Hallo, ich bin neu hier und kenne mich noch nicht aus!

Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Sonnenhut,

bin zwar nicht Hexenmond, habe aber im letzten Jahr auch 4 Monate Clomifen nehmen müssen.
Naiverweise dachte ich immer :oops: , Eichen hat man doch jeden Monat, aber Pustekuchen. Innerhalb meiner kontrollierten Zyklen, hatte ich einen Monat kein Ei (somit auch keinen Eisprung :evil: ). Also bekam ich gleich Clomifen. Hab das 4 Zyklen genommen (hatte immer furchtbare Hitzewallungen :wink: ). Ich hatte dadurch aber immer nur ein Ei, genutzt hat es bei mir nichts.

LG
Bienchen
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Sonnenhut,

das Clomifen habe ich bekommen, damit die Eizellreifung unterstützt wird.Habe damit aber leider nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Bekam danach ziemlich lange meine Mens und obendrein noch eine Zyste...Aber das ist bei jedem anderst.
Die Ungeduld kenne ich auch, aber leider lernt man hier auch geduldig zu sein.... :wink:

alles Gute, Hexe

Wenn Du mehr zu den Vitaminen wissen willst, kann gerne meinen Mann nach der Dossierung fragen
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
fradag
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 09 Jan 2004 11:03

Hallo again

Beitrag von fradag »

Hallo alle zusammen,

ich bin 36, mein Mann 44 und verheiratet seit August 2002. Aber schon vor der Hochzeit hatten wir sämtliche Verhütung aufgegeben, bis uns das Ganze irgendwann spanisch vorkam. In der Uniklinik stellte sich dann eben raus, dass die Spermien meines Mannes vieeel zu langsam sind und wohl niemals den Weg alleine dahin schaffen, wo sie hinsollen. Aber das alles zog sich mit immer wiederkehrenden Untersuchungen von November 2002 bis Dezember 2003, wo dann der erste Versuch losging. Am zweiten Tag meiner Mens musste ich mir mit dem Pen Puregon spritzen, damit sich die Follikel bilden. Ab dem 5 Tag kam dan Cetroide dazu, die den vorzeitigen Eisprung verhindern sollen. Alle zwei, drei Tage musste ich in die KLinik, da wurde Blut abgenommen und Ultraschall gemacht, um zu sehen, wie sich die Follikel entwickeln. Dann wurde mir Bescheid gegeben, dass der Eisprung jetzt ausgelöst wird, dazu musste ich mir Predalon spritzen. Am 7.1. ging es dann zur Punktion, tja und zwei Tage später wussten wir dann, dass KEINE Befruchtung stattgefunden hat. Es wurde IVF gemacht.

Ob ich es noch einmal versuchen will? Keine Ahnung, im Moment bin ich erst Mal bedient, zumal für mich Spritzen einfach Horror sind und ich hatte jeden Tag schweißnasse Hände und ziemlich Herzrasen. Klar, ich habe es geschafft, ging für mich aber ganz schön an die Nerven.

Zu der Frage, wie sich dem ARbeitgeber gegenüber verhalten, kann ich nichts beitragen. Da ich freiberuflich als Sekretärin arbeite, bin ich mein eigener Chef :)

Wünsche allen eine gute Nacht!
Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

Hallo Ihr Lieben!

...warum sind die Wochenenden immer so kurz...? Die könnten gut und gerne einen Tag länger dauern, oder nicht? :o(

Ich hatte mir vorgenommen, auch am WE pünktlich Temperatur zu messen, um einmal einen Zyklus ordentlich aufzuschreiben, also klingelte gestern und heute der Wecker um 7.15 Uhr... Ihr denkt sicher, ich bin besch... Egal, zu meinen Schlafrhythmus passt es eigentlich schon.

@Chaloma: Du hattest vor kurzem geschrieben, dass Du Deinen Kopf so schlecht abschalten kannst. So geht es mir auch, wenn ich mal ganz ehrlich bin. Ich denke und denke, mache mir Sorgen um tausend Dinge...natürlich vor allem ums schwanger werden, um Arzttermine, usw. Ich schaffe es selten, egal ob am WE oder unter der Woche, wirklich mal zu entspannen und abzuschalten. Das ist auf Dauer auch ziemlich anstrengend, finde ich. Und durch die Schwangerschaft meiner Kollegin, die natürlich fast jeden Tag wieder Thema ist, beschäftige ich mich umso mehr mit diesem Thema...aber das kennt Ihr ja alle.

@Bienchen: Du hast geschrieben, dass Du im Februar einen Kontrollzyklus geplant hast. Was genau bedeutet das? Kontrolle über Eibildung, -wachsen und Eisprung? Nimmst Du dann gleichzeitig auch Hormone?

@Hexenmond: Ich nehme mal an, dass jede anders auf die Hormongaben reagiert, aber vielen Dank für Deine Beschreibungen. Wenn Du magst, schreib mir mal den Vitamine-Coctail Deines Mannes auf, ich habe hier schon des öfteren gelesen, dass Vitamine doch recht viel bewirken können :) Mein Mann hat am 23.1. wieder einen Termin beim Urologen. Er möchte dann nochmal ein SG machen lassen, der er ja im Dezember Anitbiotika nehmen musste. Auch in Hinsicht auf den Termine bei meiner Gyn Mitte Februar.

Falls wir uns heute nicht mehr lesen, wünsche ich uns allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

Achja: Nochmal die Frage an Euch, wie Ihr das mit Arbeit. Arbeitgeber und Arztterminen löst, kommt die eine oder andere von Euch dadurch in Stressß

LG! Sonnenhut
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Sonnenhut,

das mit dem Temperaturmessen habe ich auch gemacht. Da ich im Schichtdienst arbeite, war das echt hart :wink: Und nach ein paar endlos langen Monaten hatte ich die Nase voll :wink: :wink:

Hier kommt der Vitamincocktail:

Morgens/ halbe Stunde vor dem Essen( wichtig!!!)

-Zink 15 mg
-Folsäure 800 yg

Abends:

-Vitamin E mindestens 400 IE
-Multivitamine ( vom Aldi**gg**)

Wichtig ist, das man Zink und Folsäure zusammen nimmt

Schönen Sonntag, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Sonnenhut,

also, der Kontrollzyklus wird von der Kiwu-Praxis gewünscht.
Und ich denke, die werden da Blutabnehmen (zur Hormonklärung), vielleicht Ultraschall (denn in der Mitte des Zyklus muß man dann nochmal hin), vielleicht nochmal Blutabnehmen, das weiß ich nicht.
Und eine Gebärmutterspiegelung habe ich auch noch nicht. Die wird innerhalb dieses Zyklus gemacht.
Und mein Mann muß nochmal zum Spermiogramm, weil das, was wir mitgebracht haben nicht 100 % dem WHO-Standard entsprach (sehr wichtig).
Aber Hormone muß ich dann noch keine nehmen.
Die kontrollieren nur einen normalen Zyklus.

LG
Bienchen
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Bienchen,

habe die Eileiterüberprüfung gerade hinter ich gebracht, wenn Du Fragen hast; melde Dich!

Gute Nacht, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Hexenmond,

weiß nicht ob ich irgendwas verkehrtes geschrieben habe. Oder verwechselst Du mich. Ist aber überhaupt nicht schlimm :D

Ich hatte im Januar 2003 eine BS mit Überprüfung der Eileiter, die zu dem Zeitpunkt auch offen waren, was aber in Betracht meiner Vorgeschichte eigentlich nix zu heißen hatte.
Aber da mein FA sich daran festhielt, sind wir ja jetzt bei Januar 2004, noch nicht schwanger aber am Anfang in der Kiwu-Praxis.

LG
Bienchen
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Bienchen,

nee, habe Dich nicht verwechselt, Du hast doch oben im Beitrag geschrieben, das Du die Gebärmutterspiegelung noch nicht hast. Ich werfe Eileiterdurchgängikeit und die BS in einen Topf, weil es ja meist zusammen gemacht wird...


Liebe Grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

:D

Hallo Ihr Lieben!

Mein Mann hat heute vormittag einen Termin beim Urologen. Er will wenn möglich nochmal ein aktuelles SG machen lassen, für meinen Gyntermin am 12.2., und auch ansprechen, wie man(n) die SG Werte verbessern kann, Stichwort Vitamine. Bin gespannt, was er nachher erzählt.

Ansonsten wünsche ich Euch allen schon mal ein schönes Wochenende und lasst Euch nicht stressen!

LG! Sonnenhut
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“