und schon wieder eine neue...
Hallo Rehauge,
jups, er kommt mit, das war auch von vornherein klar, daß wir das gemeinsam machen würden. Darüber hat es nie Diskussionen gegeben, er wünscht sich den Nachwuchs doch genauso sehr wie ich, und es ist unser gemeinsamer Lebenstraum!!
Ich kann mir zwar vorstellen, daß ihm wieder alles sehr sehr peinlich sein wird, wenn wir dann erst mal dort sind, und intime Fragen beantworten sollen, und daß er versuchen wird, das Reden mir zu überlassen, aber das sehen wir dann, wenn es soweit ist... vielleicht schätze ich ihn auch falsch ein?
Man hat mir am Telefon gesagt, daß wir ein Spermiogramm mitbringen sollen, sofern eins vorhanden ist. (plus natürlich meine OP-Berichte, meine Hormonwerte, meine Zyklus-Aufzeichnungen und den ganzen Kram). Aber ich habe nicht daran gedacht, zu sagen, daß sein SG vielleicht nicht mehr so aktuell ist. Hast sicher recht, ich ruf da besser noch mal an. Wäre doch ärgerlich, wenn wir wegen sowas Zeit verlieren würden.
Ach so, noch ne Frage bitte: Ich habe eine Überweisung vom Frauenarzt, braucht mein Mann eine eigene Überweisung? (er ist privat versichert, keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht)
Und jetzt wünsch ich Euch allen erst mal eine gute Nacht,
und Dankeschön, daß Ihr mich hier "adoptiert" habt
liebe Grüße, Mona Lisa
jups, er kommt mit, das war auch von vornherein klar, daß wir das gemeinsam machen würden. Darüber hat es nie Diskussionen gegeben, er wünscht sich den Nachwuchs doch genauso sehr wie ich, und es ist unser gemeinsamer Lebenstraum!!
Ich kann mir zwar vorstellen, daß ihm wieder alles sehr sehr peinlich sein wird, wenn wir dann erst mal dort sind, und intime Fragen beantworten sollen, und daß er versuchen wird, das Reden mir zu überlassen, aber das sehen wir dann, wenn es soweit ist... vielleicht schätze ich ihn auch falsch ein?
Man hat mir am Telefon gesagt, daß wir ein Spermiogramm mitbringen sollen, sofern eins vorhanden ist. (plus natürlich meine OP-Berichte, meine Hormonwerte, meine Zyklus-Aufzeichnungen und den ganzen Kram). Aber ich habe nicht daran gedacht, zu sagen, daß sein SG vielleicht nicht mehr so aktuell ist. Hast sicher recht, ich ruf da besser noch mal an. Wäre doch ärgerlich, wenn wir wegen sowas Zeit verlieren würden.
Ach so, noch ne Frage bitte: Ich habe eine Überweisung vom Frauenarzt, braucht mein Mann eine eigene Überweisung? (er ist privat versichert, keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht)
Und jetzt wünsch ich Euch allen erst mal eine gute Nacht,
und Dankeschön, daß Ihr mich hier "adoptiert" habt

liebe Grüße, Mona Lisa
-
- Rang2
- Beiträge: 1252
- Registriert: 21 Jan 2004 19:29
Hallo Ihr Lieben,
jetzt komm ich auch endlich wieder zum Schreiben, mein Job ließ mir leider in den letzten Tagen keine Gelegenheit dazu.
Coucou, wie siehts denn aus bei Dir?
Hast Du einen Termin bekommen können?
Und hat sich Dein Freund schon irgendwie bewegt?
Sims, danke für deinen ausführlichen Bericht.
Ich hab grad mal ein bisschen quer gelesen, was Du in anderen Ordnern geschrieben hast. Hab ich das richtig verstanden, bei Dir hat es jetzt aber trotz der ganzen Verwachsungen, und nur einem Eierstock, geklappt????? Du hattest doch neulich den US-Termin.... konntest Du das Herz schon sehen??
Also mir wurde nach der letzte OP gesagt, daß ich mir wegen der Verwachsungen keine Sorgen zu machen bräuchte, sie würden die Eileiter, Eierstöcke, Gebärmutter und so weiter nicht beeinträchtigen. Jetzt hoff ich einfach, daß die damit auch recht hatten.
Das dumme ist nur, daß man mir alle paar Jahre wieder neue Verwachsungen löst, und es scheinbar immer wieder passiert.
Na ja, vielleicht liegt es ja auch gar nicht daran, und der Doc findet die wahre Ursache heraus.
Unser erster Termin in der Kiwu-Praxis ist am 25.März.
Hab zwar ein bisschen Schiss vor den ganzen intimen Fragen, wann und wie oft wir "trainieren" und sowas, aber das ist wohl ganz normal. Und ausserdem ist das für den Doc ja ganz normal, also alles kein Grund zum rotwerden.
Falls er dann bei mir mal so ein Zyklus-Monitoring (oder wie das heisst) machen will, welche Tage sind dafür entscheidend? Also wann und wie oft müsste ich dann in die Praxix? Weiss das jemand?
Hab nämlich noch gar keine Ahnung, wie ich das dann mit meinem Job vereinbaren kann, bin nämlich immer wieder für mehrere Tage komplett unterwegs. Und ich weiss nicht, inwieweit mein Arbeitgeber mir da helfen könnte. Wahrscheinlich gar nicht, der hat ja kein Interesse daran, daß ich schwanger werde und als Arbeitskraft ausfalle. Eventuell müsste ich dafür dann unbezahlten Urlaub nehmen oder so.
Euch allen noch einen schönen Sonntagabend,
viele Grüße, Mona Lisa
jetzt komm ich auch endlich wieder zum Schreiben, mein Job ließ mir leider in den letzten Tagen keine Gelegenheit dazu.
Coucou, wie siehts denn aus bei Dir?
Hast Du einen Termin bekommen können?
Und hat sich Dein Freund schon irgendwie bewegt?
Sims, danke für deinen ausführlichen Bericht.
Ich hab grad mal ein bisschen quer gelesen, was Du in anderen Ordnern geschrieben hast. Hab ich das richtig verstanden, bei Dir hat es jetzt aber trotz der ganzen Verwachsungen, und nur einem Eierstock, geklappt????? Du hattest doch neulich den US-Termin.... konntest Du das Herz schon sehen??
Also mir wurde nach der letzte OP gesagt, daß ich mir wegen der Verwachsungen keine Sorgen zu machen bräuchte, sie würden die Eileiter, Eierstöcke, Gebärmutter und so weiter nicht beeinträchtigen. Jetzt hoff ich einfach, daß die damit auch recht hatten.
Das dumme ist nur, daß man mir alle paar Jahre wieder neue Verwachsungen löst, und es scheinbar immer wieder passiert.
Na ja, vielleicht liegt es ja auch gar nicht daran, und der Doc findet die wahre Ursache heraus.
Unser erster Termin in der Kiwu-Praxis ist am 25.März.
Hab zwar ein bisschen Schiss vor den ganzen intimen Fragen, wann und wie oft wir "trainieren" und sowas, aber das ist wohl ganz normal. Und ausserdem ist das für den Doc ja ganz normal, also alles kein Grund zum rotwerden.
Falls er dann bei mir mal so ein Zyklus-Monitoring (oder wie das heisst) machen will, welche Tage sind dafür entscheidend? Also wann und wie oft müsste ich dann in die Praxix? Weiss das jemand?
Hab nämlich noch gar keine Ahnung, wie ich das dann mit meinem Job vereinbaren kann, bin nämlich immer wieder für mehrere Tage komplett unterwegs. Und ich weiss nicht, inwieweit mein Arbeitgeber mir da helfen könnte. Wahrscheinlich gar nicht, der hat ja kein Interesse daran, daß ich schwanger werde und als Arbeitskraft ausfalle. Eventuell müsste ich dafür dann unbezahlten Urlaub nehmen oder so.
Euch allen noch einen schönen Sonntagabend,
viele Grüße, Mona Lisa