Sammlung - Unglaubliche Aussagen unserer Politiker zum Thema

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Koch.... Nur zur Argumentation dieser Möchtegern-Frauen, dass der Kiwu der Frau "sozial konstruiert sei". GAr nicht erst drauf einlassen. Wie gesagt, es handelt sich um ein biologisches Grundbedürfnis, das bei Männern in der Tat stärker ist als beim Mann, denn: die Frau bekommt das Kind!! Ist doch auch nicht schlimm, dass es so ist. Es ist nun mal der Körper der FRau, der allein diese Möglichkeit hat. Das lässt sich auch bestens mit Emanzipation vereinbaren, nur haben die das nicht gerafft...
(Oh, ich glaube "Feministinnen und Reproduktionsmedizin" wird der Titel meiner Diplomarbeit ;) *ohneWitz*)
LG, Birgit
Seitdem sich mein Ex-Freund von mir getrennt hat, ist das Thema Kiwu für mich erst mal erledigt. Zum Glück hatten wir noch nicht mit der Behandlung angefangen... Manchmal ist auch Unfruchtbarkeit zu etwas gut...
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

die biologischen Unterschiede sind in Jahrmillionen entstanden, die werden auch nicht von so ein paar Super-emanzen weggezaubert werden können.

Und nein, ich schäme mich nicht dafür, dass ich Kinder möchte und auch am liebsten eine Zeitlang zu Hause bleiben würde - so es irgendwie finanziell machbar wäre - statt den Drang ins gehobene Management zu verspüren.
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

Beitrag von Ruxi »

An Brigit und auch die anderen,

Was ist das Problem der Männer? Was ist diese Theworie die ihr da schreibt, dass die Männer sich nicht verwirklichen können, keine Rechte haben und so.
Und das mit der Gender...?
1. Männer haben kein Problem mit Kinderkriegen, ich meine es ist das Problem der Frauen. Sie leiden, sie machen Behandlungen usw. Die Männer sind dann so wie so mit als Ehemänner und Väter der Kinder.Sie brauchen nur die Kinder zu akzeptieren und zu wollen, sich an der Familie zu beteiligen.Niemand diskriminiert sie. Im Gegenteil, es gibt eine normale Altersgrenze (50) für KB besser als bei Frauen und bei ihnen gibt es auch keine Theorien, dass sie dafür zu alt wären und unfruchtbar.Sie erzeugen Kinder wo und mit wem sie wollen, ohne Problem.Ich rede hier nicht über kranke Männer, die unfruchtbar sind, oder nicht erzeugen dürfen.Da leiden auch nur die Frauen (mit KB und Begrenzungen). Für Männer gibt es keine Behandlung und basta.
Verwirklichen tun sie sich überall: Politik, Sport, Beruf usw.
2. Gleiche Chancen und so.
Männer und Frauen haben die gleiche Chancen, schon zu viel, wie gesagt es bleibt nur dass Männer Kinder kriegen und das wird schon sein eines Tages,wenn die Leute so viel Egalität wollen. Sie sind aber nicht egal! Sie wurden eben anders gebaut und für andere Zwecke, so wie alle Tiere (nur die anderen Tiere sind damit zufrieden).
Will man jetzt Gott verbessern?!Will man jetzt die Natur umstalten?
Was haben die Frauen noch nicht gemacht und die Männer doch? Was fehlt ihnen noch?Wo wollen sie hin?
Was will man mit diese blöde Gender...theorie erreichen?
Männer sind arbeitslos, Familien arm, Kinder auf der Strasse und in Gefängnissen. Das wurde mit der Emanzipation erreicht. Haushalt und Kinder sind "uncool", Familien ebenso.
Ich bin nicht antifeministisch, sondern nur realistisch.Alles muß Grenzen haben auf diese Welt.

L.G
Ruxi
Benutzeravatar
Birgit~
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 18 Sep 2002 12:12

Beitrag von Birgit~ »

@ Ruxi,

zu 1. von wegen “Basta“ :wink:

Zwar nur bei einem kleinem Teil d. Kiwu – Männer wird

- Tese/Mesa druchgeführt - für nichtbetroffenene Männer - sicher unvorstellbar

Bilder sagen manchmal mehr als Worte (?)

http://www.serono.co.kr/sub01/mesa.gif

http://www.kinderwunsch.com/seite.asp?Seite=7&Sprache=1# ( Foto zur Vergößerung anklicken)

- Bei manchen liegen behandelbare Hormonstörungen vor ( Hormon-spritzen FSH, Testosteron ...usw )

- .Eine Krampfader / erweiterte Vene am Hoden liegt vor (= Varicosis testis) Operation kann Fruchtbarkeit verbessern: http://www.med.uni-giessen.de/aka/andro/kap6/67.html ( Fotos anklicken)

Erklärung dazu unter: http://www.med.uni-giessen.de/aka/andro/kap8/85.html

- . Samenabgeben im Praxiskämmerlein unter Ergebniserwartung von Partnerin u. Praxisangestellten - ist nicht für jeden Mann eine lockere Angelegenheit , mal eben so nebenbei...

- .manche Männer hören auf zu rauchen, versuchen Akupunktur, spezielle teure Nahrungsergänzungen, Umstellungen, physikalische Beeinflussung mit kühler Umgebung...

..sie sind eben auch Kinderwünschende

genauso wie bei der idiopathischen Sterilität ist es total daneben zu folgern, wenn keine ursächliche Behandlung bekannt ist - dann haben die Betroffenen weniger Probleme


zu 2.: mir gefällt die Definition zu Gender-Mainstreaming gut - auch wenn es leider bisher eher ( Alibi ?)- Theorie ist.

natürlich gibt es auf der Welt auch viele traditionell ausgerichtete Gesellschaften in denen Männer u. Frauen in getrennten Lebenswelten existieren - siehe moslemische Gesellschaften - seltsamer Weise sehe ich hier teils Gemeinsamkeiten die sich aus zuviel feministischer Männer- Ab-und Ausgrenzung ergeben - entspricht halt nicht meinen persönlichen Idealen - ich find das schön wenn ich gemischte Seniorengruppen bei Weinbergsradtouren sehe...

Dies ist auch ein Grund, warum viele junge Männer keinen Bock ( Mut) mehr auf Familie haben ( obwohl sie grundsätzlich schon gern ein eigene Kinder hätten)-

nicht wenige mussten weitestgehend auf ihre Väter verzichten ( wegen Arbeit oder Scheidung d. Eltern, Vorbild - Mangelware - männliche Grundschullehrer gibt es heute fast gar keine mehr - väterliche Kompetenz wird nicht gebraucht oder abgesprochen - evtl. Unterhaltsansprüche / Kindesentzug drohen bei Scheidung - Männer die Erziehungsurlaub nehmen, werden von Kollegen, Arbeitgeber als arme Exoten belächelt )

Biologische Unterschiede bestehen sicher - aber das Ausmass dieser Überbewertung kann ich nicht nachvollziehen

Beispiel: wenn ein Kind das erste Wort spricht, zum ersten mal allein läuft - klar dann heisst es - das will die Mutter auf keinen Fall verpassen - dem Vater macht das Verpassen dieses Augenblicks angeblich weniger aus -

weil er von Natur aus lieber seinem Job nachgeht - daran glaube ich nicht und solche Väter kenne ich persönlich auch nicht..

nur weil Männer sich meist leichter mit endgültiger Kinderlosigkeit abfinden - was ich eher beneidenswert finde - und meist nicht einen so ausgeprägten Kiwu-haben kann man sie deswegen nicht vollkommen aussen vorlassen.

Nur weil Frauen den Kiwu intensiver spüren ( Wollen und Leiden) kann man noch lang nicht daraus schliessen, daß dies in der späteren Vaterrolle auch so sein muss.

@ Ella

Ich hab nochmal zum Thema geschaut ; Definition v. Feminismus bei wikipedia.de -> links verfolgt -> möglicherweise hilft Dir diese Quelle – Online –Version des Buchs : „Gender Killer - Texte zu Feminismus und Politik“ ( Sabine Grimm..)´mir hats nicht so viel gebracht, weil ich schon beim Textüberfliegen einfach die absolute Krise bekomme..auch wenn es dort um innerfeministische Kritik geht ...
- > http://www.nadir.org/nadir/archiv/Femin ... derKiller/

Auf der Seite nadir habe ich dann noch so ein unsägliches dogmatisches Statement gefunden – solches Gedankengut dann auch noch von Leuten, die Vorgeben gegen Diskriminierung zu sein....na ja die Behindertenverbände fordern ja ein Anti – Diskriminierungesetz ( Vorbild Eu-Verfassung)an das sie sich selbst aber dann auch halten sollten, wenn sie sich über unfruchtbare Menschen “äussern“.
Vor allem bei den Biotechnologien wie der In-Vitro-Fertilisation (IVF) oder der Präimplantations-diagnostik (PID) sind Frauen einerseits Konsumentinnen und Interessentinnen, auf der anderen Seite steigt die Nachfrage der Bioindustrie nach den Forschungsprodukten "Ei" und "Embryo" zur Stammzellengewinnung. Die Grenze zwischen der "freien Wahl" der IVF oder dem gesellschaftlichen oder persönlichem Zwang dazu lässt sich jedoch nur schwer ziehen, da der gesellschaftliche Druck zum gesunden Kind deutlich zugenommen hat. Letztendlich manifestiert sich in der Nutzung "weiblicher Rohstoffe" wie auch im Zwang zum Gebähren "gesunder" Kinder der patriarchale Verfügungsanspruch auf Frauenkörper. Mit einer als "frei" unterstellten Entscheidung von Frauen für oder gegen ein Kind hat das jedenfalls nichts gemeinsam.

http://www.nadir.org/nadir/initiativ/aa ... /index.htm
( werde nie verstehen, wie man vom Wort Geburt zu Gebären mit H gelangt wenigstens hat noch niemand gebohren : ) geschrieben...? wahrscheinlich vom Wort Bahre, Krankentransporthilfsmittel – interessante Assoziation dieser Autoren..)

damit ich nicht nur die "Überbringerin der schlechten Nachrichten bin" ... - > kleines Gegengift - Rotkäppchen - Geschichte :wink:

- > http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... &start=690 ( unten)


Grüsse,

Birgit
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

In diesen Ordner sollte das gestern:

Na hallo, hier wurde ja heute richtig gut diskutiert. Ihr beiden Birgits, was haltet Ihr davon, wenn Ihr explizit zu diesem Thema eine Unterseite für www.ungewollt-kinderlos.privat.t-online.de verfasst? So einmal an die Betroffenen gerichtet, die an den richtigen Adressen protestieren sollen und einmal an diesen Emanzenverein selber. Ich teile natürlich auch uneingeschränkt die Auffassung, daß auch Männer Gleichberechtigung brauchen.

Liebe Birgit (Ella), möchte an dieser Stelle gern erwähnen, wie toll ich es finde, daß wir bei klein-putz.de nicht zensiert werden. Dazu zumindest müsstest Du Dir schon was ganz Böses oder Kriminelles ausdenken. Was Du da oben geschrieben hast, kann hier nur erwünscht sein.

Gruß, Rebella


________________________________

Werde jetzt aber erstmal lesen, was heute so los war.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Zum Thema Behindertenfeindlichkeit würde ich dann gern immer wieder auf diese Studie verweisen, auf die Du, Birgit, vor kurzem aufmerksam gemacht hast:

Studie über die Einstellung von Betroffenen zur PID: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=40386

Diese Studie hat ja ganz klar belegt, daß gerade diejenigen, die für PID sind weniger behindertenfeindlich sind als die, die die PID ablehnen. Ein starkes Argument!
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Ella, cool, wenn Du das Thema als Diplomarbeit nimmst. Du wirst ganz sicher eine wertvolle Arbeit abliefern.
Benutzeravatar
Birgit~
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 18 Sep 2002 12:12

Beitrag von Birgit~ »

Ergebnisse der PID – Studie ?

Bioethik-Kommissar Dr. Wolfang Wodarg ( SPD) zieht da ganz andere Schlüsse – diesmal werden NUR Vergleiche zur Todesstrafe ( scheint generell viel von “seinen“ Bürgern in D zu halten ..) gezogen und nicht mehr zu “Kannibalismus“ - übrigens Herr Wodarg ist Arzt ...er weiss genau Bescheid über Erbkrankheiten – Fehlgeburten... ( wer “gern“ mehr von ihm lesen möchte : http://www.wodarg.de/ )


Artikel i. rheinischen Merkur 12.02.04:
In der SPD, vor allem bei den Kritikern einer Liberalisierung der Biopolitik, registriert man aufmerksam, wie viel Sprengkraft in den Leipziger Untersuchungen steckt. Wolfgang Wodarg, Mitglied der Enquete-Kommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“ und Gegner einer PID-Einführung, kritisiert den Ansatz der Leipziger Studie: „Für die PID kann es keine öffentlichen Kampagnen geben. Denn der Gesetzgeber hat sich in dieser Frage eindeutig entschieden.“ Es entspreche, so Wodarg, nicht dem Auftrag des Bundesforschungsministeriums, Studien zu fördern, die dies zum Untersuchungsgegenstand hätten.

Fähnchen im Wind

Die Vehemenz des Plädoyers für eine Einführung der PID hat auch Wodarg so nicht erwartet. Doch ein Argument, nun entsprechend politisch tätig zu werden, ist das für ihn nicht. Im Gegenteil: „Wir Politiker dürfen unser Fähnchen nicht nach dem Wind drehen. Andernfalls müssten wir auch die Todesstrafe wieder einführen. Denn sie wird von einer erheblichen Anzahl Deutscher befürwortet.“ Die Abgeordneten, so der 56-Jährige, müssten in dieser Situation besondere Verantwortung wahrnehmen.

Wodargs Parallele zur Todesstrafe legt eine weitere Frage nahe: Warum fördert das Forschungsministerium Studien zu Fragestellungen, die in Deutschland gesetzlich entschieden sind? Dies tut mutmaßlich nur, wer juristische Veränderungen wünscht. Im Falle der Todesstrafe würde Berlin auch kaum auf die Idee kommen, eine – sozialwissenschaftlich interessante – Untersuchung zu fördern, welche Einstellung die Deutschen zu Hinrichtungen haben und welche Methoden sie präferieren würden.

Quelle: http://www.rheinischer-merkur.de/aktuel ... 40703.html
eigentlich kein Kommentar mehr nötig - bei soviel Selbst - Disqualifikation ...


LG Birgit
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Bender: es ist aber so...und ich glaube, wenn man alle diese Kinder mal untersuchen würde, dann fiele auf, dass sie alle keinen Schneid, keinen richtigen Lebensmut haben, weil sie eben nicht so entstanden sind, wie Kinder entstehen...

Das ist auch ein Zitat aus dem Interview mit der Bender. Mit sowas zu diskutieren hat doch eigentlich gar keinen Zweck! Anzeigen wegen Beleidung wäre doch schon eher was. Trotzdem schreib ich der blöden Kuh jetzt.

Gruß, Birgit
Seitdem sich mein Ex-Freund von mir getrennt hat, ist das Thema Kiwu für mich erst mal erledigt. Zum Glück hatten wir noch nicht mit der Behandlung angefangen... Manchmal ist auch Unfruchtbarkeit zu etwas gut...
Benutzeravatar
Birgit~
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 18 Sep 2002 12:12

Beitrag von Birgit~ »

genau das Gleiche habe ich beim ersten Lesen auch gedacht - aber anscheinend handelt es sich hier nicht um diese Biggi Bender MdB,

deren Name im Chat-protokoll extra grün eingefärbt ist, sondern um jemanden mit gleichem Namen - vermutlich ihr Klon...

übrigens in der Bundestagszeitung war ein Bericht über sie, die Ärmste konnte wegen der Gesundheitsreform nicht ihr Abenteuer-Trecking in den Rocky Mountains machen, sie war schon über all - natürlich immer erst mal im Öko-Düsenjet hinfliegen
u. Flugmeilen sammeln Ural, Himalaya .. Toskana ist ja überfüllt..

http://www.das-parlament.de/2004/05-06/ ... n/003.html

evtl. enstorgt sich diese Dame per Trecking-Bike im Adventure - Holiday mal irgendwann selbst... am besten vorher noch mal tief am Haschpfeifchen inhalieren - - "grün wirkt" dann hoffentlich mal :wink:
- das ist nämlich auch ein Anliegen von ihr...


http://www.gruene-fraktion.de/rsvgn/rs_ ... 761,00.htm ( Chat-Protokoll)

schau noch mal dort ...

Viele Grüsse

von einer Birgit B. , die sich schon mit 14 von dem Spitznamen Biggy verabschiedet hat...und weiss, daß aus Biggis Wunsch eine " Joschkine" zu werden nix wird...
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“