Guten Morgen zusammen,
nach diesem etwas stressigen

WE auch mal wieder neues von mir

.
Nach dem mein Bruder seine Frau am Freitag morgen um 0:30 ins Krankenhaus gebracht hat, hat er dann um 19:43 endlich seine 58 cm und 4630 g

Sohn nach KS in den Arm gedrückt bekommen. (Mit 10 Tagen Verspätung!). Darum konnte er natürlich am Freitag abend nicht mehr von HH nach Wesel, um am Samstag morgen mit meinem Vater nach Wolfsburg zu fahren und dort sein neues Auto abzuholen

. Sein altes Auto mußte aber unbedingt von HH hierher. Also "durfte" ich meine gesamte WE-Planung umschmeißen und am Samstag morgen mit meinem Vater und Männe nach WOB fahren. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, ich könnte ja dann auf der Hinfahrt einwenig die Augen zumachen

, mein Vater wollte aber Zeitung lesen, Männe das Auto von meinem Vater nicht fahren, ratet doch mal wer die drei Stunden gefahren ist

.
In WOB war es echt interessant. Auch waren die total nett, obwohl Männe und ich ja nicht angemeldet waren, haben wir sofort ein Tagesticket für den Erlebnispark bekommen, so dass wir uns auch alles ansehen konnten

.
Nachmittags sind Männe und ich dann mit dem alten Wagen (der auch schon kein Radio mehr hatte

) zurück gefahren. Hab´meinen Bruder dann vorsichtshalber noch gefragt, ob wir damit noch nach Hause kommen. Klar, er hat extra noch mal nachgetankt.
Nach ca. 200 Km war uns klar, dass die Tankanzeige kaputt sein muß, denn die klebte immernoch exakt zwischen 1/4 und 1/2 voll, hatte sich also überhauptnicht bewegt, obwohl wir ja schon 14 Liter Diesel durch den Auspuff gejagt hatten

. Aber ist ja egal, hauptsache der Sprit reicht bis nach hause

.
Das zog sich allerdings, da es wunderbar geschneit hat

und selbst die Autobahn weiß war. Na ja, egal, brauchten wir ja auch weniger Sprit bei dem Tempo

.
Nachdem die Tankanzeige irgendwann ständig auf 1/4 voll runterfiel (wortwörtlich

), um nach wenigen hundert Metern wieder auf den alten Stand hochzuklettern

(guck´mal Schatz, tolles Auto, der Tank wird von alleine wieder voll

) fragte Männe dann vorsichtshalber, ob der Wagen denn ne Reserveleuchte hätte. Nach kurzem überlegen fiel mir ein, das er eine hat

, also waren wir beruhigt. Zu diesem Zeitpunkt wußten wir ja auch noch nicht, das die sozusagen aufleuchtet um anzuzeigen, dass der Tank jetzt leer ist

.
Das merkten wir dann auf der letzten Hauptstraße vor zuhause. Die Tankanzeige leuchtet auf und ne Sekunde später leuchtet alles, was so leuchten kann und der Wagen war aus

. Geistesgegenwärtig habe ich die 2 Tonnen Auto dann ohne irgendwelche Servo-Unterstützung noch auf die netterweise genau dort gebaute Tankstelle gelenkt, sind mit dem Schwung gerade noch das Stück bergauf auf´s Gelände gekommen. Dummerweise war an der ersten Zapfsäule kein Diesel, so dass Männe den Wagen noch bis zur richtigen Zapfsäule schieben mußte.
Mein Bruder wird hierzu noch ein paar Takte zu hören bekommen

, zumal wir bei besserem Wetter ja mitten auf der Autobahn schon liegen geblieben wären

. Ich möchte mir garnicht ausmalen wie es ist, wenn auf der linken Spur der Wagen plötzlich ausgeht und man vieleicht auch nicht mehr rechts rüber kommt, weil keine Lücke da ist

.
Soviel also zu meinen Erlebnissen am WE

.
Wuschel,
ist ja heute nur noch eine Woche

, danach wirst Du ja hoffentlich hier berichten

.
Pepelinchen,
nein, bin ja die ganze Zeit schon drin im Forum, wurde hier aber unverschämter Weise ständig gestört

.
ein Treffen wäre nicht schlecht, aber ob ich das vor unserem Urlaub ende Februar zeitlich hinbekommen, weiß ich echt nicht

, im Moment weiß ich kaum, wo mir der Kopf steht.
Püppi,
für Euren Hausbesuch

!
So, jetzt muß ich aber mal arbeiten.
Liebe Grüße
Katharina