Die PDA nimmt dir nicht alle Schmerzen. Z.B. spürst du den Druck der Presswehen schon, aber es hilft dir ungemein, Dich auf die Veratmung zu konzentrieren. Zeit zum überlegen hast Du, solange der MuMu nicht 8cm geöfftnet ist.
Ginga:
Zum Thema unfreundlich. Es gibt immer irgendwo einen „Drachen“. Mein „Drachen“ fauchte mich an, als ich zur 2.CTG-Kontrolle ins Klinikum kam. Ich kam gegen Mittag. Als erstes fauchte sie, warum ich erst jetzt komme. Ob ihre Kolleginnen mir nicht gesagt hätten, dass ich Vormittag kommen sollte, weil dann 2 Hebammen anwesend seien.
Als ich dann zur Geburt wieder kam und wir uns auf dem Gang begegneten war sie sehr freundlich und gab mir am Ende sogar noch Tipps.
Fabius:
Wann fängst Du an zu piepsen? Bin gespannt, wie es bei Dir läuft. Hast Du schon irgendwelche Anzeichen?
Ich drück Dir die Daumen



Noch kurz zu uns, da Johanna grad wieder wach wird.
Momentan kommt sie alle 2 Stunden, was Nachts ziemlich anstrengend ist. 1Stunde stillen, 1 Stunde schlafen und schon wieder Stillen. Heute ist sie sehr anhänglich und hat schon 1 Stunde auf meinem Bauch geschlafen. Das brachte mir eine Stunde mehr „Freizeit“ ein. Somit konnte ich endlich mal die Anträge ausfüllen, die wir nachher gemeinsam zum Briefkasten bringen. Seit gestern ist der Papa wieder arbeiten und wir müssen unseren Alltag allein lösen. Gestern schien es mir noch schier unmöglich mit Johanna den ganzen Tag allein zu bewältigen. Mein Mann fehlte mir vorn und hinten. Keiner da, der mir das Spucktuch nachtrug oder ein Glas Tee beim Stillen rüberreicht. Heute geht es schon besser. Ich habe das alte Tragetuch (Tragerucksack) meiner Schwester, welches sie bei ihrem ersten Kind benutzt hatte, rausgesucht und nun hängt Johanna vorn auf der Brust und kann seelenruhig weiter schlafen. Somit ist das „Bäuerchen“-Problem gelöst. Ggg Und ich kann in Ruhe Mittag essen. Zum Glück hat mein Mann Gulasch (nicht scharf) vorgekocht, sodaß ich nicht lange in der Küche stehen muß.
Also, Guten Apetitt und Liebe Grüße an Alle


dribbelchen