Hi Moni,
das mit dem Embryonenschutzgesetz ist richtig, aber meines Erachtens verstösst Ö nicht dagegen, da sie keine PID machen ( wie z,B. Italien). Auf der Homepage vom Zech kann man sich anschauen, wie man am besten einen Antrag bei deutschen Kassen stellt. Ich habe jetzt auch gehört, dass die Medikamente in Ungarn sehr billig wären, und nachdem die ja demnächst auch zur EU gehören kann man da viell. auch noch sparen.
Das mit der Zeiteinteilung im Job ist prima, ich kann das nur bedingt. Was ich mache schreibe ich lieber mal in einer PN, ist jedenfalls auch SS-Branche...
Jette gefällt mir auch, ist also nicht mein richtiger Name....eigentlich schade.
Meine Tochter würde ich allerdings anders nennen. Nordisch wäre es aber auf jeden Fall.
Was war das für eine Praxis in der Deine ICSI lief? Große Klinik oder private Praxis? Auch in D gibt es solch große Unterschiede bei den Erfolgsraten.....
6% bis über 40% SS-Rate!!!!!!!!!!! Leider weiß ich auch nicht wo meine Praxis so steht.
Nächste Woche gehts erst mal zur Follikelschau, ich hoffe es sind nicht wieder so viele wie bei meiner ersten IUI. Da hatte ich mir kurzfristig ein Leben mit Fünflingen ausgemahlt
Liebe Grüße
Jette