eileiter verklebt Frage an den Doc

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
leuk1
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 09 Mai 2004 23:10

eileiter verklebt Frage an den Doc

Beitrag von leuk1 »

hallo Herr Peet,

habe ein Bauspeigelung hinter mir und leider das befürchtete ergebniss verklebte Eileiter. meine Frage ist nun inwiefern sind Bauchspiegelungen aussagekräftig, ich habe gehört das auch Fehldiagnosen nicht unüblich sind. 2. Zur künstlichen Befruchtung wurde mir geraten. von einer Op um die Eileiter zuöffnen abgeraten. mit der begründung diese OP sind nur mässig erfolgreich und Eileiterschwangerschaften treten danach gehäuft auf. Da ich verstanden habe das selbst bei einer künstlichen Befruchtung die chancen den Kinderwunsch zu verwircklichen auch gering sind würde mich interessieren wie hoch ist die Chance bei der Op? 3. Welche Kosten kommen bei einer OP auf mich hinzu? 4.nach ansicht meines Befundes bei der Einweisung musste ich feststellen das bei mir einmal eine infektion fetsgestellt wurde, mein Frauenarzt hat mir aber damals nicht die notwendige medikation (normal sind glaube ich bis 2 wochen antibotika) gegeben, kann man die ursache der verklebung darauf zurückführen?
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
casi
Rang1
Rang1
Beiträge: 257
Registriert: 19 Dez 2003 19:06

Beitrag von casi »

Hallo Leuk!
Ich habe das gleiche Problem ,wie Du! Verklebte Eileiter.Ich hatte auch mal eine Infektion ( Chlamydien ),und ich glaube,es ist deshalb zur Verklebung gekommen!
Mein Hausgyn sagte,eine Operation der Tuben sei wohl möglich,doch sie würde einige tausend Eu kosten,und Folgeoperationen waären oft nötig!
Die Wahrscheinlichkeit einer Eileiterschwangerschaft wäre auch sehr hoch.
Grüße,CASI
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

habe ein Bauspeigelung hinter mir und leider das befürchtete ergebniss verklebte Eileiter. meine Frage ist nun inwiefern sind Bauchspiegelungen aussagekräftig, ich habe gehört das auch Fehldiagnosen nicht unüblich sind. 2. Zur künstlichen Befruchtung wurde mir geraten. von einer Op um die Eileiter zuöffnen abgeraten. mit der begründung diese OP sind nur mässig erfolgreich und Eileiterschwangerschaften treten danach gehäuft auf.------------das ist nat. auch vom Ausmass der Verklebung abhängig.................. Da ich verstanden habe das selbst bei einer künstlichen Befruchtung die chancen den Kinderwunsch zu verwircklichen auch gering sind würde mich interessieren wie hoch ist die Chance bei der Op? --------ebenda.................3. Welche Kosten kommen bei einer OP auf mich hinzu?------------2-4 Tausend Eu, je nach OP Art/Ausmaß/ Abrechnungsart............. 4.nach ansicht meines Befundes bei der Einweisung musste ich feststellen das bei mir einmal eine infektion fetsgestellt wurde, mein Frauenarzt hat mir aber damals nicht die notwendige medikation (normal sind glaube ich bis 2 wochen antibotika) gegeben, kann man die ursache der verklebung darauf zurückführen?--------------------das kann ich nicht beurteilen.
Dr.P.
leuk1
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 09 Mai 2004 23:10

Beitrag von leuk1 »

Hallo Casi,

wie ich aus deinen beiträgen sehe hast du dich gegen eine op an den Tuben entschieden, warum?
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“