Hallo Ihr Lieben! Sorry, das wird lang!!!!
Reihe mich in den momentanen Frust leider gut ein. Liebe Luna. Das muss halt manchmal auch sein

. Wenn ich beispielsweise auch noch meine Mens habe, habe ich seit einigen Monaten dermaßen nah am Wasser gebaut, dass wirklich eine Winzigkeit reicht und mir schießen schon die tränen in die Augen. Bin sonst eigentlich nicht so, aber wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann nimmt mich das ganze hier - trotz des immer noch vorhandenen Optimismus - ganz schön mit.
Auch die Ungerechtigkeit gegenüber dem holden Gatten kommt schon mal vor. Der Arme. Gestern nach der PAN sagte er irgendwann schon (als ich mal wieder geschimpft habe, weil es das mit dem Rauchen einfach nicht lassen kann), er wärs ja eh Schuld und irgendwann würde ich ihm das bestimmt vorwerfen und blablabla.
Hilfe! Eine Beziehungskrise kann jetzt wohl keiner von uns brauchen.
Für Lena und Einhörnchen weiterhin alles gute. Einhörnchen! Ein wenig mehr Emotionen dürften es schon sein

. Scherz beiseite. Halt die Ruhe so durch! Das ist genial!!!
Gestern in der PAn war es ganz ok, obwohl ich das Gespräch insgesamt doch recht aufreibend fand. Dr. Dannhof (wirklich sehr nett und hat sich auch super viel Zeit genommen) war nun doch der Meinung, man könne es noch mit einer IUI versuchen... Arrrrgh! Jetzt hatte ich mich gerade mit der ICSI abgefunden. Vor allem sind nach heutigem SG die Chancen bei 5%!!!

Super! Eben auch nicht besser als "natürlich" und das versuchen wir nun ja immerhin schon seit imzwischen 20 Monaten!!!

Und dafür dann der ganze Stress, die Hibbelei und überhaupt. Jetzt wird es sich zeigen müssen, ob das SG Ende Mai für die ICSI SCHLECHT GENUG IST!!!
Bitte bitte Daumen drücken. Wenn dem nicht so ist müssen wir wirklich auf miese Aussichten mit IUI zurückgreifen und ich weiss ehrlich nciht, wielange ich das durchhalten würde.... Jammer! Sorry, wenn ich heute so jämmerlich drauf bin, aber ich hatte mir so viel erhofft.
Nun, jetzt sieht es so aus, dass wir am 26.5. nochmal ein Gespräch haben, da wird dann mit dem 3. SG festgelegt, welche Therapie begonnen werden soll. Wenn es denn eine IUI ist, wird jedenfalls sofort gestartet. Habe das jetzt direkt mit meinem Zyklus getimt. Gott sei Dank ist der wenigstens regelmäßig. Dann könnte also die erste IUI mit Juni erfolgen! Wenn das SG schlecht ist kommt der ICSI-Antrag zur Kasse und Mitte Juni könnte dann mit dem long-protocol der Stimmu begonnen werden.
Na, immerhin passiert dann schonmal was. Aber mich macht das gerade echt ganz fertig. Irgendwie bin ich eh schon frustriert. Da brauche ich mir nicht noch anzuhören, dass die Chancen gut sind, dass wir nach einigen frustrierenden IUI-Versuchen vielleicht trotzdem noch auf IVF/ICSI umsteigen müssten...
IUI werden wir diese Woche noch beantragen, aber das ist dann wohl auch nicht so einfach wie bei der ICSI? Da müsste die PKV meines Mannes wohl nach dem Verursacherprinzip alles zahlen, bei der IUI aber nciht? Wisst Ihr da was?
Ach! Das ist alles so aufregend, aufreibend und manchmal eben leider auch frustrierend.
Und jetzt muss ich auch noch schnell mal richtig was arbeiten....
Nochmal 1000

an unsere Vorhut!!!
Sunny
