Multiple Sklerose oder Rheuma und nun erst recht KiWu. !!
-
Gast
Hi Sinchen,
Ziehen und Schwächeln in den Beinen kann eigentlich alles und nichts sein, ziehende Schmerzen hört sich für mich eher ein bißchen nach Ischias an.
Vielleicht lieber erst mal vom Orthopäden abchecken lassen am besten mit Kernspint von der Bandscheibe.
Vererbbar ist MS nicht direkt es kann nur familär zu Häufungen kommen ich hab bis heute nicht kapiert wo genau der Unterschied ist. also die Antwort ist ja und nein.
@Urmel: sag was ist das eigentlich mit dem Entzug, das hab ich bisher noch nie gehört, was heisst das konkret?
Ziehen und Schwächeln in den Beinen kann eigentlich alles und nichts sein, ziehende Schmerzen hört sich für mich eher ein bißchen nach Ischias an.
Vielleicht lieber erst mal vom Orthopäden abchecken lassen am besten mit Kernspint von der Bandscheibe.
Vererbbar ist MS nicht direkt es kann nur familär zu Häufungen kommen ich hab bis heute nicht kapiert wo genau der Unterschied ist. also die Antwort ist ja und nein.
@Urmel: sag was ist das eigentlich mit dem Entzug, das hab ich bisher noch nie gehört, was heisst das konkret?
Hallo Sinchen,
komm ruhig rein zu uns wir sind auch ganz lieb
Zu Deiner Frage: Ms ist keiner Erbkrankeit somit wird es ausgeschlossen das es weiter gegeben werden kann.
Aber laut Studie der USA ist MS ein Gendefekt, den wiederum kann ja jeder haben, somit auch die Nachkommen.
Ich bin der einzige in unserer Familie mit MS, ich habe aber auch Bekannte da haben es 9 Geschwister von 11 alle aber schon zwischen 50 und 70, dsa wiederum heissen kann das frühre ander Ursachen für die Krankheit der ausschlaggebenden Punkt gewesen sein kann.
MS ist hald immer noch das große Rätzel der Menschheit Sinchen, man kann aber ganz gut damit leben.
Zu Deinen Syntomen, geh zu einen guten Neurologen lass es abklären, es beruhigt Dich nicht wenn ich Dir jetzt schreibe das habe ich auch oder so ging es los, Sinchen nicht erschrecken, mit einen MRT und einer Lumbalpunktion kannst Du es feststellen lassen wo bei letzteres unangenehm ist.
Ich wünsche Dir das alles nicht mit MS zu tun hat und das man der Sache auf den Grund gehen kann denn solche Syntome könne von vielen Krakheiten her kommen, bei mir hat man auch lange gerätzelt MS, Borrielose, Bandscheibenvorfall, Impfschaden es kann vieles sein aber man kann alles gut behandeln,
ich hoffe sehr ich habe Dich nicht verängstigt und Du nimmst mir das nicht übel, melde Dich doch wieder bei uns wir freuen uns immer auf neu zuwachs
allerliebste Grüße Urmel 
komm ruhig rein zu uns wir sind auch ganz lieb
Zu Deiner Frage: Ms ist keiner Erbkrankeit somit wird es ausgeschlossen das es weiter gegeben werden kann.
Aber laut Studie der USA ist MS ein Gendefekt, den wiederum kann ja jeder haben, somit auch die Nachkommen.
Ich bin der einzige in unserer Familie mit MS, ich habe aber auch Bekannte da haben es 9 Geschwister von 11 alle aber schon zwischen 50 und 70, dsa wiederum heissen kann das frühre ander Ursachen für die Krankheit der ausschlaggebenden Punkt gewesen sein kann.
MS ist hald immer noch das große Rätzel der Menschheit Sinchen, man kann aber ganz gut damit leben.
Zu Deinen Syntomen, geh zu einen guten Neurologen lass es abklären, es beruhigt Dich nicht wenn ich Dir jetzt schreibe das habe ich auch oder so ging es los, Sinchen nicht erschrecken, mit einen MRT und einer Lumbalpunktion kannst Du es feststellen lassen wo bei letzteres unangenehm ist.
Ich wünsche Dir das alles nicht mit MS zu tun hat und das man der Sache auf den Grund gehen kann denn solche Syntome könne von vielen Krakheiten her kommen, bei mir hat man auch lange gerätzelt MS, Borrielose, Bandscheibenvorfall, Impfschaden es kann vieles sein aber man kann alles gut behandeln,
ich hoffe sehr ich habe Dich nicht verängstigt und Du nimmst mir das nicht übel, melde Dich doch wieder bei uns wir freuen uns immer auf neu zuwachs
-
Gast
danke für eure lieben Antworten!!!!
Hab mich riesig gefreut!!!!
Ich wollte demnächst sowieso mal zu meinem Hausarzt gehen. Mich wundert es nur, dass es nicht täglich auftritt, sondern nur ab und an, wenn ich total ko bin. Wenns was mit den Bandscheiben oder Ischias wäre, dann würde ich das doch sicher pausenlos haben?
Meine Freundin hat auch MS. Sie sollte immer irgendwelche Medis spritzen. Damit ging es ihr aber nur nochschhlechter. Seit ca. 2 Jahren nimmt sie nichts mehr und kommt prima zurecht!!!Komisch oder? Hat es auch was mit der Psyche zu tun?
Hab mich riesig gefreut!!!!
Ich wollte demnächst sowieso mal zu meinem Hausarzt gehen. Mich wundert es nur, dass es nicht täglich auftritt, sondern nur ab und an, wenn ich total ko bin. Wenns was mit den Bandscheiben oder Ischias wäre, dann würde ich das doch sicher pausenlos haben?
Meine Freundin hat auch MS. Sie sollte immer irgendwelche Medis spritzen. Damit ging es ihr aber nur nochschhlechter. Seit ca. 2 Jahren nimmt sie nichts mehr und kommt prima zurecht!!!Komisch oder? Hat es auch was mit der Psyche zu tun?
Hallo nochmal,
Sienchen,
ja es hat gewaltig was mit der Psyche zu tun wenn die alles ist ist es Dein Körper auch das gleiche gilt für Stress das ist das das schlimmste bei MS.
Babsy
so nun Cortison Entzug, ist sau gemein, da kann der Körper nicht mehr Du bist völlig ausgebrannt und die Syntome verschlimmern sich am Anfang, darum sagt mein Neuro immer ausschleichen mit Cortison Tabletten und dann auch über drei Wo. ganz langsam runter.
Aber ich war ja wieder einmal schlauer und wollte nicht so viel Wassereinlagerungen im Körper haben und hab zu schnell ausgeschlichen super darum auch die verschlechterung danach.
Ok ich bin ein Egoist gestehe wollte mal wieder alles selber iun die Hand nehmen
Aber da bekommst dann schon mal zittern, Unruhe, nervosität, müdigkeit, antriebslosigkeit lauter so schei....... halt,
gut erklärt????
bussi Urmel
Sienchen,
ja es hat gewaltig was mit der Psyche zu tun wenn die alles ist ist es Dein Körper auch das gleiche gilt für Stress das ist das das schlimmste bei MS.
Babsy
so nun Cortison Entzug, ist sau gemein, da kann der Körper nicht mehr Du bist völlig ausgebrannt und die Syntome verschlimmern sich am Anfang, darum sagt mein Neuro immer ausschleichen mit Cortison Tabletten und dann auch über drei Wo. ganz langsam runter.
Aber ich war ja wieder einmal schlauer und wollte nicht so viel Wassereinlagerungen im Körper haben und hab zu schnell ausgeschlichen super darum auch die verschlechterung danach.
Ok ich bin ein Egoist gestehe wollte mal wieder alles selber iun die Hand nehmen
Aber da bekommst dann schon mal zittern, Unruhe, nervosität, müdigkeit, antriebslosigkeit lauter so schei....... halt,
gut erklärt????
bussi Urmel
-
Gast
Yep mein liebes Urmelchen das hast du gut erklärt
aber um so weniger kann ich mich für Cortison erwärmen puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh, tschuldige
@Sinchen: man müsste die Frage denn aber überall stellen, Migränepatienten haben nicht jeden Tag Migräne und Probleme mit der Bandscheibe, Hüfte oder dem Bewegungsapparat eben der Statik allgemein werden bei starker Beanspruchung spürbarer, dabei spielt es sicher eine Rolle wie die Allgemeinverfassung ist, haste grad deine Mens bist allgemein deprimiert fängst du dir leichter irgendwas, Wetterfühlige können da auch noch ein Lied von singen.
Lass mal einen guten Orthopäden drauf gucken und wenn da nix fündig ist, wär evtl. ein Neurologe auch eine Idee. Aber die können eigentlich auch dann nur klar das ausschließen oder diagnostizieren, wenn Veränderung im kernspintomogramm vom Schädel oder entzündliche Eiweise im Liquor vorhanden sind. Und das würde ich wirklich erst machen, wenn sonst alles ausgeschlossen ist. Bei einer großen Anzahl von MS Erkrankungen finden sich im Vorfeld leichte Sehstörungen, Doppelbilder oder leichte Schwächungen der Sehkraft, das wird gern auch mal als Indiz dazugenommen, wenn du das nicht hast ist es schon mal gut.
Ich stimme Urmel und deiner Freundin auf jeden Fall zu, dass die Krankheit weit harmloser meistens als ihr Ruf verläuft. Insbesondere in den letzten Jahren sind die Diagnoseverfahren besser geworden, somit verstärkt sich allgemein der Eindruck diese Erkrankung nimmt zu, aber es werden eben weit mehr gutartige Verläufe entdeckt.
Sicher weiss ich seit 7 Jahren von meinen Problem und kann deine Freundin gut verstehen, ich hab bisher auf alles verzichtet und mir gehts die meiste zeit gut, treibe Sport usw. mit der Ernährung pass ich jetzt mehr auf und das Rauchen hab ich vor 5 Jahren gelassen.
Nach deiner Schilderung könnt ich fast schwören, dass du keinen Grund zu Panik hast, drück dir aber fest meine Däumchen

@Sinchen: man müsste die Frage denn aber überall stellen, Migränepatienten haben nicht jeden Tag Migräne und Probleme mit der Bandscheibe, Hüfte oder dem Bewegungsapparat eben der Statik allgemein werden bei starker Beanspruchung spürbarer, dabei spielt es sicher eine Rolle wie die Allgemeinverfassung ist, haste grad deine Mens bist allgemein deprimiert fängst du dir leichter irgendwas, Wetterfühlige können da auch noch ein Lied von singen.
Lass mal einen guten Orthopäden drauf gucken und wenn da nix fündig ist, wär evtl. ein Neurologe auch eine Idee. Aber die können eigentlich auch dann nur klar das ausschließen oder diagnostizieren, wenn Veränderung im kernspintomogramm vom Schädel oder entzündliche Eiweise im Liquor vorhanden sind. Und das würde ich wirklich erst machen, wenn sonst alles ausgeschlossen ist. Bei einer großen Anzahl von MS Erkrankungen finden sich im Vorfeld leichte Sehstörungen, Doppelbilder oder leichte Schwächungen der Sehkraft, das wird gern auch mal als Indiz dazugenommen, wenn du das nicht hast ist es schon mal gut.
Ich stimme Urmel und deiner Freundin auf jeden Fall zu, dass die Krankheit weit harmloser meistens als ihr Ruf verläuft. Insbesondere in den letzten Jahren sind die Diagnoseverfahren besser geworden, somit verstärkt sich allgemein der Eindruck diese Erkrankung nimmt zu, aber es werden eben weit mehr gutartige Verläufe entdeckt.
Sicher weiss ich seit 7 Jahren von meinen Problem und kann deine Freundin gut verstehen, ich hab bisher auf alles verzichtet und mir gehts die meiste zeit gut, treibe Sport usw. mit der Ernährung pass ich jetzt mehr auf und das Rauchen hab ich vor 5 Jahren gelassen.
Nach deiner Schilderung könnt ich fast schwören, dass du keinen Grund zu Panik hast, drück dir aber fest meine Däumchen
-
Gast
Doppelbilder hab ich noch nie welche gesehenBarbarella-Stern hat geschrieben:Bei einer großen Anzahl von MS Erkrankungen finden sich im Vorfeld leichte Sehstörungen, Doppelbilder oder leichte Schwächungen der Sehkraft, das wird gern auch mal als Indiz dazugenommen, wenn du das nicht hast ist es schon mal gut.
-
Gast
Liebes Bienchen,
ich freue mich von Dir zu hören, auch wenn es nicht gerade gut klingt, was Du schreibst.
Jeden Abend bete ich für Dich und hoffe, daß es Dir mit jeden Tag besser geht.
Ich sende Dir ganz viele Hunderttausende
und wünsch Dir aber auch Deiner Familie ganz viel Kraft!
ich freue mich von Dir zu hören, auch wenn es nicht gerade gut klingt, was Du schreibst.
Jeden Abend bete ich für Dich und hoffe, daß es Dir mit jeden Tag besser geht.
Ich sende Dir ganz viele Hunderttausende
Liebe Grüße
Hanni
JEDEN TAG SO NEHMEN, WIE ER KOMMT!
7. und letzter Versuch: Negativ - 06.05.2005 /
Abschied vom Kiwu
THE POWER OF GOOD-BYE - denn das Leben bietet soviel mehr!
Hanni
JEDEN TAG SO NEHMEN, WIE ER KOMMT!
7. und letzter Versuch: Negativ - 06.05.2005 /
Abschied vom Kiwu
THE POWER OF GOOD-BYE - denn das Leben bietet soviel mehr!
-
Gast
Das kenn ich, da mein ich, dass für unsereiner, das viel vorm Bildschirm sitzt doch eher die Problematik der Brennweitenanpassung eine Rolle spielt bzw. dass man irgendwann eine spezielle Schreib- und Lesebrille braucht, beobachte es mal und frag mal andere Brillenträge dazu und lass mal dich allgemein ärztlich durchchecken, kann nie schaden.Sinchen hat geschrieben:Doppelbilder hab ich noch nie welche gesehenBarbarella-Stern hat geschrieben:Bei einer großen Anzahl von MS Erkrankungen finden sich im Vorfeld leichte Sehstörungen, Doppelbilder oder leichte Schwächungen der Sehkraft, das wird gern auch mal als Indiz dazugenommen, wenn du das nicht hast ist es schon mal gut.Ich hab das nur ganz oft, dass ich was lese (buch), und wenn ich dann videotext oder was anderes lese was weite r weg ist, dann verschwimmt es vor den Augen. Klar ich bin Brillenträgerin, aber das hab ich auch erst ca. 1 Jahr. Vorher hatte ich da nie Probleme.



