Hallo Emma,
ich kann mal versuchen Dir das mit den Polkörpern zu erklären.
Die PKd ist die einzige Untersuchung vor Rückgabe, die in D erlaubt ist. Es gibt dafür allerdings nur ein kleines Zeitfenster. eine Eizelle hat wohl 2 Polkörperchen, die enthalten einen Chromosomensatz, aber nur mütterlicherseits(logisch).Nun wird so ein Polkörperchen entfernt und auf Chromosomenauffälligkeiten untersucht.Allerdings gehen bisher nur 5-6 der gängisten Chromosomen zu markieren z.b. 21 ( Träger des Down-Syndroms).
Man könnte nun im Vorfeld schon sehen, ob die befruchtete Eizelle "krank" ist und eben nicht zurückgeben.
So, leider fallen meine defekten Chromosomen da eigentlich nicht drunter, daher das Problem, ob es uns etwas bringen würde.
PKD ist eben für solche Paare gedacht, die ein erhöhtes Risiko für Erbkrankheiten o.ä. haben.
Ich erhebe keinen Anspruch darauf, das meine Ausführung total richtig ist

, aber im Kern müßte es stimmen!
Viele Grüße
Mina