Hallo ihr Lieben!
Sorry das ich schon so lange nichts mehr von mir hören lassen habe

.Ich werde es sicher auch nicht schaffen, alle Seiten nachzulesen und bin deshalb nicht so ganz auf dem Laufgenden.
Als allererstes möchte ich natürlich Anja und Peter zu ihrem Sohn gratulieren.Ist ja unglaublich wie schnell das bei euch ging und nun habt ihr noch etwas Zeit um das Kinderzimmer herzurichten und Sachen einzukaufen. Toll!!!
Nun zu mir.
Mein Vater hatte vor ein paar Wochen so einen schlimmmen Colitis Ulcerosa Schub, das er an dem immensen Elektrolytverlust fast gestorben wäre. Aber so ist das manchmal mit Männern, da nehmen sie mal eben 11kg ab und aus dem Darm kommt nur noch Blut aber getreu dem Motto "was von allein kommt, geht auch von allein" wird ein Arzt gemieden wie die Pest

. Naja, mittlerwile hat er sich berappelt, ist zwar immer noch schwach aber er fühlt sich insegesamt schon besser.
Ich hatte ja mal wieder einen Kryoversuch in Angriff genommen. Als Vorbereitung habe ich außer den üblichen Medis wie Clomifen, Ass100 und Folsäure auch noch versucht, meine Gedanken und Gefühle zu ordnen und vor allem mich nicht so verrückt zu machen. Eigendlich wollte ich mir ja von Anja noch die Fruchtbarkeitsmassage zeigen lassen, aber da kam ja dann mein Dad dazwischen.
Ich glaube das Gedanken- und Gefühleordnen hat mir aber auch schon sehr geholfen. Ich habe mich wärend eines Versuchs noch nie so "innerlich aufgräumt " gefühlt wie diesmal.
Von meinem ersten Veruch hatte ich 6x3 Eisbärchen und vom letzten Versuch 2x2. Allerdings habe ich in die EZ vom letzten Versuch nicht so viel Hoffnungen gesetzt, weil erstens die Befruchtungsrate so schlecht war (nur 6 von25 gefundenen EZ befruchtet) und zweitens die Zellteilung so mies (1 und 2-Zeller 2 Tage nach PU). Meine Ärztin wollte mir aber unbedingt die vom letzten Versuch einsetzten, weil die nur in 2er-Packs eingefroren waren und dann keine weggeworfen werden müssten. Es hat einiges an Überredung gekostet mir doch die vom ersten Versuch einzusetzen.
2Tage vor Transfer rief das Labor mich dann an um mir mitzuteilen, das von den 3 aufgetauten nur 1 überlebt hat und ob ich einverstanden wäre noch einen 2er-Pack vom letzten Versuch aufzutauen. Das war für mich ok, denn wenn noch ein 3er aufgetaut würde und davon alle 3 überlebten hätten wir 2 wegwerfen müssen, das wollte ich natürlich auch nicht.
Am 8. Mai bin ich dann zum Transfer nach Berlin gefahren. Dort erklärte mir die Biologin, das der erste 2er-Pack das auftauen garnich und vom 2. auch nur eine überlebt hat. Bei den anderen Versuchen hätte mich das schon wieder völlig aus der Bahn geworfen aber ich war innerlich vollkommen ruhig und optimistisch. Als ich die 2 auf dem Foto dann geshen habe, wußte ich, das mindestens einer der beiden ein Kämpfer sein würde.
Die Warteschleife ist ja bekanntlich nie sehr angenehm und auch bei mir kam hin und wieder Nervosität auf, aber insgesamt hatte ich ein ganz sicheres inneres Gefühl, das diesmal alles gut wird.
Am Samstag hab ich, 14 Tage nach TF, das erste mal postiv getestet und am Montag noch einmal.Ich habe mir noch keinen Termin zum US geholt, aber das werde ich die nächsten paar Tage sicher machen. Ich habe mich entschlossen, ganz normal zu meiner hausgyn zu fahren und alles so ruhig und gelassen anzugehn, als wäre ich ganz normal wie jede andere Frau auch schwanger geworden.
Nach wie vor habe ich diese innere Ruhe und Sicherheit, das alles gut wird auch wenn in meinem Hirn dieses kleine rote Lämpchen mich immer wieder darauf hinweist, das es genauso gut auch wieder schief gehen kann.
Ich hab diesmal alle Gefühle ganz bewusst zugelassen, die Hoffnung, die Angst und die Liebe für mein kleines Kinderseelchen, damit ich nicht ganz plötzlich von diesen Gefühlen überrascht werde, wenn ich gerade nicht damit rechne.
In der Summe überwiegt die Liebe und das gibt mir wahrscheinlich die innere Sicherheit, das ich es diesmal wirklich geschafft habe.
Puuhh... langer Text aber ich habe ja auch schon lange nichts mehr geschrieben.