Mädels mit PCOS ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Möhrchen,

das Mönchspfefferpräparat hat mir damals meine Hausgyn als Möglichkeit empfohlen. War damals auch erst skeptisch, das das funktionieren soll, aber es hat geklappt. Mein Präarat heißt Agnucaston, aber es gibt auch andere. Einfach mal in der Apotheke nachfragen. Es gibt dies Freiverkäuflich, aber ich würde trotzdem mal Rücksprache mit Deinem Gyn halten.

Mit Clomi habe ich es auch probiert. Im ersten Zyklus ging es auch noch ganz gut, aber im zweiten habe ich totale Probleme bekommen. Meine Mens hatte ich genau 17 Tage... :oops: und dazu eine dicke fette Zyste. Ich würde es nicht mehr nehmen. Aber es soll ja Leute geben, die es gut vertragen.

Liebe Grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Guni
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 12 Okt 2003 13:44

Beitrag von Guni »

Hallo zusammen!

Hier ist ja richtig was los.

Moehrchen: ersteinmal herzlich willkommen!

Mönchspeffer wurde mir am Anfang nach absetzen der Pille auch empfohlen, half nur leider nicht. Habe danach zwei Zyklen mit Clomi probiert, half auch nicht und ab da ähnelt sich meine Geschichte sehr der von Stinkerchen. Von meinen Mann das SG war nicht so gut also Isci. 3 Versuch hatten wir letztes Jahr und leider alle 3 negativ und da wir ja nun auch Selbstzahler sind und ich auch dringend eine Pause brauche versuchen wir jetzt erstmal das ich mein PCO in den Griff bekomme und dann sehen wir weiter. Wir werden dann vielleicht noch in ferner Zukunft einen Zusatzversuch benantragen, die eine Icsi war ja nun zuerst possitiv.

Stinkerchen: Tipp wegen der Blutgruppen, einfach mal zum Blutspenden gehen. Hinter her bekommt mein einen Blutspenderpaß zugeschickt und da stehen die Blutgruppen drinne. Ich hoffe das du bald alles zusammenhast und auch bald mit Met anfangen kannst.

Renii: Schön das es dir gut geht! :) US am Freitag den 13. da kann doch gar nichts schiefgehen. Es ist bestimmt alles in Ordnung, aber das mit den Gedanken machen kann ich verstehen mir würde es wahrscheinlich ähnlich gehen.

Habe nochmal allgemein eine Fage zu Met. Lory hat geschrieben das sie mit 1000mg Met anfängt ich soll von meine FA aus 2xtägl. 850 mg (=1700mg) nehmen, ist das nicht ein bißchen viel? Oder kann es vielleicht am Körpergewicht und -größe liegen, das ich mehr einnehme?

Sonnenblümchen: Wie geht es dir? Du mußt doch heute Transfer gehabt haben, oder vielleicht ja auch morgen erst?

So Mädels ich habe einen langen Tag hinter mir verschwinde jetzt gleich auf mein Sofa. Bin übrigens heute 28ZT und warte, aber nix passiert! Ich bin mal gespannt wann sie eintrudeln.

GLG

Guni
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

guten abend zusammen !

jau, so langsam wirds voll, das ist schön !

möhrchen, herzlich willkommen hier. hm, soweit ich weiß, hat clomi alleine bei PCO keine guten chancen. sollst du noch zusätzlich etwas bekommen oder nur clomi ?
clomi ist ja ein hormon das die eier zum reifen anregen soll, aber bei PCO wird ja auch ein solches hormon ausgeschüttet, und dann zusätzlich eins, daß das wieder verhindern will, so verstärkt clomi den teufelskreis bei PCO nur. man treibt den teufel sozusagen mit dem teufel aus.
normalerweise werden zusätzlich die hormone mit cortison in schach gehalten.
ja die alternative ist bei PCO natürlich metformin, damit haben schon fast alle PCO mädels von alleine einen ES bekommen.
möpf kann helfen, muß aber nicht, denn PCO wird im laufe der zeit schlimmer. und es ist schon ein ernstzunehmendes hormonproblem, wo man nicht allzulange mit homöopathie dran herumprobieren sollte.

@stinkerchen: danke für den tritt *g* bald kann ich nicht mehr sitzen, wenn das so weitergeht :lol:
hmm...mit blutgruppen kenn ich mich auch nicht aus, meine weiß ich aber.
aber so eine unverträglichkeit ist doch total selten...warum also sollte das ausgerechnet bei dir und deinem mann so sein ?
hmm...ich hoffe ja stark auf die turnstunde ! bin aber am überlegen, ob ich nicht mal eher hingehe. ich hab nämlich mal gegooglet zum thema missed abort und dabei gibts nicht immer blutungen oder schmerzen, und ein hinweis sind schwindende schwangerschaftsanzeichen. und die sind bei mir ja schon weniger geworden. baaaah...was haben die frauen wohl gemacht, als es noch kein internet gab ? die haen bestimmt sorglos ihre schwangerschaft genossen und sich keinen kopp gemacht, frechheit ;)
doofe schwarzmalerei...man sollte sich zwingen, positiv zu denken.
ach so...angepeilter ET ist der 26.08.2004. toi toi toi !


@guni: ich hab ganz klein angefangen. ich durfte zunächst nur eine halbe pro tag nehmen also 250 mg, dann zwei halbe, dann halbe und ganze....aber weil ich keine nebenwirkungen hatte, hab ich eher voll dosiert und dann 2 tabletten am tag genommen. 500er übrigens. ich nehme met ja immer noch, bald werd ich es ausklingen lassen.
wegen spermio...das meines freundes war auch ziemlich bescheiden. oligo astheno zoospermie, uns wurde IUI empfohlen. für januar war die geplant...und es ging trotzdem. vielleicht hat nur die drohung gereicht :)

jaaa...freitag der 13te...gut, daß ich nicht abergläubisch bin...ich könnts aber werden !


so....bis morgen...muß gleich in die heia !
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
Daniela27
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 26 Jul 2002 17:24

Beitrag von Daniela27 »

Hi Guni,

jetzt muß ich dir aber auch mal einen tritt verpassen. Lies bitte nicht so viel über dieses blöde Thema Missed Abort. Umso mehr du liest um so doller deiner Gedanken. Macht alles nur noch schlimmer. Ich weiß diese Gedanken zehren an einen, aber das wird auch mit der Geburt deines Kindes nicht aufhören. Mir ging es genauso. Hab die ganze Schwangerschaft gelesen und auch nach der Entbindung. Es sind immer so etappen, einmal die 12. SSW, dann die 25/26. SSW, dann die 34. SSW und zu guter letzt kommt noch der plötzliche Kindstod (an den nage ich gerade und schau immer bei meiner kleinen nachts und gleich frühs ins Zimmer).
Die Angst wird nie nachlassen. Gerade bei unseren großen Wunsch nach diesen kleinen Zwerg. Also bitte bitte bitte nicht so viel lesen. Mach ich jetzt auch nicht mehr. Lese stattdessen alles über Homoöpahtie. Das lenkt ab.

So ich hab mir jetzt auch überlegt, daß ich meine nächste Mens abwarte ob sie pünktlich kommt und dann mal meine Hormonwerte untersuchen lasse. Muß doch mal wissen, ob sich das PCO gesenkt hat. Und werde schon mal meine HÄ auf das Met ansprechen. An welchen ZT müssen die Werte eigentlich überprüft werden? Kann das auch die HÄ machen oder muß ich da zu FA?

Also so langsam füllt sich ja der Ordner. Und daran merkt man auch wieviele Formen es doch vom PCO gibt. Bin echt begeistert. Macht weiter so!

So bis denn
LG Daniela
Daniela27
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 26 Jul 2002 17:24

Beitrag von Daniela27 »

stop stop meinte natürlich renii
Benutzeravatar
stinkerchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2003 19:42

Beitrag von stinkerchen »

Hallo zusammen,
@Guni: Wann kommt die Mens denn normalerweise bei Dir? Müssen wir uns etwa Gedanken machen?? :wink:

@renii: erstmal wieder *tritt*, dieses Mal aber wegen den doofen Gedanken! Schließe mich Daniela voll und ganz an: Bitte nicht so verrückt machen!!! Ich weiß, es fällt schwer, denn mir geht es genauso (und ich bin noch nicht einmal schwanger!)... :-?

@sonnenblümchen: Wie geht es Dir?????????? * :-? *

Ansonsten hat meine FÄ gestern abend um 19.30 Uhr alle meine Pläne durcheinander gebracht!!! Sie rief an um mir zu sagen, dass es auch noch eine Möglichkeit in HH für mich gäbe: Sie hätte sich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und sie würde mich auch an eine Klinik (Praxis?) in HH überweisen, mit der sie selbst seit über 20 Jahren zusammenarbeitet. Sie hat aber erst jetzt erfahren, dass die dort auf Met spezialisiert sind; aber nicht im Rahmen einer Studie, sondern als "normale" Behandlungstherapie! Selbstverständlich wäre es meine Wahl, aber ihre Argumente waren schon sehr gut: Zum einen sieht sie den Vorteil einer "individuelleren" Behandlung (anstatt eine von vielen zu sein) und zum anderen ist das auch wohl ein angesehenes IVF/ICSI-Zentrum. (Meiner FÄ lässt es anscheinend keine Ruhe, dass ich nicht schwanger werde! :-? :wink: ) Da bei mir ja bisher noch keine weiteren Untersuchungen gemacht worden sind, würde sie dann ggfs. dort auch eine Gebärmutterspiegelung oder weitere Tests/Untersuchungen für mich veranlassen. Auch die Ergebnisse aus Kiel möchte sie mit den Hamburgern besprechen. Somit haben wir am 09.02. einen Termin zur Blutabnahme bei ihr und, wenn Kiel dann schnell ist, vielleicht schon Anfang März einen Termin in HH. Grundsätzlich fand ich ihren Einsatz ziemlich klasse und auch die Idee sehr gut - aber es tut mir auch ein bißchen leid für meinen HA, der sich schon so viel Mühe gemacht hat, mich mit der Essener Studie zu unterstützen :( ! Aber wenn wir nochmal einen ICSI-Versuch starten, hätte ich in HH alles aus einer Hand. Und wie sagte meine FÄ: eine zweite Meinung (zu der in OS) hilft vielleicht auch weiter! Andererseits sind es bis zu meinem HA nur 3 Minuten zu Fuß, während ich zu meiner FÄ fast 15 Minuten mit dem Auto (mitten in die City - Parkplatz, was ist das?) brauche - von HH ganz zu schweigen! :-?
Wie hättet ihr entschieden?

So, genug getextet! :knuddel: :knuddel: :knuddel: @all!

GGGLG
Sandra
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

hallo ihr lieben !

daniela, danke für deine liebe antwort...du hast vollkommen recht. man kommt ja echt nie zur ruhe, wenn man sich nur gedanken macht. erst MA, dann kindstod...das hört wohl nie auf.
ich wäre auch so ein kandidat, der alle drei minuten nach dem baby schauen würde, aber das find ich vollkommen verständlich.
und ich hab jetzt beschlossen, erst mal schwanger zu sein. danke dir nochmal :)

hormonstatus wird soweit ich weiß am anfang des zyklus gemacht, 3. ZT und nochmal vor ES und zum ende...bin aber nicht sicher.
ich glaub bei mir wurde das irgendwann gemacht, nicht an bestimmten tagen, da bei PCO das LH und das FSH ja dauernd außer kontrolle sind und den androgenen der zyklustag wohl auch schnuppe ist.

@stinkerchen: du hast recht. und mir gings auch so als ich noch nicht schwanger war...erst macht man sich sorgen, daß es nicht klappt...wenns dann endlich klappt kommt das...meine güte...ganz schön doof eitentlich ;)

das deine FÄ sich so anstrengt dich schwanger zu bekommen finde ich ja superlieb von ihr !
gebärmutterspiegelung usw. sind doch eigentlich nur angebracht, wenn man schon mal probleme, entzündungen endo usw hatte, was verklebungen oder verwachsungen verursachen könnte...ich würde VOR so einer OP erst mal met versuchen...
ist doch superklasse, daß du nun von zwei seiten soviel unterstützung hast...FÄ UND HA !!! wau...manche suchen vergeblich....das ist doch wirklich super.

für wen oder was du dich entscheidest, ist ja egal...hauptsache, du kannst met bekommen. wenn das von beden seiten klar geht, würd ich aber doch eher für den parkplatz entscheiden ;)


so....bis morgen !!! mal gucken, obs ohne tritt geht :D
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Renii,

ist bei PCO das LH und das FSH immer nicht in Ordnung? Habe ich so bei Dir rausgehört(?). Bei mir sind nämlich alle Hormonwerte in Ordnung, bis auf das Testesteron. Habe leider von PCO viel zu wenig Ahnung.

Danke schonmal

Liebe Grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Lory
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jan 2004 15:08

Beitrag von Lory »

..
Zuletzt geändert von Lory am 16 Feb 2006 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Eve79
Rang0
Rang0
Beiträge: 98
Registriert: 26 Jun 2003 18:20

Beitrag von Eve79 »

Hallo habt ihr noch Platz?

Ich hab (oder hatte?) nämlich auch PCO und find das gut, dass ich den Ordner hier zum Gedankenaustausch entdeckt habe.

Da ihr ja offenbar auch zum Teil lange Geschichten hinter Euch habt, könnt ihr mir bestimmt auch einen Rat geben. Ich erzähl mal...

...also:
Ich habe im Dez. 2002 die Pille abgesetzt, nachdem ich die 8 Jahre genommen hatte (Valette). Mit 15 hatte mir die meine Gyn verschrieben weil ich hinging und über Akne jammerte und erzählte ich hätte immer so komisch lange Zyklen (40-60 Tage). Das hat sie aber nicht weiter interessiert :evil: und mich in dem Alter ja auch noch nicht...

Als ich die Pille dann abgesetzt habe, fiel mir das wieder ein und ich fand es dann aoch etwas merkwürdig. Naja, ich habe dann Temp. gemessen und festgestellt, dass ich über mehrere lange Zyklen gar keinen ES hatte...

Das hab ich nach einem halben Jahr meiner Hausärztin erzählt, die hat sofort auf PCO getippt und mich schleunigst zu einem anderen Gyn geschickt.
Der hat das mit dem PCO auch bestätigt, meinte aber, es sei noch keine schwere Form. Ich bin auch keineswegs übergewichtig. Er hat mir dann die Diane 35 verschreiben und nach 4 Monaten waren alle Zysten weg!! :D

Wegen unseres KiWU habe ich dann zwei Monate Clomiphen genommen, da der Gyn meinte, nach Absetzen der Pille müsste ich mal ganz flott (..) schwanger werden, weil sonst die Gefahr wäre, dass das PCO wieder kommt.

Mit Clomi hab ich im ersten Zyklus (1 Tablette) keinen ES bekommen, zwar eine (verspätete) Eireifung aber das dumme Follikel wollte trotz mehrfacher Injektion von Predalon einfach nicht springen... :(
In zweiten Zyklus mit zwei Tabletten kam es auch zum ES, hat aber trotzdem nicht geklappt.

Jetzt wollt ich erstmal ein bisschen Pause weil ich das stressig fand und will im März weiter versuchen. Zur Zeit nehme ich also gar nix, habe aber auch keinen ES.

Leider hat mein Mann ein schlechtes Spermiogramm, was die Chancen natürlich weiter sinken lässt.

Da die Andrologen meinen, das es sehr wohl auf natürlichem Weg klappen könnte, es aber halt wohl länger dauert (IUI will ich erstmal nicht, zumal wir unter 25 sind und die Krankenkassen deswegen eh erst in 1,5 Jahren zuzahlen und wir als Studenten die Behandlung nicht selbst finanzieren können) will ich eigentlich jetzt eher Ursachenforschung betreiben warum ich keinen ES habe, obwohl die Zysten jetzt weg sind.

Was sollte ich denn da alles untersuchen lassen? :help: Hormonwerte und wie war das mit der Insulinresistenz? Ich habe gelesen, einige nehmen Metformin. Kann das denn auch schaden? Habt ihr Eure Zysten im Griff (sind sie weg wie bei mir) oder ist das eh egal.

Meint ihr, dass das überhaupt noch PCO ist, wenn gar keine Zysten mehr da sind?

So, jetzt habe ich durch meinen Langen Text Eure Geduld reichlich strapaziert...
Tschuldigung...

Gruß
Eve
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“