keine ahnung, ich meinte da nix konkretes ausser das möglicherweise schlechte spermiogramm.
aber ich denke mir man weiss nie was eventuell ausgelöst wird und noch nicht bekannt ist.
mir ging es bei der antwort einfach darum, daß für die abklärung von krankheiten (ganz im allgemeinen und im besonderen) eine genaue anamnese nie schaden kann bzw ausgesprochen wichtig ist und entsprechend auch ein durch künstliche befruchtung gezeugtes kind das für alle fälle wissen sollte.
wir wissen einfach alle nicht was die wissenschaft in den nächsten jahren eventuell noch herausfinden wird. bei contergan ist das ausmaß der folgeschäden für das alter auch erst jetzt durch die gemachten erfahrungen ersichtlich und ich denke das man das auch für die durch künstliche befruchtung entstandenen kinder erst nach der ersten generation einigermaßen beurteilen kann.
vielleicht spielt die künstliche befruchtung (hoffentlich) tatsächlich auch überhaupt keine rolle für die entwicklung und gesundheit ..., aber genau wissen tun wir das noch nicht und entsprechend denke ich sollte man da auch realistisch sein.
was nicht heisst, daß ich die methoden nicht für gut heisse. bin ja selbst voll dabei

in diesem sinne:
ich wollte niemanden verunsichern oder so, es waren einfach nur gedanken die ich mir mache und die ich vielleicht nicht ganz passend rüber gebracht habe.
fisch <;))>< mit zwei schneehasen