzwischen mein 4. Versuch. In einem weiteren Posting werde ich mich und unsere KiWu-Geschichte noch vorstellen.
Mich interessiert sehr wo in Prag Du Dich behandeln läßt. Ich bin jetzt seit meinem 4. Versuch auch in Prag in Behandlung - in der ISCARE-Klinik und bin sehr zufrieden mit der Behandlung und die Ergebnisse der letzten Stimu waren sensationell gut im Vergleich zu der Behandlung in Deutschland (weiteres beim nächsten Posting).
Es wäre schön, wenn wir uns über die Behandlung in Prag austauschen könnten. Auch wird mein nächster Versuch wie bei Dir ein Kryo-Versuch sein. Bei uns wahrscheinlich im Oktober.
Sei lieb gegrüßt von
Angela
An alle Oldies in diesem klasse Ordner,
seit einiger Zeit bin ich stille Teilnehmerin in diesem Ordner und nach meinem letzten gescheiterten Versuch (16.07. Transfer - IVF) ersteinmal eine ganze Weile traurig und auch irgendwie sprachlos gewesen.
Habe mal Anfang des Jahres eine Weile im Fertinet-Forum gepostet aber nach der ersten Stillegung keinen neuen drive mehr gefunden. Ich finde toll, wir ihr euch hier in diesem Ordner unterstützt und möchte gerne mitmachen.
Zu meiner Geschichte:
Hinrich (mein liebster Schatz und Lebensgefährte, 37 Jahre) und ich (41 Jahre) wünschen uns seit 1997 Nachwuchs. Ich habe bereits einen Sohn, Raphael (18 Jahre, (spontane Schwangerschaft) und war lange alleinerziehend und habe mir immer noch mal ein, zwei Kind(er) mit einem Partner zusammen gewünscht.
Um es kurz zu machen: 1997: Eileiterschwangerschaft, 1998 + 1999: zwei
weitere EU's (immer sofort schwanger geworden!!!)
1999: erster ICSI-Versuch, 3 Ez und 3 Embryo's (Güteklasse A, laut des Biologen), negativ.
2000: 2 weitere ICSI-Versuche, 1x 2Ez und 2 Embryos, 1x 3Ez und 2 Embryos, beide Versuche negativ!!!
Obwohl die Embryonen immer gut waren und das Spermiogramm meines Mannes völlig in Ordnung (62 Mio. + 20% prog. Beweglichkeit) hat unser Doc in Lübeck immer auf ICSI (sehr teuer in der Uniklinik, 8000 DM) bestanden, wobei er immer wieder auf mein Alter und auf die wenigen Follikel, die sich entwickelten hinwies.
Tatsache war, daß ich auf das rekombinante Mittel Gonal F nicht gut angesprochen habe und auch beim ersten Mal, trotz des hohen Alters, ein Überstimulation bekam (hoher HK-Wert und Wasser im Bauch, trotz weniger Follikel). Der letzte Versuch in Deutschland fand dann mit Menogon statt, wobei ich schon mal wesentlich mehr Follies entwickelte, die dann aber noch vor der Punktion sprangen, so daß nur drei EZ übrigblieben von denen 2 befruchtet wurden.
Warum erzähle ich das allles? - Weil ich nun von dem so anderen Ergebnissen in Prag berichten möchte.
Wen es interessiert dem schreibe ich noch mal, wie wir zu dieser Klinik gekommmen sind.
Der mich behandelnde Arzt hat sich viel Zeit genommen und uns sehr gut beraten. Er hat gemeint, wenn frau schon etwas älter ist, ist es gut das urinär gewonnene FSH zur Stimulation einzusetzen, denn es ist nicht so hoch gereinigt wie das gentechnisch gewonnene und die zusätzlichen Stoffe können zu einer besseren Eizellreifung beitragen.
Auch hält er nicht soviel von der kompletten Downregulierung. So habe ich Synarelspray (das 1. mal)genommen und zwar erst vom 2. Zyklustag an und am 3. mit Spritzen angefangen (mit Metrodin).
Wie auch immer, mein Ergebnis war folgendes:
Klasse Stimulation, ich habe kaum (wirklich!) Nebenwirkungen gehabt.
Habe nur 12 Tage gespritzt(beim letzten mal 20 Tage) und insgesamt 14 schöne Follikel gehabt. Die sehr gut gemachte Punktion ergab 11 reife Eizellen, und das bei meinem Aaaaalter! Von denen haben sich mit IVF 10 Embryonen gebildet, die sich auch alle noch am 4. Tag teilten.
Ich habe am 3. Tag 4 Embryonen (3 Achtzeller + 1 Zehnzeller), sensationell!! zurückbekommen. 2 x 3 Embryonen wurden kryokonserviert - daran war früher nicht mal im Traum zu denken.
So, das war meine Geschichte, habe ich euch ganz schön zugetextet. Aber ich will damit nur sagen , je oller, je doller, hi, hi, hi - hoffentlich fasst ihr das richtig auf. Für mich ist klar, daß nicht immer nur das Alter für Behandlungsergebnisse verantwortlich gemacht werden kann, sondern auch die individuelle Betreuung durch den Arzt und seine Methoden entscheidend sind. Nun, mit 41 Jahren habe ich das bisher beste Ergebniss erzielt (auf die Stimulation bezogen) und das läßt doch hoffen.
Leider war dieser Versuch trotz allem Positiven wieder negativ. Manchmal denke ich, daß kann doch gar nicht sein, was mache ich falsch. Ich habe schon ein Kind ausgetragen, 3 EU's gehabt bei den Versuchen bin ich sofort schwanger geworden (die letzte war sogar ein Unfall!!) und trotz allem, wenn ich meine Embryonen in mir habe will es nicht klappen. Also, ob schon mal schwanger gewesen oder nicht, es gibt keine Garantie, also müssen wir weiterhin daran glauben schwanger zu werden, dann wird's bestimmt mal klappen, bestimmt!!!
Hoffe ihr seid von meinem langen posting nicht ermüdet. Eine gute Nachricht habe ich noch:
Der gesamte Stimu-Zyklus incl. Hatching und Kryokonservierung für 5 Jahre hat nur 2550,-DM gekostet. Die Medis ca. 800 - 900 DM.
Liebe Grüße an alle
von Angela
seit einiger Zeit bin ich stille Teilnehmerin in diesem Ordner und nach meinem letzten gescheiterten Versuch (16.07. Transfer - IVF) ersteinmal eine ganze Weile traurig und auch irgendwie sprachlos gewesen.
Habe mal Anfang des Jahres eine Weile im Fertinet-Forum gepostet aber nach der ersten Stillegung keinen neuen drive mehr gefunden. Ich finde toll, wir ihr euch hier in diesem Ordner unterstützt und möchte gerne mitmachen.
Zu meiner Geschichte:
Hinrich (mein liebster Schatz und Lebensgefährte, 37 Jahre) und ich (41 Jahre) wünschen uns seit 1997 Nachwuchs. Ich habe bereits einen Sohn, Raphael (18 Jahre, (spontane Schwangerschaft) und war lange alleinerziehend und habe mir immer noch mal ein, zwei Kind(er) mit einem Partner zusammen gewünscht.
Um es kurz zu machen: 1997: Eileiterschwangerschaft, 1998 + 1999: zwei
weitere EU's (immer sofort schwanger geworden!!!)
1999: erster ICSI-Versuch, 3 Ez und 3 Embryo's (Güteklasse A, laut des Biologen), negativ.
2000: 2 weitere ICSI-Versuche, 1x 2Ez und 2 Embryos, 1x 3Ez und 2 Embryos, beide Versuche negativ!!!
Obwohl die Embryonen immer gut waren und das Spermiogramm meines Mannes völlig in Ordnung (62 Mio. + 20% prog. Beweglichkeit) hat unser Doc in Lübeck immer auf ICSI (sehr teuer in der Uniklinik, 8000 DM) bestanden, wobei er immer wieder auf mein Alter und auf die wenigen Follikel, die sich entwickelten hinwies.
Tatsache war, daß ich auf das rekombinante Mittel Gonal F nicht gut angesprochen habe und auch beim ersten Mal, trotz des hohen Alters, ein Überstimulation bekam (hoher HK-Wert und Wasser im Bauch, trotz weniger Follikel). Der letzte Versuch in Deutschland fand dann mit Menogon statt, wobei ich schon mal wesentlich mehr Follies entwickelte, die dann aber noch vor der Punktion sprangen, so daß nur drei EZ übrigblieben von denen 2 befruchtet wurden.
Warum erzähle ich das allles? - Weil ich nun von dem so anderen Ergebnissen in Prag berichten möchte.
Wen es interessiert dem schreibe ich noch mal, wie wir zu dieser Klinik gekommmen sind.
Der mich behandelnde Arzt hat sich viel Zeit genommen und uns sehr gut beraten. Er hat gemeint, wenn frau schon etwas älter ist, ist es gut das urinär gewonnene FSH zur Stimulation einzusetzen, denn es ist nicht so hoch gereinigt wie das gentechnisch gewonnene und die zusätzlichen Stoffe können zu einer besseren Eizellreifung beitragen.
Auch hält er nicht soviel von der kompletten Downregulierung. So habe ich Synarelspray (das 1. mal)genommen und zwar erst vom 2. Zyklustag an und am 3. mit Spritzen angefangen (mit Metrodin).
Wie auch immer, mein Ergebnis war folgendes:
Klasse Stimulation, ich habe kaum (wirklich!) Nebenwirkungen gehabt.
Habe nur 12 Tage gespritzt(beim letzten mal 20 Tage) und insgesamt 14 schöne Follikel gehabt. Die sehr gut gemachte Punktion ergab 11 reife Eizellen, und das bei meinem Aaaaalter! Von denen haben sich mit IVF 10 Embryonen gebildet, die sich auch alle noch am 4. Tag teilten.
Ich habe am 3. Tag 4 Embryonen (3 Achtzeller + 1 Zehnzeller), sensationell!! zurückbekommen. 2 x 3 Embryonen wurden kryokonserviert - daran war früher nicht mal im Traum zu denken.
So, das war meine Geschichte, habe ich euch ganz schön zugetextet. Aber ich will damit nur sagen , je oller, je doller, hi, hi, hi - hoffentlich fasst ihr das richtig auf. Für mich ist klar, daß nicht immer nur das Alter für Behandlungsergebnisse verantwortlich gemacht werden kann, sondern auch die individuelle Betreuung durch den Arzt und seine Methoden entscheidend sind. Nun, mit 41 Jahren habe ich das bisher beste Ergebniss erzielt (auf die Stimulation bezogen) und das läßt doch hoffen.
Leider war dieser Versuch trotz allem Positiven wieder negativ. Manchmal denke ich, daß kann doch gar nicht sein, was mache ich falsch. Ich habe schon ein Kind ausgetragen, 3 EU's gehabt bei den Versuchen bin ich sofort schwanger geworden (die letzte war sogar ein Unfall!!) und trotz allem, wenn ich meine Embryonen in mir habe will es nicht klappen. Also, ob schon mal schwanger gewesen oder nicht, es gibt keine Garantie, also müssen wir weiterhin daran glauben schwanger zu werden, dann wird's bestimmt mal klappen, bestimmt!!!
Hoffe ihr seid von meinem langen posting nicht ermüdet. Eine gute Nachricht habe ich noch:
Der gesamte Stimu-Zyklus incl. Hatching und Kryokonservierung für 5 Jahre hat nur 2550,-DM gekostet. Die Medis ca. 800 - 900 DM.
Liebe Grüße an alle
von Angela
hallo Angi!
Herzlich Willkommen in unserer Runde!!!
Du hast ja interessante Nachrichten. Man lernt eben nie aus. Darum finde ich das Forum auch so klasse!
Mit Irene habe ich auch schon über Prag gesprochen, allein die Kosten wären eine Überlegung wert.
Ich habe 3 ICSI´s und 1 Kryo hinter mir, stecke noch in der 2. Kryo-Warteschleife. Das gleiche Thema bei mir auch, ich bringe vernünftige Folikel zustande, wenn auch nur wenige, aber die "Dickköpfe" wollen sich nicht einnisten.
Aber ich hoffe noch...auf die einnistung wie auch die Kostenübernahme durch die KK.
Was macht ihr anderen Oldies so???
Also, mein Sofa ruft...
Ciao Smilla
Herzlich Willkommen in unserer Runde!!!
Du hast ja interessante Nachrichten. Man lernt eben nie aus. Darum finde ich das Forum auch so klasse!
Mit Irene habe ich auch schon über Prag gesprochen, allein die Kosten wären eine Überlegung wert.
Ich habe 3 ICSI´s und 1 Kryo hinter mir, stecke noch in der 2. Kryo-Warteschleife. Das gleiche Thema bei mir auch, ich bringe vernünftige Folikel zustande, wenn auch nur wenige, aber die "Dickköpfe" wollen sich nicht einnisten.
Aber ich hoffe noch...auf die einnistung wie auch die Kostenübernahme durch die KK.
Was macht ihr anderen Oldies so???
Also, mein Sofa ruft...
Ciao Smilla
Hallo Angie,
auch von mir ein ganz, ganz herzliches "WILLKOMMEN"
Dein Bericht war auf keinen Fall zu lang; er war (und ist) hochinteressant
Ich wünsch dir alles, alles erdenklich Gute für deine/eure weitere Behandlung und wahrscheinlich hat es bisher einfach deshalb noch nicht geklappt, weil der "Entstehungszeitpunkt" einfach nicht zum Geburts-Datum eures Wunschkindes passt. Könnte ich mir halt gut vorstellen.
Liebe Grüße - endlich mal wieder - an all die anderen Oldies,
Jule
PS: Das mit den Smilies habe ich erst vor kurzem gelernt und muss sie hin und wieder mal verwenden. Wie heißt es so schön
das Kind in der Frau (oder so ähnlich)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julchen am 2001-08-06 21:17 ]</font>
auch von mir ein ganz, ganz herzliches "WILLKOMMEN"

Dein Bericht war auf keinen Fall zu lang; er war (und ist) hochinteressant

Ich wünsch dir alles, alles erdenklich Gute für deine/eure weitere Behandlung und wahrscheinlich hat es bisher einfach deshalb noch nicht geklappt, weil der "Entstehungszeitpunkt" einfach nicht zum Geburts-Datum eures Wunschkindes passt. Könnte ich mir halt gut vorstellen.
Liebe Grüße - endlich mal wieder - an all die anderen Oldies,
Jule
PS: Das mit den Smilies habe ich erst vor kurzem gelernt und muss sie hin und wieder mal verwenden. Wie heißt es so schön

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julchen am 2001-08-06 21:17 ]</font>
Hallo!
Ich bin seit Samstag abend wieder im Lande und will mich nun auch endlich hier bei euch zurückmelden. Es hat etwas länger gedauert, da ich erst mal lesen wollte, was sich während meiner Auszeit so getan hat.
Nun bin ich wieder hier und alles ist beim Alten: Nach vierzehn Tagen Sonne hat mir ja der Regen auch bitter gefehlt. Nun – heute wurde ich schon entschädigt. Seitdem ich aufgestanden bin schüttet es wie aus Kübeln! Und ich wäre so gern etwas spazieren gegangen! Während des Urlaubs habe ich es geschafft, nur wenig an das Wunschkind zu denken – nur als ich meine mens bekam, ließ es sich nicht vermeiden. Ja, es war wieder nichts. Ich frage mich wirklich manchmal, ob es noch Sinn hat zu hoffen! Dabei ist mit meinem Zyklus alles in Ordnung. Heute morgen war ich beim US: 11 ZT – 1Foll. 17 mm; SH 8 mm.
Und da habe ich gleich eine Frage an Irene. Seitdem ich im März nach der zweiten Myomoperation die Pille wieder abgesetzt habe, ist meine Blutung viel schwächer als sonst. Das versetzt mich etwas in Panik, denn mit meinem laienhaften Verstand denke ich mir, dass das an der Schleimhautdicke liegt (woran sonst???). Mein Doc hat mir aber auf wiederholtes Nachfragen hin versichert, dass die dicke in Ordnung ist. Hast du genauere Informationen darüber, wie stark die SH sein soll/muß?? Gibt es Medikamente, die gezielt den Aufbau begünstigen oder kann man mit irgendwelchen Hausmitteln etwas tun?
Liebe Irene, es ist ja wirklich wie verhext bei dir. Da reifen die Follikel ganz prima und dann kannst du die Versuche nicht bis zum Ende durchführen. Ich hoffe, dass die Voraussetzungen bei deinem bevorstehenden Versuch endlich einmal optimal sind!!! Sei bitte nicht so frustriert und versuche, nach vorne zu schauen. Hast du die Computerpanne eigentlich inzwischen behoben? Du erinnerst dich sicher, dass ich da auch schon leidvoll Lehrgeld gezahlt habe. Man kommt sich von der Außenwelt so abgeschnitten vor. Ich werde bestimmt nie mehr vergessen, ein Update von Antivirus zu laden!!!
Liebe Smilla, ich zittere mit dir. Was du schreibst hört sich ja nicht so schlecht an. Ich bin in Gedanken bei dir und wünsche dir von allem Herzen, dass sich die Vorzeichen bestätigen!
Willkommen in der Runde, Angie!
Dein Bericht war hochinteressant. Nur kann ich deinem Beispiel nicht folgen. Mein Mann lehnt ivf schon in Deutschland strikt ab und so quäle ich mich ständig mit Halbheiten herum, werde nicht jünger und kann nur auf ein Wunder hoffen. Eine Behandlung in Prag käme für ihn niemals in Frage.
Liebe Uli,
schön, dass es nun auch bei dir weitergeht – hoffentlich mit dem Traumergebnis, das wir uns alle wünschen.
An alle aus unserem Ordner liebe Grüße und gedrückte Daumen!
Eure Claude
Ich bin seit Samstag abend wieder im Lande und will mich nun auch endlich hier bei euch zurückmelden. Es hat etwas länger gedauert, da ich erst mal lesen wollte, was sich während meiner Auszeit so getan hat.
Nun bin ich wieder hier und alles ist beim Alten: Nach vierzehn Tagen Sonne hat mir ja der Regen auch bitter gefehlt. Nun – heute wurde ich schon entschädigt. Seitdem ich aufgestanden bin schüttet es wie aus Kübeln! Und ich wäre so gern etwas spazieren gegangen! Während des Urlaubs habe ich es geschafft, nur wenig an das Wunschkind zu denken – nur als ich meine mens bekam, ließ es sich nicht vermeiden. Ja, es war wieder nichts. Ich frage mich wirklich manchmal, ob es noch Sinn hat zu hoffen! Dabei ist mit meinem Zyklus alles in Ordnung. Heute morgen war ich beim US: 11 ZT – 1Foll. 17 mm; SH 8 mm.
Und da habe ich gleich eine Frage an Irene. Seitdem ich im März nach der zweiten Myomoperation die Pille wieder abgesetzt habe, ist meine Blutung viel schwächer als sonst. Das versetzt mich etwas in Panik, denn mit meinem laienhaften Verstand denke ich mir, dass das an der Schleimhautdicke liegt (woran sonst???). Mein Doc hat mir aber auf wiederholtes Nachfragen hin versichert, dass die dicke in Ordnung ist. Hast du genauere Informationen darüber, wie stark die SH sein soll/muß?? Gibt es Medikamente, die gezielt den Aufbau begünstigen oder kann man mit irgendwelchen Hausmitteln etwas tun?
Liebe Irene, es ist ja wirklich wie verhext bei dir. Da reifen die Follikel ganz prima und dann kannst du die Versuche nicht bis zum Ende durchführen. Ich hoffe, dass die Voraussetzungen bei deinem bevorstehenden Versuch endlich einmal optimal sind!!! Sei bitte nicht so frustriert und versuche, nach vorne zu schauen. Hast du die Computerpanne eigentlich inzwischen behoben? Du erinnerst dich sicher, dass ich da auch schon leidvoll Lehrgeld gezahlt habe. Man kommt sich von der Außenwelt so abgeschnitten vor. Ich werde bestimmt nie mehr vergessen, ein Update von Antivirus zu laden!!!
Liebe Smilla, ich zittere mit dir. Was du schreibst hört sich ja nicht so schlecht an. Ich bin in Gedanken bei dir und wünsche dir von allem Herzen, dass sich die Vorzeichen bestätigen!
Willkommen in der Runde, Angie!
Dein Bericht war hochinteressant. Nur kann ich deinem Beispiel nicht folgen. Mein Mann lehnt ivf schon in Deutschland strikt ab und so quäle ich mich ständig mit Halbheiten herum, werde nicht jünger und kann nur auf ein Wunder hoffen. Eine Behandlung in Prag käme für ihn niemals in Frage.
Liebe Uli,
schön, dass es nun auch bei dir weitergeht – hoffentlich mit dem Traumergebnis, das wir uns alle wünschen.
An alle aus unserem Ordner liebe Grüße und gedrückte Daumen!
Eure Claude
Hallo Oldies,
war auch erstmal im Urlaub, deshalb lange keine Nachricht (meine letzte hat's auch noch gekillt). Danke für die Willkommensgrüße. Leider war mein SST am 21.7. (3 Embryonen nach Kryo)negativ. HCG war zwar leicht angestiegen, aber es hat eben nicht sollen sein. Ich mache gleich wieder mit ICSI weiter, da der Kryo-Zyklus nicht stimuliert wurde. Am Do. soll ich zur Down-Regulierung eine Decapeptyl-Depot-Spritze (soll einen Monat wirken) bekommen. Hatte ich noch nie. Die eigentliche Stimulation soll erst am 9. ZT beginnen, damit sich die Schleimhaut gut aufbauen kann. Eigentlich hatte ich damit noch nie Probleme. Also wieder mal was Neues, obwohl die Stimulation bei mir immer etwa gleich gut abgelaufen ist. Na ja, am Ende weiß ich wohl mehr.
Allen, die gerade in Behandlung sind, egal in welcher Phase, wünsche ich viel Glück. Ich hoffe auch, dass ich die von der KK "spendierten" ICSI-Versuche (ist jetzt der zweite für's zweite Kind)nicht alle ausschöpfen muss. Es beruhigt aber trotzdem, dass die finanzielle Seite erstmal kein Thema ist.
Viele Grüße
Gisa
war auch erstmal im Urlaub, deshalb lange keine Nachricht (meine letzte hat's auch noch gekillt). Danke für die Willkommensgrüße. Leider war mein SST am 21.7. (3 Embryonen nach Kryo)negativ. HCG war zwar leicht angestiegen, aber es hat eben nicht sollen sein. Ich mache gleich wieder mit ICSI weiter, da der Kryo-Zyklus nicht stimuliert wurde. Am Do. soll ich zur Down-Regulierung eine Decapeptyl-Depot-Spritze (soll einen Monat wirken) bekommen. Hatte ich noch nie. Die eigentliche Stimulation soll erst am 9. ZT beginnen, damit sich die Schleimhaut gut aufbauen kann. Eigentlich hatte ich damit noch nie Probleme. Also wieder mal was Neues, obwohl die Stimulation bei mir immer etwa gleich gut abgelaufen ist. Na ja, am Ende weiß ich wohl mehr.
Allen, die gerade in Behandlung sind, egal in welcher Phase, wünsche ich viel Glück. Ich hoffe auch, dass ich die von der KK "spendierten" ICSI-Versuche (ist jetzt der zweite für's zweite Kind)nicht alle ausschöpfen muss. Es beruhigt aber trotzdem, dass die finanzielle Seite erstmal kein Thema ist.
Viele Grüße
Gisa