Hallo ihr Lieben,
wie geht es denn unseren Kranken und den kranken Kindern? Kann die Boogie-Krankenstation wieder geschlossen werden

?
Simi, du hattest mir doch den Tipp wg. Babyone und KiZi gegeben. Ja, wir haben einen in der weiteren Umgebung. Als wir das erste Mal nach KiWa geschaut haben, haben wir uns dort auch kurz die KiZi angesehen. Die gefielen mir besser als alle anderen die wir später gesehen haben. Da wir im Moment nach einer Wickelkommode suchen, werden wir dort bestimmt noch mal hinfahren.
Claude, bist du immer noch in Neapel? Hoffentlich kommst du dazu die Stadt etwas zu genießen, es soll dort sehr schön sein. Wie ist das Wetter? Bin gespannt, was du schreibst wenn du wieder da bist.
Illa, was machen die Ringröteln, habt ihr die inzwischen erfolgreich bekämpfen können? Schade, dass du den Transfer absagen musstest. Aber es war wohl das Beste. Weißt du schon wann es weitergeht, oder startest du wieder eine Geheimmission (dann wäre die Frage überflüssig)? Egal, ich denke an dich und drücke dir schon jetzt die Daumen

.
Claudi, na ein Glück bist du dem Tiefkühl-Arbeitsplatz inzwischen entronnen. Darfst du denn nun weiterhin im Warmen arbeiten, oder musst du bald wieder „umziehen“? Ich finde es schon immer schlimm genug, wenn der kalte Wind auf unsere Fenster steht. Da zieht es so durch, da kann man gar nichts machen..
Sabine, du hast ja inzwischen die ganze Woche über ein volles Programm. Macht der Sport noch Spaß?
Ich drück dir die Daumen für Sylt. Ist echt ne Gemeinheit, dass die dich da nur wegen der Kilometer nicht hinlassen wollen

. Vor allem habt ihr so viel durchgemacht im letzten Jahr, ihr habt euch das verdient. Falls die KK sich nicht umstimmen lässt: Hättet ihr denn die Möglichkeit die Differenz des Kilometergeldes selbst zu zahlen und dann trotzdem nach Sylt zu fahren?
Und wie hat David eigentlich der Faschingszug gefallen?
Lara, geht es Marlon besser, oder hat er den Pilz doch noch bekommen?
Nachdem ich ein paar Tage krank geschrieben war, bin ich gestern wieder arbeiten gegangen. Ich war ganz gerührt wie besorgt viele Kollegen waren, und wie viele mir gesagt haben, dass ich bloß langsam machen und mehr aufpassen soll. Damit hatte ich gar nicht gerechnet.
Bei mir spukt ganz groß der Gedanke im Kopf rum, dass ich rückstandsfrei in den MuSchu gehen möchte. Nur leider wird das kaum möglich sein. Daher muss ich mich davon endlich mal befreien. Ich habe damit angefangen etwas egoistischer zu denken. Es gibt ja immer so Kleinigkeiten, die jeder für jeden macht. So langsam versuche ich das abzustellen und mich nur noch um meine Sachen zu kümmern. Sollen doch die anderen (öfter mal) das Papier am Drucker nachfüllen, die Faxe sortieren und lauter solche Kleinigkeiten mehr am Tag machen.. Wie ich festgestellt habe summiert sich das. Wenn ich das nicht lerne und auch sonst nicht die „nach-mir-die-Sintflut“-Einstellung bekomme, dann wird mein Körper wohl noch mal schlapp machen, so wie letzte Woche. Wenn nicht noch Schlimmeres. Und das darf nicht passieren. Mein Kind ist wichtiger als alles andere. Das war zwar jetzt das Wort zu Donnerstag, musste aber mal raus.
Euch allen alles Liebe und allen Kranken gute Besserung

.