ARD, 2.2.04, 21:45 Uhr: Zwillinge aus der 23./24. SSW

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Zauberfee
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 19 Apr 2003 18:53

Ach ja...

Beitrag von Zauberfee »

Hallo Ihr Lieben !

Ich habe den Bericht leider nicht gesehen...einfach verpasst...obwohl ich es mir vorgenommen hatte anzuschauen.
Schade, habe ich gedacht...
Konnte mir nur noch, im Nachhinein, das Bild in der Fernsehzeitung anschauen...
Und eben jetzt hier Eure Eindrücke über den Bericht nachlesen.
Kurz zu mir:
Ich kann nur auf dem Wege der künstlichen Befruchtung ( ICSI ) schwanger werden.
Im April 2002 wurde ich nach, einer erfolglosen IVF und einer erfolglosen ICSI,
nach der zweiten ICSI schwanger.
In der 23.SSW ( genauer gesagt: 23+6 ) habe ich einen vorzeitigen Blasensprung, im Urlaub, gehabt.
Zu diesem Zeitpunkt lebte unser Kind noch in mir...
Immer wieder hieß es in der Klinik in Österreich: Vielleicht schaffen wir es ja bis in die 28.SSW.
Daraus schloß ich, daß unser Kind, zu diesem Zeitpunkt keinerlei Überlebenschance hat.
Auch hat mich niemand über evt. Gefahren von Behinderungen, die durch eine extreme Frühgeburt enstehen können, aufgeklärt...
Es war ja meine erste Schwangerschaft !
Ich habe jedenfalls ständig in der Hoffnung gelebt, daß die Ärzte alles tun werden, um unserem Kind zu helfen.
Das Krankenhaus war erstklassig ausgerüstet...mit Prenatal-Fachabteilung ( Intensiv ) und allem drum und dran...
Ich fühlte mich wirklich gut aufgehoben....und das sage ich auch heute noch !
Aber zwei Tage, nach dem Blasensprung, wurde bei der US-Untersuchung festgestellt, daß unser Kind nicht mehr lebt...
Ich habe unseren Jungen ( vorher hatten wir das Geschlecht garnicht gewußt, wir wollten uns überraschen lassen ) dann dort in der Klinik auf normalem Weg auf die Welt bringen müssen...mit Wehen und allem Drum und Dran.
Für uns hat sich, leider ( ? ), somit nie die Frage gestellt, wie weit wir mit einer Behandlung wir bei unserem Kind gegangen wären.
Umso überraschter war ich nun, als ich letzte Woche in der Zeitung über diesen Fenrsehbericht las...
Kinder können doch schon eine Chance auf Überleben in der 23.SSW haben...
Ich war so neugierig...komischerweise...denn uns bringt es dadurch unseren Jungen ja nicht zurück.
Aber ich hätte erfahren können, WIE unser Junge vielleicht hätte über- bzw. leben können...
So kann ich nur aus Euren Zeilen lesen...
Mir ist nun bewußt, daß ganz schlimme Behinderungen bei unserem Jungen hätten geben können...
Doch richtige Angst hätte ich, glaube ich, nicht davor gehabt...
Ich meine bezüglich der intensiven Pflege oder Betreuung...soetwas kann ich und macht mir auch nichts aus...
Und Blind-oder Taubheit ist da für mich noch garnicht als Behinderung zu bezeichnen...vielleicht auch noch nicht eine Querschnittslähmung.
Dagegen eine schlimme geistige Behinderung schon...auch wenn sich das hart anhört...
Sicherlich hätte ich auch dann unseren Jungen, mit diesen Behinderungen all meine Liebe und Fürsorge gegeben...
Aber ich hätte mich wahrscheinlich ( eher sicher sogar ) mein ganzes Leben gefragt, ob er mich ( uns ) wirklich als Mama und Papa " begreifen " wird.
Vielleicht bin ich da auch einfach zu zart beseitet...ich weiß es nicht...
Aber allein wenn ich darüber nachdenke, macht mich das unheimlich fertig.
Doch ich kann nicht wirklich sagen, wie ich entschieden hätte, hätte ich eine Wahl gehabt...
Und ich will auch nicht DAFÜR oder DAGEGEN sprechen...
Weil wir unseren Jungen zuhause ( und auch nicht in Österreich ) beerdigen konnten...er wog nur 415 Gramm / bei 32 cm Körpergröße...
Haben wir unseren kleinen Schatz der Med.Forschung übergeben...
Und wer weiß...vielleicht können die Untersuchungsergebnisse ( die wir nicht erfahren haben - das Ganze läuft anonym )...eben genau solche Maximal-Therpien wie bei den beiden Kleinen erst ermöglichen ?
Nach dieser Behandlung hatten wir noch unseren 4.Regelversuch ( ICSI ), einen Kryo-Transfer, einen Zusatzversuch ( ICSI ) aufgrund der SS - allesamt mit keiner erneuten Schwangerschaft.
Nun haben wir noch, Gott sei Dank, noch einen letzten Zusatzversuch ( mit 50% Eigenanteil ) zugesagt bekommen...vor dem wir bald stehen werden.
Und mit ganz gemischten Gefühlen...
Was ist mehr da ? Die Angst, daß es auch dieses Mal keinen Erfolg bei der Behandlung gibt, oder wenn ja, vor einer weiteren Fehlgeburt...
Ich weiß es nicht...
Für die beiden Kleinen freue ich mich ungemein...Kinder sind sagenhaft !
Viele Grüsse
Zauberfee
_______________________________________

Die SEHNSUCHT setzt jeden Menschen in Bewegung.
Das TRÄUMEN schenkt jedem Menschen eine neue Sicht.
Die ZUVERSICHT bringt jeden Menschen ein Stück voran.
Die HOFFNUNG ist jedem Menschen ins Herz geschrieben.
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Liebe Zauberfee!
Ich wünsche Dir von Herzen, daß diese Zusatzversuch ein Geschwisterchen für Euren kleinen Engel bringen wird.
Dein Bericht hat mich sehr bewegt!
Mache Dir keine Gedanken, ob man den Kleinen hätte retten können oder nicht, es lag ja nicht in Deiner Macht.

Ich bin auch Deiner Ansicht, daß ich rein körperliche Behinderungen gar nicht als solche ansehe irgendwie.
Wobei ich auch ein Down Kind geliebt hätte, weil es MEIN Kind ist.

Alles alles Gute!!!!
Liebe Grüße

Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
ZH33
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von ZH33 »

Hallo
Ich habe mit so manchem Bericht hier echt Mühe. Maximaltherapie in so einem Fall ja oder nein??? Ich glaube, wir können das gar nicht richtig beurteilen und desswegen die Eltern fast etwas zu verurteilen finde ich echt fehl am Platz. Man bedenke, dass sehr viele Frühchen ohne nennenswerte Schäden davonkommen. Meine Frau zb...gut, manchmal ist sie etwas frech...
:lol:
Hat man sich mal für die Maximaltherapie entschieden, gibts oft kein zurück wie in diesem Fall. Denn wenn die Kinder mal mehr oder weniger lebensfähig sind, sind die Ärzte zu Hilfeleistung von gesetzeswegen dazu verpflichtet.
Ich weiss noch gut, als die Ärzte unsere Familie befragte, ob wir unseren Vater im Fall des Falles sterben lassen sollten, oder nicht. Erst dann wird einem die Tragweite bewusst.
Ich kenne Paare, die schon ihr Kind durch Frühgeburt usw. verloren haben und die gehen unter umständen ihr Leben lang durch die Hölle. Ich jedenfall kann das Paar für dessen Entscheidung gut verstehen und ziehe den Hut vor ihnen.
Die Hoffnung stirbt eben immer zuletzt.
schmitzi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3230
Registriert: 17 Jun 2003 11:13

Beitrag von schmitzi »

zauberfee

ich drücke euch ganz doll die daumen .
das hast du schön geschrieben ---denke man muß es auch mit diesem auge sehen .

die zwei haben eine chance .

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


schmitzi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“