Ist Geld denn das WICHTIGSTE????

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
susie0871
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 02 Mär 2004 20:49

Beitrag von susie0871 »

Hallo Rehauge!

Wow!!! Ich habe mich vorher noch nie so mit der Gentechnik, bzw. auch Repromedizin auseinander gesetzt und bin da echt ein >Greenhorn<!
Aber war gestern noch im Forum >spazieren< und habe in den >Forschungsergebnissen< etc... jede Menge dazu gelesen!
Bei manchem kann man sich ja nur an den Kopf fassen und versuchen wieder Luft zu bekommen!!!

Was die Myonen betrifft: Werde am Dienstag nachfragen!!!

Danke für die >Aufklärung< in beiden Fällen (Forschung und Myonen :wink: )

Wünsche dir ein schönes Wochenende!!!

LG, Susie.
Susie, mit den >IVF-Twins< Emily und Ronja (17.12.04), Kai (24.03.95), Celina (12.05.94), Charleen (22.09.92), Jennifer (24.09.89) und Enkel Cameron (23.01.05)
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Nichts zu danken!!!

Auch dir ein schönes WE!!!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
einhorn0607
Rang4
Rang4
Beiträge: 5292
Registriert: 03 Nov 2003 20:35

Beitrag von einhorn0607 »

Wollt ihr zwei hier alleine bleiben?? :lol:

Also ich finde es auch zum Kotzen, dass bei dem Gedanken an ein Kind gleich der Gedanke an Geld kommt.

Ich mache mir da ganz andere Gedanken:
Manchmal denke ich, ist es richtig in diese Welt ein Kind zu setzen?
Welche Perspektive hat dieses Kind hier??

Und dann verwerfe ich diesen Gedanken wieder ganz schnell.
Ja, es ist richtig. Und die Perspektive ist, dass seine Eltern es lieben werden!!!!

Und Liebe geht zum Glück noch ganz ohne Geld!!!!!! Auch wenn manche das anders sehen wollen!!

Muss Rehauge da zustimmen, von wegen Erziehungssachen. Ich bin auch ohne Markenklammotten groß geworden, und hoffe, es hat mir nicht geschadet :lol: :lol: , oder?? Und Handy?? An solchen (vergleichbaren) Luxus war gar nicht zu denken. Was solls?? Dafür habe ich auch heute noch ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern und kenne Begriffe wie "Sparsamkeit" und "Dankbarkeit".

Wollte immer mal nachgucken, ob die mit der neuen Rechtschreibreform aus dem Duden entfernt wurden.

Solltet ihr also doch alleine bleiben wollen...bin ich auch schon wieder weg!!!
LG einhorn
Bild Bild
Benutzeravatar
susie0871
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 02 Mär 2004 20:49

Beitrag von susie0871 »

Hallo Einhorn!!!

NEIN, nicht weggehen.... :wink:

Schön, dass du dich gemeldet hast und noch schöner, dass du auch nicht so >konsumgesteuert< denkst!

Wie schon geschrieben, macht mich diese Denkweise mancher Menschen einfach raaaasend! :evil:

Meine Kinder haben auch einige Sachen, die zu solchen >Luxusgütern< gehören:
Jeder ein eigenes Zimmer, alle über 10 bekommen ein Handy, alle ab 12 einen PC und manchmal auch Markenklamotten.
Wir haben halt das >Glück< ein großes Zuhause zu haben, Handys kann man gebraucht günstig erwerben und die Rechner baut mein Mann aus alten Einzelteilen von uns und Bekannten zusammen... :wink:

Es GEHT ALLES!!! :D

Wenn die Kiddis etwas haben wollen, was mir zu teuer erscheint, dann müssen sie Geld dazu tun, oder dafür arbeiten (Auto waschen, aussaugen, größere Einkäufe erledigen...)!
Ich WEIß, dass es für viele Kinder selbstverständlich ist, solche Dinge sofort zu bekommen!

Ich könnte noch tausend Beispiele aufzählen...aber - ich muss jetzt arbeiten gehen um unseren Konsum bezahlen zu können :lol: :wink:

Melde mich spätestens morgen wieder!!!

LG, Susie.
Susie, mit den >IVF-Twins< Emily und Ronja (17.12.04), Kai (24.03.95), Celina (12.05.94), Charleen (22.09.92), Jennifer (24.09.89) und Enkel Cameron (23.01.05)
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

@susie und Eichhorn Eure Einstellungen gefallen mir sehr!! :wink:

Woher sollen Kinder auch Sparsamkeit und solche Dinge auch lernen, wenn die Eltern es nicht vormachen!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
einhorn0607
Rang4
Rang4
Beiträge: 5292
Registriert: 03 Nov 2003 20:35

Beitrag von einhorn0607 »

susie0871 hat geschrieben:Hallo Einhorn!!!

NEIN, nicht weggehen.... :wink:

Wenn die Kiddis etwas haben wollen, was mir zu teuer erscheint, dann müssen sie Geld dazu tun, oder dafür arbeiten (Auto waschen, aussaugen, größere Einkäufe erledigen...)!
Ich WEIß, dass es für viele Kinder selbstverständlich ist, solche Dinge sofort zu bekommen!

LG, Susie.
Okay, dann bin ich so frei und bleibe!!! :wink:

Das finde ich klasse, mit dem Geld dazutun. Da lernen Kinder auch den Umgang mit Geld viel besser!!!!

Hey, ich sehe gerade, dass man Dir ja gratulieren darf :knuddel: :knuddel:
Wünsche Dir eine wunderschöne Schwangerschaft!!!! *dd* *dd* *dd*
LG einhorn
Bild Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich muß jetzt auch was dazu sagen. Sicher ist Geld nicht das wichtigste, das sollte meiner Meinung nach selbstredend sein.
Aber wogegen ich mich massiv wehre is die Folgerung, daß alle Kinder die Markenklamotten tragen zwangsläufig in die Richtung Marken(Konsum-)denken erzogen werden.

Ich selber hatte damals Taschengeld und einen bestimmten Betrag "Kleidergeld" im Monat, wenn ich mir was eingebildet hab, was mehr kostete, mußte ich halt sparen. Und ich hatte nie das Denken, daß ich nur was bin, wenn auf meinen Klamotten irgendein Name draufsteht.

Meine Tochter hat auch fast nur Markenklamotten, aber ich bin überzeugt davon, daß es da auf die Erziehung ankommt. Wenn man einem Kind von Anfang an vermittelt, daß es egal is WAS auf dem T-Shirt draufsteht, dann gibts auch keine Probleme. Ich habe nur hier irgendwie das Gefühl, daß man gleich als "Kohle-orientierte-Eltern" gilt, wenn man seinem Kind Markenklamotten kauft (by the way, ich kaufe genauso oft bei H&M ein). Und das stört mich sehr, denn ich finde man kann einem Kind trotzdem Werte nahe bringen. Daß das klappt sehe ich an mir, ich bin zwar nach wie vor ein "Esprit-Süchtiger", aber ich kaufe dennoch genauso bei H&M ein, und ich beurteile Menschen mit Sicherheit nicht nach der Klamottenmarke.
Benutzeravatar
susie0871
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 02 Mär 2004 20:49

Beitrag von susie0871 »

Hallo Kerstin und Naemi!!!

Das haben wir doch eigentlich auch so festgehalten:
Das es Erziehungssache ist, wie die Kiddis später denken!!!

Eigentlich war der Urgedanke ja, dass es wirklich einige Menschen gibt, die Anderen, mit schlechtem Einkommen, erzählen, dass sie KEINE Kinder in die Welt setzen dürfen und ansonsten UNVERANTWORTLICH wären...

Es bezieht sich also generell auf die Zeit schon VOR der SS.
Und ich bin eben der Meinung, dass es vollkommen egal ist, ob man vieeeel Geld hat, um somit einen Familie gründen zu können!

Leider ist es so, dass es aber in der heutigen Zeit ganz viele Eltern gibt, die wirklich total ANDERS denken!
Also: Geld ist ALLES!

Das man einem Kind viel ermöglichen möchte, ist vollkommen legitim.
Der alte Spruch: Sie sollen es einmal besser haben, ist immer noch aktuell und das wird sich wohl auch nie ändern und vor allem, das soll es auch nicht!
Aber häufig wird bei der Erziehung dann >vergessen< diesem Kind auch klar zu machen, dass alle Menschen gleich sind, egal wie hoch das Einkommen ist und finanzieller Luxus nicht SELBSTVERSTÄNDLICH!

Als Beispiel:
Ich bin bei uns Alleinverdiener, da ich genug verdiene um uns über die Runden zu bringen!
Zum Reichtum kann ich uns aber nicht bringen!
Wir sind im Durchschnitt und kommen sehr gut aus!
Mein Mann ist >Hausmann< und den ganzen Tag Zuhause, damit immer jemand für die Kinder da ist.

Eine andere Mutter, deren Tochter mit einer unserer Töchter befreundet ist und sehr häufig bei uns ist, meinte:
Warum geht ihr nicht BEIDE arbeiten, dann könntet ihr euch doch noch mehr leisten!
Ihre Tochter antwortete schneller als wir: Nö Mama, dann wär ja keiner mehr Zuhause und es wäre hier genauso langeweilig wie bei uns!

Bitte nicht (wieder) falsch verstehen:
Das Beispiel soll nicht sagen, dass alle Kinder, die materiell gut versorgt sind, ALLEINE sind und niemand Zuhause für sie Zeit hat.

ABER es passiert immer häufiger, dass es eben so ist!!!!

Meine Freundin (14. SS-Woche) hat von ihrer Schwiegermutter zu hören bekommen: Nach den 8 Wochen Mutterschutz kannst du ja wieder voll arbeiten gehen, ich passe dann auf's Kind auf!
Freundin: Danke, aber ich gehe höchstens nur noch 2 X die Woche halbtags. Wofür bekomme ich denn ein Kind, wenn ich NIE da bin?
Schwiegermutter: Ja aber wovon wollt ihr denn dann leben???
(Der Mann meiner Freundin verdient sehr gut und Schwiegermütterchen weiß das natürlich auch, aber meint dennoch, dass mit einem Baby das Einkommen so hoch wie nur eben möglich gehalten werden MUSS!)

Alle meine Beispiele stehen lediglich dafür, dass es häufig vorkommt, aber es soll nicht heißen, dass es IMMER so ist!!!

LG, Susie.
Susie, mit den >IVF-Twins< Emily und Ronja (17.12.04), Kai (24.03.95), Celina (12.05.94), Charleen (22.09.92), Jennifer (24.09.89) und Enkel Cameron (23.01.05)
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo Susie,

muss ganz kurz was zur Schwiegermutter deiner Freundin sagen !

Da geht es der lieben :wink: Schwiegermutter nicht ums Geld, sondern ums Kind !

Das selbe hat eine Freundin von uns vor Jahren erlebt.
Da hiess es dann auf einmal, es ist ja schön das die jungen Frauen bei den Kindern bleiben, aber sie wäre doch da ! Oder warum die Mutter mit dem Kind spazieren geht, dafür ist doch die Oma da !

Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Guten Morgen!!!

Hier laufen ja richtige heiße Diskusionen....
Da möchte ich mal auch meinen Senf zu abgeben!!!

Wenn das Geld da ist um dem Kinder Markenklamotten zu kaufen, ist es wunderbar, toll und super!!!

Aber NUR dafür, das Kind den ganzen Tag bei Oma zu lassen oder als Schlüsselkind groß wird, finde ich nicht so toll, das sollte schon alles im Rahmen bleiben. Was nützt es einem Kind das es Markenklamotten trägt, aber die liebe der Eltern fehlt, weil sie den ganzen Tag arbeiten und keine Zeit oder auch Lust haben sich mit dem Kind zu beschäftigen!!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“