Was ich euch doch noch mal zitiern wollte aus dem Buch 'Das geheimnis glücklicher Kinder' von Steve Biddulph:
... Zweifellos brauchen Familien an erster Stelle materielle Sicherheit. Unter einer bestimmten Einkommensschwelle ist es schwer, glückliche Kinder aufzuziehen. Grundsätzlich aber benötigen Familien mehr als genügend Geld. Ist für angemessene Unterkunft und ausreichende Ernährung gesorgt, profitieren die Menschen am meisten davon, wenn sie mit anderen in Beziehung treten können und einer Beschäftigung nachgehen, die sie sich selbst ausgesucht haben. Oft hört man, daß "Eltern sich nicht engagieren wollen". Diese Klagen kommen oft von Leuten, die langweilige Predigten über Kindererziehung halten!
Schauen sie sich dagegen den enormen Erfolg von Kaffeefahrten oder Parties an, auf denen man Plastikcontainer kaufen kann! Die Menschen möchten nicht belehrt werden, sondern sich in freundlicher, gleichberechtigter Atmosphäre mit anderen treffen - auf das Risiko hin, den Schrank voller Plastikcontainer zu haben! Es ist traurig, daß solche belanglosen Zusammentreffen oft das einzige Mittel sind, um das Bedürfnis nach Zugehörigkeit zu einem Gemeinwesen und nach Austausch zwischen Menschen in einer oftmal anonymen Umgebeung zu befriedigen.....
Bis zur nächsten Tupperparty,
