Halli Hallo – i bin wieda do!!
Meine „Osterferien“ waren nicht im üblichen Sinne Ferien, sondern Erholung von der geistigen Arbeit: Ich habe gemeinsam mit meiner Mutter gebacken und gekocht wie die Wilde. Wir haben produziert:
 am Mittwoch ca. 120 kg Brot + Vollkornbrot
 am Donnerstag ca. 60 kg Reindling (Germteig mit Rosinen+Zimt+Zucker-Fülle) und ca. 20 kg Osterbraten (vergleichbar mit Tirolerknödeln - nur mit viel mehr Selchfleisch, wird in einen Magen gefüllt und im Holzofen gebraten)
 am Freitag nochmals Reindling und geputzt
 am Samstag zunächst Fleischweihe bei uns in der Küche (Anm.: habe bereits berichtet) dann so viel Osterschinken, Eier, Kren, Osterbraten, Selchwürste, Reindling etc. gegessen wie noch nie
 Sonntag und Montag Besuch, Essen, Trinken, Essen Trinken ........... die Waage stöhnt (aber eigentlich hat sie mich ja nicht gespürt, das konnte ich ihr nicht antun bzw. ich stelle mich nach Fressorgien nie auf die Waage!!!!
Warum habe ich so viel gearbeitet: 1. weil ich gerne auch manuell arbeite und 2. weil meine Eltern bäuerliche Produkte direkt Vermarkten!! Grundsätzlich hat mir die Abwechslung seeeeeeeeeeeeeehr gut getan, ich dachte wirklich wenig an KIWU und war absolut ausgeglichen, was sich bis dato noch immer fortsetzt.
KIWU-Jubiläumstreffen:
Dienstag, 26. März (vorher war ich natürlich Bärlauch sammeln – Claudia, vielen Dank für die Rezepte): jämmerlich!!!!!! Anwesend waren: Fr. Leitl, Margit+Fritz (netdoktor.at) + ich !!!!!!!! Zu viert sind wir ca. 11/2 Std. zusammengesessen und viel Stimmung ist nicht aufgekommen. Niemand von der offizeillen Seite ist gekommen. Das mag wohl daran gelegen haben, dass 1. Ferienzeit gewesen ist und 2. daran, dass der „noch-Obmann“ des Vereines noch nicht dazu gekommen ist, eine Jahreshauptversammlung einzuberufen, d.h. er konnte noch nicht die Einladungen aussenden. Der Verein scheint irgendwie eingeschlafen zu sein!!!!
Claudia, schön dass du deinen Transfer hinter dir hast und ich wünsche dir ein super Ergebnis, ich drücke dir ganz fest die Daumen. Drei Blastos super, möcht‘ ich auch haben! Das kann nur gut ausgehen: 3 Untermieter!!!

. Bitte niiiiiiiiiiiiiiiiicht pessimistisch sein, und für Morgen alles Gute.
Auch dir Karina alles Gute in der Warteschleife. Du wirst Zwillinge od. Drillinge bekommen, oder!

. Ein Wettrennen um das Christkinderl bzw. Neujahrsputzerl hat begonnen!!!! Nicht ungeduldig werden und Nerven bewahren. ‘Wird schon gut gehen!
Yvonne, wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Prof. St auch Zwillinge, die mittels künstlicher Befruchtung gezeugt wurden. Sie sind ca. 5 Jahre alt. Seine Frau ist einige Jahre älter als er und war zum Zeitpunkt der Befruchtung 41 Jahre alt. Er und sein Partner Dr. O sind ca. 36 – 37 J alt. Dr. O hat schon im AKH die IVF Abteilung mit aufgebaut, war also schon ca. 8 Jahre im AKH in Angelegenheiten der KIWU-Zauberei tätig.
Anita, auch ich wäre eventuell am TCM Vortrag interessiert, obwohl ich nicht denke meine Ernährung grundlegend umzustellen!!! Bitte um nähere Angaben.
Yvonne, Anita: Ein Lastwagen in der Kinderüberraschung muss ja nicht unbedingt „Drillinge“ heißen, obwohl süß wär das schon), sondern es könnt ja auch ein „Bub“ werden. Und Yvonne, die Torte hat dir doch so gut geschmeckt (wie sie berühmt ist), das ist eine gute Nachricht. Bin auch schon gespannt wir ihr euch entscheiden werdet.
Veronika, danke auch für den neuen Ordner. Wie ist das eigentlich? Im netdoktor.at kann man auch im Archiv blättern!!! Kann man das hier auch????? Viel Spaß weiterhin beim Steppen. Dr. O hat mir gesagt, dass Sport (nicht Leistungssport) bei einem nicht allzu hohem Puls auch in der Behandlungszeit nicht schaden kann bzw. gut für das allg. Wohlbefinden ist. Ich halte mich daran und sportle 3 x die Woche – nicht allzu schweißtreibend und ‚nur‘ ca. 30 – 45 Min pro Einheit!
Tanja,
ich war bis 1996 Raucherin. Seither über-glückliche Nicht-Raucherin und jeden Tag, nein wirklich jeden Tag für diese Entscheidung dankbar. Ohne Rauch ist es viel schöner!!!! Du beginnst ja auch bald mit der DR!!!!
Übrigens ist eine Internetdomain „wuki-kiwu.at“ im entstehen. Einige aus netdoktor.at engagieren sich ziemlich. Ich habe selbst noch nicht reingeschaut, werd‘ es aber demnächst tun. Es wird derzeit überlegt, welche Texte und Informationen hinein gestellt werden sollen und wie es mit dem KIWU-Verein gekoppelt werden könnte.
Wer hat Erfahrung mit DR. Ich Downreguliere derzeit schon 11 Tage und bemerke (fast) keinen Unterschied zum Normalzustand (keine „Wechselbeschwerden) außer dass meine Regel noch nicht gekommen ist. Aber die kann, muss aber nicht kommen hat mir Dr. O gesagt. Wäre für Erfahrungsberichte dankbar!!!!!!!! Ich mache am Montag die Hormonbestimmung und dann sollten FSH und E2 niedrig sein!!! Am Dienstag – 16 Uhr - bespreche ich im GK die weitere Vorgangsweise.
Elai, schön dass du wieder fit bist. Wie geht es bei dir punkto KIWU weiter? Schon entschieden???
Judith, du gehst mit fremden Männern in die Lüfte ? Bist aber sehr mutig! Und Paragleiten! Bei mir ist das normale Fliegen kein Problem, aber andere Alternativen, um in die Luft zu gehen, an die habe ich noch keinen Gedanken verschwendet. Wär‘ wahrscheinlich viel zu feig! Ich wünsch dir auch, dass „es“ einfach so klappt mit einem „Popele“; in Kärnten sagen wir „klana Popa“, aber das ist dann kein Säugling mehr, sondern eben a liaba klana Popa!
Liebe Grüße an euch ALLE
EVA