Hallo Jasmin
Hier ist de ganze artikel aus dem darmstädter Echo.
Neue Hoffnung für Ältere Frauen?
Künstliche Befruchtung- Bonner Wissenschaftler trennen erstmals in Deutschland gesunde anormale Eizellen
Forscher der Universität Bonn haben bei der künstlichen Befruchtung erstmals in Deutschland gesunde von anormalen Eizellen getrennt. Wie die Universität gestern mitteilte,können von der so genannten Polkörperanalyse vor allen ältere Fraune profitieren. Die Methode schaffe die Möglichkeit,bei einer künstlichen Befruchtung nur gesunde Zellen in die Gebärmutter einzupflanzen.Dies erhöhe die Erfolgsaussichten gerade bei älteren Frauen mit Kinderwunsch. In Bonn kam den Angaben zufolge mit dieser Methode erstmals ein gesundes Mädchen zur Welt. Fünf Frauen seien zudem schwanger geworden.
Nach Angaben eines Universitätssprechers wird das neue Verfahren- anders als die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID)-bei noch nicht befruchteten Eizellen angewandt.Es werde nur überprüft,ob alle Chromosomen vorhanden sind. Daher werfe das Verfahren keine rechtlichen Probleme auf. Bei der in deutschland verbotene PID weden Embryos nach ersten Zellteilungen auf ihre Erbanlagenuntersucht, bevor sie in die Gebärmutter eingepflanzt werden.Die Buntestags-Enquete-Kommission"Recht und Ethik der modernen Medizin" hatte sich jüngst gegen Zulassung der PID ausgesprochen.
Wegen der häufig falschen Verteilung der genetischen Informationsträger, der Chromosomen,liegt die Quote der 40 Jahre alten Frauen,die nach künstlicher Befruchtung schwanger erden,bei nur zehn Prozent. Aufgrund der Fehlverteilung der Erbinformation sterben anormale Eizellen kurz nach der Befruchtung ab oder führen zu einer Fehlgeburt.
Das ist der Bericht aus der Zeitung,vieleicht konnte ich dir helfen.
Ich bin 40 jahre alt und würde mich freuen wen meine Klinik diese Methode anwenden würde.Wenn ich diese woche in die Klinik gehe werde ich sie darauf ansprechen.
Petra
Presse Neue Methode zur künstl. Befruchtung!!??
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Dazu hatte ich schon mal was veröffentlicht - siehe hier:
http://217.115.144.128/babyhilfe/phpnuk ... e=&order=0
Auch bei den Biologinnen hier im Forum hatte ich bereits über Unterlagen bzw. Infos bezüglich Polkörperchendiagnostik angefragt...
Liebe Grüße
Iris
http://217.115.144.128/babyhilfe/phpnuk ... e=&order=0
Auch bei den Biologinnen hier im Forum hatte ich bereits über Unterlagen bzw. Infos bezüglich Polkörperchendiagnostik angefragt...
Liebe Grüße
Iris