Hallo habt ihr noch Platz?
Ich hab (oder hatte?) nämlich auch PCO und find das gut, dass ich den Ordner hier zum Gedankenaustausch entdeckt habe.
Da ihr ja offenbar auch zum Teil lange Geschichten hinter Euch habt, könnt ihr mir bestimmt auch einen Rat geben. Ich erzähl mal...
...also:
Ich habe im Dez. 2002 die Pille abgesetzt, nachdem ich die 8 Jahre genommen hatte (Valette). Mit 15 hatte mir die meine Gyn verschrieben weil ich hinging und über Akne jammerte und erzählte ich hätte immer so komisch lange Zyklen (40-60 Tage). Das hat sie aber nicht weiter interessiert

und mich in dem Alter ja auch noch nicht...
Als ich die Pille dann abgesetzt habe, fiel mir das wieder ein und ich fand es dann aoch etwas merkwürdig. Naja, ich habe dann Temp. gemessen und festgestellt, dass ich über mehrere lange Zyklen gar keinen ES hatte...
Das hab ich nach einem halben Jahr meiner Hausärztin erzählt, die hat sofort auf PCO getippt und mich schleunigst zu einem anderen Gyn geschickt.
Der hat das mit dem PCO auch bestätigt, meinte aber, es sei noch keine schwere Form. Ich bin auch keineswegs übergewichtig. Er hat mir dann die Diane 35 verschreiben und nach 4 Monaten waren alle Zysten weg!!
Wegen unseres KiWU habe ich dann zwei Monate Clomiphen genommen, da der Gyn meinte, nach Absetzen der Pille müsste ich mal ganz flott (..) schwanger werden, weil sonst die Gefahr wäre, dass das PCO wieder kommt.
Mit Clomi hab ich im ersten Zyklus (1 Tablette) keinen ES bekommen, zwar eine (verspätete) Eireifung aber das dumme Follikel wollte trotz mehrfacher Injektion von Predalon einfach nicht springen...
In zweiten Zyklus mit zwei Tabletten kam es auch zum ES, hat aber trotzdem nicht geklappt.
Jetzt wollt ich erstmal ein bisschen Pause weil ich das stressig fand und will im März weiter versuchen. Zur Zeit nehme ich also gar nix, habe aber auch keinen ES.
Leider hat mein Mann ein schlechtes Spermiogramm, was die Chancen natürlich weiter sinken lässt.
Da die Andrologen meinen, das es sehr wohl auf natürlichem Weg klappen könnte, es aber halt wohl länger dauert (IUI will ich erstmal nicht, zumal wir unter 25 sind und die Krankenkassen deswegen eh erst in 1,5 Jahren zuzahlen und wir als Studenten die Behandlung nicht selbst finanzieren können) will ich eigentlich jetzt eher Ursachenforschung betreiben warum ich keinen ES habe, obwohl die Zysten jetzt weg sind.
Was sollte ich denn da alles untersuchen lassen?

Hormonwerte und wie war das mit der Insulinresistenz? Ich habe gelesen, einige nehmen Metformin. Kann das denn auch schaden? Habt ihr Eure Zysten im Griff (sind sie weg wie bei mir) oder ist das eh egal.
Meint ihr, dass das überhaupt noch PCO ist, wenn gar keine Zysten mehr da sind?
So, jetzt habe ich durch meinen Langen Text Eure Geduld reichlich strapaziert...
Tschuldigung...
Gruß
Eve