Geheimaktion IVF
Danke für die Beachtung
Hallo, nur zur Information, wir haben die Flucht nach vorne angetreten und gehen absolut offen mit unserer Ki-Wu-Behandlung um. Damit erspart man sich viele peinliche Fragen aus der Umgebung ("was, vier Jahre verheiratet und noch keine Kinder...."). Die Leute bei uns im Dorf sind sehr rücksichtsvoll zu uns in dieser Beziehung! Auch unsere Verwandtschaft weiss über alles Bescheid.
Für und war dies die beste Taktik!
Bernie
hier ist noch der Link, wo dieses Thema zur Zeit auch diskutiert wird...
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 0&forum=23
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernie am 2002-03-22 21:55 ]</font>
Für und war dies die beste Taktik!
Bernie
hier ist noch der Link, wo dieses Thema zur Zeit auch diskutiert wird...
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 0&forum=23
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernie am 2002-03-22 21:55 ]</font>
hallo
wir haben es d die ersten 2 jahre geheim gehalten. so manche sachen( das ich auf grund der kw -behandlung arbeitslos bin) wisse immer noch nicht alle in der verwantschaft. meine schwiegereltern scheinen das thema auszuschweigen.als wir anfang febuar bekannt gaben dass ich ss (20.2 fg 12 woche)bin war der komentar " na das wurde auch zeit. bei meiner mutter bereue ich schon das sie mitlerweile was weiss. wir haben alleine durch die entfernung einen nicht so engen kontakt und nu ruft sie jeden 2. tag an und fragt wie es mir geht dan fängt sie an zu heulen weil ich so viel mitmachen muss. das ist für mich sehr belastend.
nun zu den thema ob man es den kindern sagen sollte. ich denke das ergibt sich mit der zeit verschweigen würde ich es nich , aber es muss dem entwicklungsstand angepasst sein. ich hab bereits eine 10 jährige tochter die die behandlung auch miterlebt. ich versuche ihr alles zu erklären( sie ist auch sehr weit für ihr alter). aber sie hat noch nie gefragt ob sie auch so entstanden ist. vieleicht wird sie das noch, aber ich glaub es nicht.übrigens hab ich auch mitbekommen das bei anderen die schon kinder haben es den kindern auch nicht gesagt wird. das mag aufs alter ankommen, aber ich denke das die kinder dafür noch am meisten verständnis haben und sie bekommen warscheinlich auch am meisten von der behandlung mit( stimmungsschwankungen, spritzen, terminte usw)
so viel wollte ichgar nicht schreiben
kuelli
wir haben es d die ersten 2 jahre geheim gehalten. so manche sachen( das ich auf grund der kw -behandlung arbeitslos bin) wisse immer noch nicht alle in der verwantschaft. meine schwiegereltern scheinen das thema auszuschweigen.als wir anfang febuar bekannt gaben dass ich ss (20.2 fg 12 woche)bin war der komentar " na das wurde auch zeit. bei meiner mutter bereue ich schon das sie mitlerweile was weiss. wir haben alleine durch die entfernung einen nicht so engen kontakt und nu ruft sie jeden 2. tag an und fragt wie es mir geht dan fängt sie an zu heulen weil ich so viel mitmachen muss. das ist für mich sehr belastend.
nun zu den thema ob man es den kindern sagen sollte. ich denke das ergibt sich mit der zeit verschweigen würde ich es nich , aber es muss dem entwicklungsstand angepasst sein. ich hab bereits eine 10 jährige tochter die die behandlung auch miterlebt. ich versuche ihr alles zu erklären( sie ist auch sehr weit für ihr alter). aber sie hat noch nie gefragt ob sie auch so entstanden ist. vieleicht wird sie das noch, aber ich glaub es nicht.übrigens hab ich auch mitbekommen das bei anderen die schon kinder haben es den kindern auch nicht gesagt wird. das mag aufs alter ankommen, aber ich denke das die kinder dafür noch am meisten verständnis haben und sie bekommen warscheinlich auch am meisten von der behandlung mit( stimmungsschwankungen, spritzen, terminte usw)
so viel wollte ichgar nicht schreiben
kuelli
Hallo zusammen,
also bei uns war der 1. IVF Versuch TOTAL öffentlich. Alle Freunde und Verwandte waren eingeweiht und haben jeden Schritt mitverfolgt. Das kamen viel blöde Kommentare und als ich dann ss wurde und das Kind verloren habe hieß es: "kein Wunder, man darf halt Gott nicht ins Handwerk pfuschen" und so.... Beim zweiten Versuch habe ich mich ausschließlich hier über das Forum ausgetauscht und habe NIEMANDEM davon erzählt. Ich bin jetzt in der 36.SSW und alle Freudne und Verwandet glauben wir hätten ganz normal ein Baby bekommen und wir füttern diesen Myhtos auch immer weiter, so ersparen wir uns blöde Kommentare.... Wenn meine Tochter mich mal fragen sollte, wie sie entstanden ist, dann werde ich ihr die Wahrheit sagen, aber von mir aus werde ich das Thema nicht anschneiden. Ich weiß auch nicht ob ich auf dem Rücksitz eines Autos oder an einem Samstag nach der Sportschau auf der Couch gezeugt wurde

also bei uns war der 1. IVF Versuch TOTAL öffentlich. Alle Freunde und Verwandte waren eingeweiht und haben jeden Schritt mitverfolgt. Das kamen viel blöde Kommentare und als ich dann ss wurde und das Kind verloren habe hieß es: "kein Wunder, man darf halt Gott nicht ins Handwerk pfuschen" und so.... Beim zweiten Versuch habe ich mich ausschließlich hier über das Forum ausgetauscht und habe NIEMANDEM davon erzählt. Ich bin jetzt in der 36.SSW und alle Freudne und Verwandet glauben wir hätten ganz normal ein Baby bekommen und wir füttern diesen Myhtos auch immer weiter, so ersparen wir uns blöde Kommentare.... Wenn meine Tochter mich mal fragen sollte, wie sie entstanden ist, dann werde ich ihr die Wahrheit sagen, aber von mir aus werde ich das Thema nicht anschneiden. Ich weiß auch nicht ob ich auf dem Rücksitz eines Autos oder an einem Samstag nach der Sportschau auf der Couch gezeugt wurde
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Hallo,
eine meiner schlechten Eigenschaften ist es, daß ich sehr redseelig bin (ich würde nie ein mir anvertrautes Geheimnis ausplaudern, aber halt redseelig, was die eigenen Belange angeht)... Genauso sind wir mit unserem KiWu umgegangen. Ich bin seit 9 Jahren verheiratet und die ganzen Menschen um uns herum dachten immer, wir würden keine Kinder wollen. Im letzten Oktober waren wir zum ersten Mal in einer KiWu-Praxis und das dort erlebte mußte ich verarbeiten. Dazu gehört für mich, daß ich darüber sprechen kann... Tja, so wußten im Laufe der Zeit eigentlich alle um uns herum Bescheid. Ich find auch nix schlimmes dabei, sondern ich bin froh, daß es die moderne Medizin gibt. Ich hätte auch z.B. meinen direkten Arbeitskollegen kein Theather vorspielen können. Dazu herrscht bei uns ein viel zu freundschaftliches Verhältnis.
Was soll ich sagen? Wir haben durch die Bank weg nur positive Resonanz bekommen. Verständnislosigkeit habe ich überhaupt nicht angetroffen, eher Interesse und Nachfragen "rein technischer" Art. Naja, wir sind wirklich seelig, daß es direkt im ersten Anlauf geklappt hat und ich hoffe inständig, daß jetzt nichts mehr dazwischen kommt (zur Zeit 12. SSW). Ich weiß natürlich nicht, wie die Reaktionen wären, wenn jetzt 'was passieren würde. Aber wenn irgendwer so einen dummen Spruch wie "Man darf halt dem lieben Gott nicht ins Handwerk pfuschen..." kommen würde, dann würde ich - glaube ich - meine gute Kinderstube vergessen!!!
So, das ist jetzt bisschen lang geworden, sorry, ich hoffe, es war nicht zu wirr. Euch allen alles, alles Liebe für die Zukunft
Anke
eine meiner schlechten Eigenschaften ist es, daß ich sehr redseelig bin (ich würde nie ein mir anvertrautes Geheimnis ausplaudern, aber halt redseelig, was die eigenen Belange angeht)... Genauso sind wir mit unserem KiWu umgegangen. Ich bin seit 9 Jahren verheiratet und die ganzen Menschen um uns herum dachten immer, wir würden keine Kinder wollen. Im letzten Oktober waren wir zum ersten Mal in einer KiWu-Praxis und das dort erlebte mußte ich verarbeiten. Dazu gehört für mich, daß ich darüber sprechen kann... Tja, so wußten im Laufe der Zeit eigentlich alle um uns herum Bescheid. Ich find auch nix schlimmes dabei, sondern ich bin froh, daß es die moderne Medizin gibt. Ich hätte auch z.B. meinen direkten Arbeitskollegen kein Theather vorspielen können. Dazu herrscht bei uns ein viel zu freundschaftliches Verhältnis.
Was soll ich sagen? Wir haben durch die Bank weg nur positive Resonanz bekommen. Verständnislosigkeit habe ich überhaupt nicht angetroffen, eher Interesse und Nachfragen "rein technischer" Art. Naja, wir sind wirklich seelig, daß es direkt im ersten Anlauf geklappt hat und ich hoffe inständig, daß jetzt nichts mehr dazwischen kommt (zur Zeit 12. SSW). Ich weiß natürlich nicht, wie die Reaktionen wären, wenn jetzt 'was passieren würde. Aber wenn irgendwer so einen dummen Spruch wie "Man darf halt dem lieben Gott nicht ins Handwerk pfuschen..." kommen würde, dann würde ich - glaube ich - meine gute Kinderstube vergessen!!!
So, das ist jetzt bisschen lang geworden, sorry, ich hoffe, es war nicht zu wirr. Euch allen alles, alles Liebe für die Zukunft
Anke
Hallo!
Also bei uns weiß es die gesamte Familie und unsere Freunde.
Die einzige absolute Tabuzone ist mein Arbeitsplatz.
Das würde sich nicht gut machen, so als PR Beraterin....
Vor allem weil eine Kollegin von mir ein absolutes negativ Beispiel einer schwangeren Kollegin abgegeben hat.
Sie hat sich ständig krank schreiben lassen und das immer so, das der Arbeitgeber weiterzahlen musste...
jetzt ist der Mutterschutz seit drei Wochen vorbei und sie seit d5rei Wochen wieder krank geschrieben.
Ich denke zur Zeit herrscht hier nicht die ebste Stimmung gegenüber Frauen, die ein Kind bekommen wollen.
Ansonsten ist es hier sehr kinderfreundlich. Die Inhaberin hat selbst zwei Kinder und arbeitet voll und eine Kollegin hat eine halbstagsstelle von zu Hause aus und der andere bringt ab und zu seinen einjährigen Sohn mit.......
Aber ich würde es trotzdem nicht sagen, erzeugt nur zusätzlichen Druck nocih fitter zu wirken....
Reaktionen von Freunden/Familie und Bekannten waren insgesamt gut. Ich denke bei mri sagt kaum einer was, da sie alle merken wie dahjinter ixch stehe und blöde Sprücheklpofer gelich platt genügelt werden
(wie war das mit Meinungsfreiheit??)
ich denke so können aber um uns herum die Menschen besser verstehen wie wir leben und wie es uns geht. Es wird nicht mehr ständig nachgefragt wann wir denn ein Kind wollen oder ähnliches.
und alle anderen Fragen habe ich mir eh verbeten. der Deal lautet: wenn es etwas zu sagen gibt, dann sage ich es. und daran halten sich alle.
Interessant war auch, dass als wir damit "öffentlich" wurden raus kam, dass beide Onkels meines Mannes Probleme hatten bzw haben (beide kinderlos) und ein Kollege von ihm vier erfolglose ICSis hinter sich hat......
Mir tut es gut, damit offen umgehen zu können, aber nur dank des Respekts, den die Menschen, die davon wissen mir gegenüber haben.
Viele Grüße
Chixse
Also bei uns weiß es die gesamte Familie und unsere Freunde.
Die einzige absolute Tabuzone ist mein Arbeitsplatz.
Das würde sich nicht gut machen, so als PR Beraterin....
Vor allem weil eine Kollegin von mir ein absolutes negativ Beispiel einer schwangeren Kollegin abgegeben hat.
Sie hat sich ständig krank schreiben lassen und das immer so, das der Arbeitgeber weiterzahlen musste...
jetzt ist der Mutterschutz seit drei Wochen vorbei und sie seit d5rei Wochen wieder krank geschrieben.
Ich denke zur Zeit herrscht hier nicht die ebste Stimmung gegenüber Frauen, die ein Kind bekommen wollen.
Ansonsten ist es hier sehr kinderfreundlich. Die Inhaberin hat selbst zwei Kinder und arbeitet voll und eine Kollegin hat eine halbstagsstelle von zu Hause aus und der andere bringt ab und zu seinen einjährigen Sohn mit.......
Aber ich würde es trotzdem nicht sagen, erzeugt nur zusätzlichen Druck nocih fitter zu wirken....
Reaktionen von Freunden/Familie und Bekannten waren insgesamt gut. Ich denke bei mri sagt kaum einer was, da sie alle merken wie dahjinter ixch stehe und blöde Sprücheklpofer gelich platt genügelt werden
(wie war das mit Meinungsfreiheit??)
ich denke so können aber um uns herum die Menschen besser verstehen wie wir leben und wie es uns geht. Es wird nicht mehr ständig nachgefragt wann wir denn ein Kind wollen oder ähnliches.
und alle anderen Fragen habe ich mir eh verbeten. der Deal lautet: wenn es etwas zu sagen gibt, dann sage ich es. und daran halten sich alle.
Interessant war auch, dass als wir damit "öffentlich" wurden raus kam, dass beide Onkels meines Mannes Probleme hatten bzw haben (beide kinderlos) und ein Kollege von ihm vier erfolglose ICSis hinter sich hat......
Mir tut es gut, damit offen umgehen zu können, aber nur dank des Respekts, den die Menschen, die davon wissen mir gegenüber haben.
Viele Grüße
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Bei uns läuft auch alles unter strengster Geheimstufe - es wissen nur 2 gute Freunde, sonst keiner weiter und wir werden auch bis zur 12.SSW warten ehe es irgendwer anders erfährt! Uns geht es nämlich ebenso mit den Eltern - wir haben sie lieb, aber wir hätten keinen Tag Ruhe mehr
!
Liebe Grüße Simi
Liebe Grüße Simi
- Fisch und Frosch
- Rang1

- Beiträge: 912
- Registriert: 31 Dez 2001 01:00
hallo,
ja das ist irgendwie ein leidiges thema.
bei uns wissen nur zwei leute bescheid, meine brieffreundin (von anfang an) und mein bester freund und chef (seit einem jahr) was die ganzen arztbesuche sehr erleichtert. wir sind seit 99 in behandlung (mit unterbrechung) und haben 9 ins, 2 icsi, 1 kryo hinteruns und sind gerade in der 2. kryo mit zwei schneehasen.
ich habe durchaus manchmal das bedürfnis mit jemandem drüber zu reden, oder auch einfach nur freiraus sagen zu können warum wir keine kinder haben oder warum es mir schlecht geht oder ich schmerzen habe.
ich wollte immer kinder und das weiss auch jeder bei uns.
es kommen dann natürlich auch immer wieder die "geliebten" fragen von: "wollt ihr auch kinder" bis "na jetzt wirds aber zeit" oder eben die sogenannten frohen botschaften aus dem freundeskreis.
und trotzdem wollen wir eigentlich nicht wirklich offen darüber reden.
ich selbst bin immer wieder im zwiespalt, weil ich eigentlich ein mitteilsamer mensch bin und auf der anderen seite mir das thema oft einfach zu persönlich ist. entsprechend findet ein austauch eigentlich nur zwischen meinem frosch und mir statt und das ist ja überhaupt das wichtigste. er umsorgt mich auch jedesmal und fiebert und leidet mit wenn der sst ansteht.
wir hoffen natürlich sehr, dass wir bald erfolg haben. und damit erledigen sich die leidigen fragen dann erst mal von selbst.
manchmal denke ich es wäre eigentlich gut das thema offen anzusprechen um anderen den es genauso geht mut zu machen oder auch einen gesprächspartner zu bieten, wer weiss wer noch so alles um uns herum mit dem selben thema kämpft. aber uns fehlt dazu der mut. also haben wir es bisher gelassen...
unserem eventuellen kind denke ich werden wir es schon sagen, schon allein deswegen, weil eventuelle erkrankungen ja möglicherweise dadurch bedingt sein können oder auch bei ihm der kinderwunsch schwierig sein kann. aber wann und wie wir das machen - keine ahnung.
das verschieben wir bis es da ist - wir hoffen wieder mal das uns diese frage in neun monaten ernsthaft beschäftigt
tja das wars von mir
fisch <;))>< mit zwei schneehasen
ja das ist irgendwie ein leidiges thema.
bei uns wissen nur zwei leute bescheid, meine brieffreundin (von anfang an) und mein bester freund und chef (seit einem jahr) was die ganzen arztbesuche sehr erleichtert. wir sind seit 99 in behandlung (mit unterbrechung) und haben 9 ins, 2 icsi, 1 kryo hinteruns und sind gerade in der 2. kryo mit zwei schneehasen.
ich habe durchaus manchmal das bedürfnis mit jemandem drüber zu reden, oder auch einfach nur freiraus sagen zu können warum wir keine kinder haben oder warum es mir schlecht geht oder ich schmerzen habe.
ich wollte immer kinder und das weiss auch jeder bei uns.
es kommen dann natürlich auch immer wieder die "geliebten" fragen von: "wollt ihr auch kinder" bis "na jetzt wirds aber zeit" oder eben die sogenannten frohen botschaften aus dem freundeskreis.
und trotzdem wollen wir eigentlich nicht wirklich offen darüber reden.
ich selbst bin immer wieder im zwiespalt, weil ich eigentlich ein mitteilsamer mensch bin und auf der anderen seite mir das thema oft einfach zu persönlich ist. entsprechend findet ein austauch eigentlich nur zwischen meinem frosch und mir statt und das ist ja überhaupt das wichtigste. er umsorgt mich auch jedesmal und fiebert und leidet mit wenn der sst ansteht.
wir hoffen natürlich sehr, dass wir bald erfolg haben. und damit erledigen sich die leidigen fragen dann erst mal von selbst.
manchmal denke ich es wäre eigentlich gut das thema offen anzusprechen um anderen den es genauso geht mut zu machen oder auch einen gesprächspartner zu bieten, wer weiss wer noch so alles um uns herum mit dem selben thema kämpft. aber uns fehlt dazu der mut. also haben wir es bisher gelassen...
unserem eventuellen kind denke ich werden wir es schon sagen, schon allein deswegen, weil eventuelle erkrankungen ja möglicherweise dadurch bedingt sein können oder auch bei ihm der kinderwunsch schwierig sein kann. aber wann und wie wir das machen - keine ahnung.
das verschieben wir bis es da ist - wir hoffen wieder mal das uns diese frage in neun monaten ernsthaft beschäftigt
tja das wars von mir
fisch <;))>< mit zwei schneehasen
Hi Fisch,
nur mal so am Rande: welche Krankheiten meinst Du gehen auf's Konto von ICSI (oder IVF)? Daß die schlechte Spermienqualität vererbt werden kann, habe ich ja gehört, aber was sonst??
nur mal so am Rande: welche Krankheiten meinst Du gehen auf's Konto von ICSI (oder IVF)? Daß die schlechte Spermienqualität vererbt werden kann, habe ich ja gehört, aber was sonst??
Liebe Grüße
BiBe + Mimi *11.01.03 + Ruben *13.07.04
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WOGMp1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Ge6pp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
BiBe + Mimi *11.01.03 + Ruben *13.07.04
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WOGMp1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Ge6pp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>




