Um die 40 und darüber - die 8.te ;-)
Ihr Lieben!
Vielen Dank für eure tröstenden Worte! Ich weiss, dass ihr das nachfühlen könnt. Ich komme ganz gut damit klar, habe mir meine Strategie wegen der anderen Sache schon zurecht gelegt. Aber mein Schatz ist ganz fertig. Das tut am meisten weh! Er hatte gedacht, dass es diesmal klappt, gerade wegen der widrigen Umstände. Er will mich trösten und ich weiss selbst nicht damit umzugehen. Das ist schon schlimm.
Eigentlich wollte ich mir morgen den Antritt in der Praxis sparen, aber nach Anruf dort, wollen sie die Hormonwerte wissen. Die glauben mir wohl nicht, ha, unübersehbar!
Na, jedenfalls werde ich immer mal nachsehen, was sich hier so tut. So ganz trennen werde ich mich nicht, aber wohl eher als stille Leserin.
Verabschieden vom Kiwu kann ich mich noch nicht, da ich ja noch 2 Eskimos habe.
In der Zwischenzeit wird eben mit der Katze geschmust und Patenkinder hat´s ja auch noch...
So nun wünsche ich den Warteschleiflerinnen mehr Glück!!!
Liebe Grüsse
Vielen Dank für eure tröstenden Worte! Ich weiss, dass ihr das nachfühlen könnt. Ich komme ganz gut damit klar, habe mir meine Strategie wegen der anderen Sache schon zurecht gelegt. Aber mein Schatz ist ganz fertig. Das tut am meisten weh! Er hatte gedacht, dass es diesmal klappt, gerade wegen der widrigen Umstände. Er will mich trösten und ich weiss selbst nicht damit umzugehen. Das ist schon schlimm.
Eigentlich wollte ich mir morgen den Antritt in der Praxis sparen, aber nach Anruf dort, wollen sie die Hormonwerte wissen. Die glauben mir wohl nicht, ha, unübersehbar!
Na, jedenfalls werde ich immer mal nachsehen, was sich hier so tut. So ganz trennen werde ich mich nicht, aber wohl eher als stille Leserin.
Verabschieden vom Kiwu kann ich mich noch nicht, da ich ja noch 2 Eskimos habe.
In der Zwischenzeit wird eben mit der Katze geschmust und Patenkinder hat´s ja auch noch...
So nun wünsche ich den Warteschleiflerinnen mehr Glück!!!
Liebe Grüsse
Smilla


Ach Smilla, Du Liebe,
es hat nicht sollen sein, und wäre doch sooooooooo schön gewesen! Leider, leider, leider haben wir auf die wichtigsten Dinge im Leben den geringsten Einfluß.
"You can't stop the waves but you can learn to surf". Wir können viele schlimme Ereignisse nicht aufhalten, aber es steht in unserer Macht, ob wir auf ihnen "surfen" oder ob wir uns von ihnen überschwemmen lassen. Trotz dieses Niederschlags gelassen zu bleiben, die Wellen unter Dir (und nicht über Dir) zu haben und weiter auf Deine Kraft und Dein Glück zu vertrauen, das wünsche ich Dir und Deinem Mann.
Ich denke an Dich.
Irmgard
es hat nicht sollen sein, und wäre doch sooooooooo schön gewesen! Leider, leider, leider haben wir auf die wichtigsten Dinge im Leben den geringsten Einfluß.
"You can't stop the waves but you can learn to surf". Wir können viele schlimme Ereignisse nicht aufhalten, aber es steht in unserer Macht, ob wir auf ihnen "surfen" oder ob wir uns von ihnen überschwemmen lassen. Trotz dieses Niederschlags gelassen zu bleiben, die Wellen unter Dir (und nicht über Dir) zu haben und weiter auf Deine Kraft und Dein Glück zu vertrauen, das wünsche ich Dir und Deinem Mann.
Ich denke an Dich.
Irmgard
-
Schnellchen
- Rang5

- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Ihr Lieben,
bin vom Kontroll-US zurück. Gebärmutterschleimhaut liegt bei 16 mm und die Ärzte sind vorschtig optimistisch.. Schaun wir mal wie es in einer Woche aussieht.. Hab übrigens beim Doc Smilla getroffen. Der Finger sieht wirklich schlimm aus.. Ich hoffe, sie bekommt das bald in den Griff.
Karin - dir viel Spaß beim Spritzen..
Allen anderen weiter die Daumen gedrückt...
bin vom Kontroll-US zurück. Gebärmutterschleimhaut liegt bei 16 mm und die Ärzte sind vorschtig optimistisch.. Schaun wir mal wie es in einer Woche aussieht.. Hab übrigens beim Doc Smilla getroffen. Der Finger sieht wirklich schlimm aus.. Ich hoffe, sie bekommt das bald in den Griff.
Karin - dir viel Spaß beim Spritzen..
Allen anderen weiter die Daumen gedrückt...
Lieber Gruß
Iris
Iris
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
He Iris,
Das ist ja super.
Habe heute mit meinem Doc telfoniert, meine Schilddrüsenwerte sind o.k. zur Sicherheit kann ich sie noch von einem Spezialisten ansehen lassen.
Nur Der Zahn, der ja raus ist, wird hoffentlich keine Verzögerung bringen. Also muss in einer Woche noch Bluttest wegen Infektionsherd gamcht werden, aber wenn das passt, dann geht es wirklich um den 10.3. wieder los.
Gertraud
Das ist ja super.
Habe heute mit meinem Doc telfoniert, meine Schilddrüsenwerte sind o.k. zur Sicherheit kann ich sie noch von einem Spezialisten ansehen lassen.
Nur Der Zahn, der ja raus ist, wird hoffentlich keine Verzögerung bringen. Also muss in einer Woche noch Bluttest wegen Infektionsherd gamcht werden, aber wenn das passt, dann geht es wirklich um den 10.3. wieder los.
Gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hallo, ihr Lieben,
nachdem ich mich heute früh mal kurz gemeldet habe, bin ich noch mal in die Federn gestiegen und habe noch ein Stündchen geschlummert. Anschließend war mein Tag wenig ergiebig, denn mein Versuch, ein Programm für die Digitalkamera auf der Festplatte zu speichern, war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Schon beim zweiten Schritt bin ich hängengeblieben, weil ein Systemfehler aufgetreten ist.
Ja – nun zu meinem Aufenthalt in D. Samstag war wie vorgesehen die IUI, mit saumäßigem SG. Darauf stellte mein Mann die Frage, ob es denn überhaupt noch Sinn macht, die HCG/HMG-Therapie fortzusetzen, was von meinem Doc negativ beantwortet wurde, denn die Ergebnisse hätten sich wieder den schlechten Anfangswerten angenähert. Damit haben wir also von der Wirksamkeit der Therapie zum geeigneten Zeitpunkt nicht „profitiert“. Also hat er jetzt die Behandlung abgebrochen, immerhin konnte ich ihn dazu überreden, den Urologen noch mal zu konsultieren – weswegen wir dann länger in Deutschland geblieben sind.
Ja – und der meinte, angesichts der Tatsache, dass es die 7. IUI sei, wären die Aussichten gleich null. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich am Wochenende einen Test wage ...
Der Urologe hat sich dann mit meinem Doc mehrfach besprochen. Wie sich die Werte meines Mannes entwickeln, ist arg nebulös. Ich dachte ja, jetzt einen totalen Stop der Therapie zu machen ist absolut kontraproduktiv, denn dann ist ja zu befürchten, dass bei einem ivf-Versuch die Voraussetzungen nicht nur katastrophal, sondern noch schlechter sind. Die Ärzte sind aber der Meinung, dass das nicht unbedingt der Fall sei. Zudem hat der Urologe meinem Mann empfohlen, jetzt Sperma kryokonservieren zu lassen – das sei dann auch nicht unter so einem „Erfolgszwang“ (ihr versteht, was ich meine), was nur positiv auf das Resultat wirken könnte. Dass diese Möglichkeit bei ivf besteht, hätte man uns auch früher signalisieren können, denn dann wäre mein Mann wohl schon im Sommer letzten Jahres eher bereit gewesen, etwas zu unternehmen. Gerade die Abgabe und die damit verbundenen Versagensängste dürften bei seiner Haltung eine ganz wesentliche Rolle gespielt haben – zumal er ja auch beruflich äußerst angespannt war.
Ich kann mich jetzt nur darauf verlassen, was die Ärzte sagen – wie das Ergebnis der Kryokonservierung war, weiß ich noch nicht und traue mich gar nicht, anzurufen. Ich kann nur beten, dass meine Bitten irgendwann doch mal erhört werden ...
Als wir dann wieder zuhause waren, lag die nächste unangenehme Überraschung im Briefkasten. Die KK hat die Rechnungen des vergangenen Jahres nicht erstattet und tut so, als sei auch IUI genehmigungspflichtig und wir sollten einen Bericht des behandelnden Arztes und die geplanten Schritte offenlegen. MIST aber auch. Nun müssen wir schauen, was mein Doc da schreibt.
Inzwischen habe ich mich auch mal ganz durch den Ordner durchgewurstelt und eure Postings gelesen. Heute habe ich nämlich mal Ruhe gehabt.
Zuerst ein herzliches willkommen an alle „Neuen“ – Gertraud, Kiaora, Babe und Suse 2! Einigkeit macht stark und so können wir uns gegenseitig unterstützen.
Liebe Dodi, du hast mich zum Schmunzeln gebracht. Ich hoffe wirklich, dass das nun ein gutes Omen ist und wünsche dir alles Liebe für die nächsten Tage.
Liebe Iris, ich hatte noch gar nichts zu deinem Start in die Selbständigkeit geschrieben. Das müßte ja eigentlich nun so weit sein. Jedenfalls hast du so ein wenig Ablenkung und ich finde es schön, dass du deine neu gefaßten Pläne weiterverfolgst. Ich hatte dir ja bereits gemailt. Dein heutiges Ergebnis hört sich doch vielversprechend an. Übrigens ist bei mir noch nie in der WS eine Kontrolle gemacht worden. Sollte ich darauf mal bestehen? Welche schlüsse kann man daraus ziehen?
Schön zu lesen, dass es Irene gut geht!
Wie bekommt dir das Nasenspray, Karin? Dann wird ja bei dir auch das Longprotokoll gemacht. Hoffentlich kommen mehr Follis raus als bei mir. Übrigens sagte der Doc, das geringe Resultat könne daran liegen, dass die DR länger war als eigentlich geplant – sein Wort in Gottes Ohr, denn von Shortprotokoll will er nichts wissen. Ich bin nur mal gespannt, wie er die Medis beim nächsten Versuch dosiert.
Liebe Katia auf der sonnigen Insel! Ich kann gut nachvollziehen, dass du den Überblick verloren hast. Mir gings ähnlich – und da war ich ja nur eine Woche weg. Hoffentlich geht es positiv weiter bei dir!
Liebe Flora, du schreibst, dass die Medis in F 50% billiger sind. Hast du da noch einen Geheimtip, denn nach meiner Feststellung sind es „nur“ etwas 30%. Das wäre interessant zu wissen, da ich ja vermutlich demnächst auch zu den Selbstzahlern rechne (s.o.)
Liebe Gertraud, nun bist du den Störenfried los – sei froh. Antibiotika schaden nicht unbedingt. Am Tag der IUI hat mir mein doc auch noch welche verschrieben wegen meiner Megaerkältung, die ich nun (fast) endlich los bin.
Liebe Lina, was machen die denn in München anders? Das wäre eine interessante Information. Mein Doc hat nur von frustrierenden 10% Erfolgsrate gesprochen – aber das ist ja wie gesagt immer noch wahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto.
Liebe Elke, dein mail hat mich erst nach meiner Rückkehr erreicht und du hast so leider vergebens auf eine Antwort gewartet. Ich werde am 7.3. an dich denken und hoffe, dass du dann schnell berichtest, wie es dir ergangen ist. Du kannst dir vorstellen, dass ich mich über den Sinneswandel deines Mannes freue und dir nun ein gutes Gelingen wünsche. Ich denke, das ist mein nachträglicher Wunsch zu deinem Geburtstag. Übrigens hat sich mein Mann dafür entschuldigt, dass er mich die ganze Zeit während der DR und der Stimuphase so behandelt hat. Hoffentlich ist es bei einem neuerlichen Versuch besser.
Liebe Irmgard – laß dich nicht verrückt machen – überlies die Katastrophenmeldungen. Jedenfalls machst du uns hier Mut: es kann also doch klappen. Also melde dich hin- und wieder mit Durchhalteparolen.
So – ich hoffe, ich habe nun niemanden vergessen und will mal versuchen mein Mammutposting abzusenden.
Viele, viele liebe Gedanken und bis bald
Claude
nachdem ich mich heute früh mal kurz gemeldet habe, bin ich noch mal in die Federn gestiegen und habe noch ein Stündchen geschlummert. Anschließend war mein Tag wenig ergiebig, denn mein Versuch, ein Programm für die Digitalkamera auf der Festplatte zu speichern, war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Schon beim zweiten Schritt bin ich hängengeblieben, weil ein Systemfehler aufgetreten ist.
Ja – nun zu meinem Aufenthalt in D. Samstag war wie vorgesehen die IUI, mit saumäßigem SG. Darauf stellte mein Mann die Frage, ob es denn überhaupt noch Sinn macht, die HCG/HMG-Therapie fortzusetzen, was von meinem Doc negativ beantwortet wurde, denn die Ergebnisse hätten sich wieder den schlechten Anfangswerten angenähert. Damit haben wir also von der Wirksamkeit der Therapie zum geeigneten Zeitpunkt nicht „profitiert“. Also hat er jetzt die Behandlung abgebrochen, immerhin konnte ich ihn dazu überreden, den Urologen noch mal zu konsultieren – weswegen wir dann länger in Deutschland geblieben sind.
Ja – und der meinte, angesichts der Tatsache, dass es die 7. IUI sei, wären die Aussichten gleich null. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich am Wochenende einen Test wage ...
Der Urologe hat sich dann mit meinem Doc mehrfach besprochen. Wie sich die Werte meines Mannes entwickeln, ist arg nebulös. Ich dachte ja, jetzt einen totalen Stop der Therapie zu machen ist absolut kontraproduktiv, denn dann ist ja zu befürchten, dass bei einem ivf-Versuch die Voraussetzungen nicht nur katastrophal, sondern noch schlechter sind. Die Ärzte sind aber der Meinung, dass das nicht unbedingt der Fall sei. Zudem hat der Urologe meinem Mann empfohlen, jetzt Sperma kryokonservieren zu lassen – das sei dann auch nicht unter so einem „Erfolgszwang“ (ihr versteht, was ich meine), was nur positiv auf das Resultat wirken könnte. Dass diese Möglichkeit bei ivf besteht, hätte man uns auch früher signalisieren können, denn dann wäre mein Mann wohl schon im Sommer letzten Jahres eher bereit gewesen, etwas zu unternehmen. Gerade die Abgabe und die damit verbundenen Versagensängste dürften bei seiner Haltung eine ganz wesentliche Rolle gespielt haben – zumal er ja auch beruflich äußerst angespannt war.
Ich kann mich jetzt nur darauf verlassen, was die Ärzte sagen – wie das Ergebnis der Kryokonservierung war, weiß ich noch nicht und traue mich gar nicht, anzurufen. Ich kann nur beten, dass meine Bitten irgendwann doch mal erhört werden ...
Als wir dann wieder zuhause waren, lag die nächste unangenehme Überraschung im Briefkasten. Die KK hat die Rechnungen des vergangenen Jahres nicht erstattet und tut so, als sei auch IUI genehmigungspflichtig und wir sollten einen Bericht des behandelnden Arztes und die geplanten Schritte offenlegen. MIST aber auch. Nun müssen wir schauen, was mein Doc da schreibt.
Inzwischen habe ich mich auch mal ganz durch den Ordner durchgewurstelt und eure Postings gelesen. Heute habe ich nämlich mal Ruhe gehabt.
Zuerst ein herzliches willkommen an alle „Neuen“ – Gertraud, Kiaora, Babe und Suse 2! Einigkeit macht stark und so können wir uns gegenseitig unterstützen.
Liebe Dodi, du hast mich zum Schmunzeln gebracht. Ich hoffe wirklich, dass das nun ein gutes Omen ist und wünsche dir alles Liebe für die nächsten Tage.
Liebe Iris, ich hatte noch gar nichts zu deinem Start in die Selbständigkeit geschrieben. Das müßte ja eigentlich nun so weit sein. Jedenfalls hast du so ein wenig Ablenkung und ich finde es schön, dass du deine neu gefaßten Pläne weiterverfolgst. Ich hatte dir ja bereits gemailt. Dein heutiges Ergebnis hört sich doch vielversprechend an. Übrigens ist bei mir noch nie in der WS eine Kontrolle gemacht worden. Sollte ich darauf mal bestehen? Welche schlüsse kann man daraus ziehen?
Schön zu lesen, dass es Irene gut geht!
Wie bekommt dir das Nasenspray, Karin? Dann wird ja bei dir auch das Longprotokoll gemacht. Hoffentlich kommen mehr Follis raus als bei mir. Übrigens sagte der Doc, das geringe Resultat könne daran liegen, dass die DR länger war als eigentlich geplant – sein Wort in Gottes Ohr, denn von Shortprotokoll will er nichts wissen. Ich bin nur mal gespannt, wie er die Medis beim nächsten Versuch dosiert.
Liebe Katia auf der sonnigen Insel! Ich kann gut nachvollziehen, dass du den Überblick verloren hast. Mir gings ähnlich – und da war ich ja nur eine Woche weg. Hoffentlich geht es positiv weiter bei dir!
Liebe Flora, du schreibst, dass die Medis in F 50% billiger sind. Hast du da noch einen Geheimtip, denn nach meiner Feststellung sind es „nur“ etwas 30%. Das wäre interessant zu wissen, da ich ja vermutlich demnächst auch zu den Selbstzahlern rechne (s.o.)
Liebe Gertraud, nun bist du den Störenfried los – sei froh. Antibiotika schaden nicht unbedingt. Am Tag der IUI hat mir mein doc auch noch welche verschrieben wegen meiner Megaerkältung, die ich nun (fast) endlich los bin.
Liebe Lina, was machen die denn in München anders? Das wäre eine interessante Information. Mein Doc hat nur von frustrierenden 10% Erfolgsrate gesprochen – aber das ist ja wie gesagt immer noch wahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto.
Liebe Elke, dein mail hat mich erst nach meiner Rückkehr erreicht und du hast so leider vergebens auf eine Antwort gewartet. Ich werde am 7.3. an dich denken und hoffe, dass du dann schnell berichtest, wie es dir ergangen ist. Du kannst dir vorstellen, dass ich mich über den Sinneswandel deines Mannes freue und dir nun ein gutes Gelingen wünsche. Ich denke, das ist mein nachträglicher Wunsch zu deinem Geburtstag. Übrigens hat sich mein Mann dafür entschuldigt, dass er mich die ganze Zeit während der DR und der Stimuphase so behandelt hat. Hoffentlich ist es bei einem neuerlichen Versuch besser.
Liebe Irmgard – laß dich nicht verrückt machen – überlies die Katastrophenmeldungen. Jedenfalls machst du uns hier Mut: es kann also doch klappen. Also melde dich hin- und wieder mit Durchhalteparolen.
So – ich hoffe, ich habe nun niemanden vergessen und will mal versuchen mein Mammutposting abzusenden.
Viele, viele liebe Gedanken und bis bald
Claude
Liebe Iris,
das ist doch mal beruhigend, dass die Ärzte mit dir zufrieden waren! Ich habe ja gar keine Kontrolle nach dem Transfer mehr und muss bis zum 6.3. ausharren..
Meine Hoffnung schwindet so langsam- habe wieder etwas gelblichen Schleim, der immer ein untrügliches Zeichen für die Mens ist...Wenn ich morgen überstehe, habe ich aber immerhin den Mensbeginn etwas hinauszögern können ( Auch wenns wohl an den Medis liegen wird...).
Liebe Karin,
endlich geht es los! Ich bin schon gespannt auf deinen ersten US- viel Glück! Nimmst du irgendwelche Hilfsmittelchen? Ich kann Himbeerblättertee empfehlen- schmeckt und hilft beim Schleimhautaufbau...
Liebe Claude,
das mit der verpatzten IVF tut mir sehr leid. Aber ich war ganz begeistert, als ich von deinem Mann gelesen habe. Da hat es ihm doch imponiert, dass du die Chose durchgezogen hast- klasse! So brauchst du vor dem nächsten Versuch nicht so eine Panik zu haben, dass dein Mann nicht mitzieht. Aber vielleicht hat es ja doch jetzt schon geklappt, man weiß nie....Mach auf jeden Fall am Samstag den Test! Ich denke an dich!
Liebe Pietra,
ich zittere mit dir mit! Mach Fußreflexzonenmassage, das kurbelt die Eierstöcke an! Und schön Himbeerblätterteee trinken!
An alle Oldies liebe Grüße, ciao Riccarda
das ist doch mal beruhigend, dass die Ärzte mit dir zufrieden waren! Ich habe ja gar keine Kontrolle nach dem Transfer mehr und muss bis zum 6.3. ausharren..
Meine Hoffnung schwindet so langsam- habe wieder etwas gelblichen Schleim, der immer ein untrügliches Zeichen für die Mens ist...Wenn ich morgen überstehe, habe ich aber immerhin den Mensbeginn etwas hinauszögern können ( Auch wenns wohl an den Medis liegen wird...).
Liebe Karin,
endlich geht es los! Ich bin schon gespannt auf deinen ersten US- viel Glück! Nimmst du irgendwelche Hilfsmittelchen? Ich kann Himbeerblättertee empfehlen- schmeckt und hilft beim Schleimhautaufbau...
Liebe Claude,
das mit der verpatzten IVF tut mir sehr leid. Aber ich war ganz begeistert, als ich von deinem Mann gelesen habe. Da hat es ihm doch imponiert, dass du die Chose durchgezogen hast- klasse! So brauchst du vor dem nächsten Versuch nicht so eine Panik zu haben, dass dein Mann nicht mitzieht. Aber vielleicht hat es ja doch jetzt schon geklappt, man weiß nie....Mach auf jeden Fall am Samstag den Test! Ich denke an dich!
Liebe Pietra,
ich zittere mit dir mit! Mach Fußreflexzonenmassage, das kurbelt die Eierstöcke an! Und schön Himbeerblätterteee trinken!
An alle Oldies liebe Grüße, ciao Riccarda
Liebe Riccarda,
Unterstützung kann jede in jeder Phase gebrauchen. Hier mit Euch geduldig zu hoffen ist für mich ganz in Ordnung, danke Dir noch für den Tee-Tipp. Bisher ist meine Schleimhaut o.k.
Liebe Claude,
das Spray vertrage ich soweit gut, manchmal muss ich einen leichten Niesreiz unterdrücken, aber nach ´ner guten halben Stunde ist der Wirkstoff bestimmt aufgenommen.
Ich wünsche Dir, das sich Dein Mann immer mehr einbezogen und verantwortlich fühlt, sodass für Euch ein nächster Behandlungszyklus entspannter ablaufen kann.
Die Anderen
ich und meine Daumen bleiben gedrückt 
Am Freitag,1.3. treffen sich die Nordlichter in Hamburg, freu´ mich sehr darauf und werde dann ordentlich mit SS-Viren versorgt
Karin
Unterstützung kann jede in jeder Phase gebrauchen. Hier mit Euch geduldig zu hoffen ist für mich ganz in Ordnung, danke Dir noch für den Tee-Tipp. Bisher ist meine Schleimhaut o.k.
Liebe Claude,
das Spray vertrage ich soweit gut, manchmal muss ich einen leichten Niesreiz unterdrücken, aber nach ´ner guten halben Stunde ist der Wirkstoff bestimmt aufgenommen.
Ich wünsche Dir, das sich Dein Mann immer mehr einbezogen und verantwortlich fühlt, sodass für Euch ein nächster Behandlungszyklus entspannter ablaufen kann.
Die Anderen
Am Freitag,1.3. treffen sich die Nordlichter in Hamburg, freu´ mich sehr darauf und werde dann ordentlich mit SS-Viren versorgt
Karin




