Uni Frankfurt - 1. Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hi zusammen,

wenn ihr Euch noch erinnern könnt hatte ich ja die Diskussion auch schon mit meiner KK.

Aber wir kamen zu dem Ende, d. wenn die ICSI über Chip-Karte abgerechnet wird es kein Problem geben dürfte, da der Prof nur keine "Privatrechnungen" ausstellen darf, aber Regelleistung normal abrechnen darf. Ich hoffe die blöde Tante von d. KK hat mir da keinen Mist erzählt, denn die hatte eh null Ahnung von ICSI und Insem etc.

Ich hatte Fr. Dr. auch angesprochen warum denn der Prof die Zulassung nicht hat, darauf sagte sie mir, d. die Kliniken drum rum sich auch noch quer stellen. Schließlich gehen ja dann einige Patienten evtl. verloren. Ja ja soweit sind wir schon in Deutschland von wegen d. Arzt ihres Vertrauens.

Constance drück Dir die Daumen, d. es nicht gestimmt hat was deine KK erzählt hat.

Liebe Grüße


lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Ich hasse es, wenn die Leute verunsichert werden. Können die denn nicht kompetente Leute da hin setzen, wo Fragen anfallen? *kopfschüttel* Aber wenn Fr. L. gesagt hat, der Prof hat keine Zulassung für ICSi, dann wird das leider wohl stimmen. Ich denke halt nur, dass das nicht mehr lange dauert, bis er sie bekommt. Gerade wenn unter den neuen Voraussetzungen einige Praxen im Umkreis ihre Zulassung dafür abgeben, weil sie nicht mehr genug verdienen. Mich würde echt interessieren, wie Wiesbaden sich das Geld holt....denn das machen die bestimmt weiterhin. Die Frage ist halt, wann die Zulassung kommt. Für IVF hat er sie ja wohl schon und bei ICSI war halt eine Menge GEld zu verdienen, da wollte sich wohl jemand nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Aber letztendlich ist das alles Spekulation und einfach nur total ärgerlich. Da freut man sich, dass alles vereinfacht werden soll und dann so was.
Aber im Posting kann ich eigentlich Andreas nur Recht geben, es ist shcon viel diskutiert worden und letztendlich kam dann doch was anderes raus. Also erst mal ruhig bleiben und Informationen rausholen wo es nur geht. Saudoof ist es für die, die jetzt kurz vor einer Behandlung stehen und sich somit Probleme aufwerfen, wie z.B. Constance!!! ICH würde vermutlich keinen Fuß mehr nach Wiesbaden setzen und mir dann eher noch das NW-KH anschauen, aber das ist wie gesagt meine eigene und ganz persönliche Meinung!
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Claire ne der Prof hat schon Zulassung die ICSI durchzuführen, er hat nur keine Berechtigung die Kosten abzurechnen oder besser gesagt
er darf Kosten nur über d. Krankenhausabrechnen also Chipkarte und darf keine Rechnungen ausstellen damit man die dann bei der KK einreicht wie es im moment d. Fall ist.

So hat mir meine Sachbearbeiterin d. erklärt. Ist also nur so eine blöde Kostenfrage.

Deshalb kann er ja IVF und Insem machen, die werden ja über Chip-K.
abgerechnet also über Krankenhaus und deshalb 0 Probleme.

Constance ich gebe Dir den Tip frag einfach Andreas hier aus dem Forum.
Der ist super lieb und hat mich auch wieder beruhigt.

Liebe Grüße

PS sorry hoffe habe es jetzt verständl. beschrieben
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Claire ne der Prof hat schon Zulassung die ICSI durchzuführen, er hat nur keine Berechtigung die Kosten abzurechnen oder besser gesagt
er darf Kosten nur über d. Krankenhausabrechnen also Chipkarte und darf keine Rechnungen ausstellen damit man die dann bei der KK einreicht wie es im moment d. Fall ist.

So hat mir meine Sachbearbeiterin d. erklärt. Ist also nur so eine blöde Kostenfrage.

Deshalb kann er ja IVF und Insem machen, die werden ja über Chip-K.
abgerechnet also über Krankenhaus und deshalb 0 Probleme.

Constance ich gebe Dir den Tip frag einfach Andreas hier aus dem Forum.
Der ist super lieb und hat mich auch wieder beruhigt.

Liebe Grüße

PS sorry hoffe habe es jetzt verständl. beschrieben
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Heike L
Rang1
Rang1
Beiträge: 773
Registriert: 10 Sep 2001 02:00

Beitrag von Heike L »

Ihr Lieben,

seid bitte nicht böse, daß ich nicht auf Euch einzeln eingehe, aber ich pack es einfach momentan zeitlich nicht.
Zwei Kinder, Beruf und Kiwu-Behandlung plus Haushalt und einigen anderen Verpflichtungen lassen momentan nicht mehr zu.

Deshalb wollte ich nur mitteilen, daß ich zwei schöne Follikel habe und heute die Auslösespritze bekam, so daß Morgen früh die Insemination stattfindet.
Jetzt muß ich noch einiges organisieren, da ich bereits um 7.30 Uhr in der Uni erscheinen darf. Das heißt, Kinder und Beruf müssen "wegorganisiert" werden.

Bis bald, und ich denke an Euch, auch wenn ich selbst momentan zu viel um die Ohren habe.

Liebe Grüße
Heike
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Mensch Heike, super!! Du machst jetzt hier also richtig ernsthaft den Anfang! Ich drücke ab Montag Morgen feste die Daumen!!!!! 2 schöne Follikel...*neid*...hattest du stimuliert oder waren die im Spontanzyklus?!
Andrea, das finde ich aber merkwürdig. Dann dürfte aber Constance so eine Auskunft von der Sekretärin des Profs nicht bekommen haben.....manno ist das verzwickt!

Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Heike alles Gute für Dich.

Claire ich denke Du meinst von ihrer Sachbearbeiterin.

Ach ist ja auch egal. Na ja nicht richtig. Aber so blödes Behördenkram ist schwer erklärt hier im Forum.

Kann Euch nur den Rat geben fragt den Andreas. Er hat mir super geholfen und er kann es gut erklären.


Liebe Grüße.
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
NiLa
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 12 Mär 2002 01:00

Beitrag von NiLa »

Hallo, Constance!

Mir wurde ja am Montag vom Prof. noch gesagt, er würde mir die Bescheinigung schicken, damit ich schon mal die ICSI beantragen könnte. Das hätte er doch nciht gesagt, wenn keine Aussicht auf Gen. bestünde. Er meinte nur, im Moment, im Zuge der Umstellung auf Chipkarte, würden die sich manchmal etwas anstellen. Aber die TK (bei der bin ich) wäre eigenltich kein Problem. Das verstehe ich ja jetzt alles nicht, aber ich würde nicht locker lassen! Übrigens meinte er, ich solle gleich die 4 ICSIs beantragen, und das bedeutet ja, dass das auf jeden Fall über den Juli hinausgeht, also er auch danach ICSIs durchführen darf.
Übrigens: Dein Logo ist ja wirklich süß!

Anke-Antonie!
Eigentlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass die KiWu-Zentren die Termine natürlich in Hinblick auf die meist berufstätigen Frauen legen, wenn man's dazu sagt. Ich hatte meistens Termin morgens um 7.30 und so war ich immer pünktlich wieder an meinem Schreibtisch. Ob Du halbtags arbeiten sollst? Vielleicht möchtest Du Dir etwas mehr Ruhe gönnen, aber andererseits: vielleicht tritt dann, weil Du mehr Zeit hast, die Behandlung so sehr in den Vordergrund, dass Du Dir dann noch mehr Streß im Kopf machst?

HeikeL!
Mensch, 2 Follikel, das hört sich doch super an! Mit oder ohne Stimmu? Also, ich denke, eigentlich kann da doch nichts mehr schiefgehen: eins von den beiden wird sich doch sicherlich der Jungs, die dort fröhlich anklopfen, erbarmen!!! Du schaffst das!

Übrigens: wir hatten ja einen Termin in der NW-Klinik, und abgesehen davon, dass wir eine geschlagene Stunde warten mußten, waren wir auch nicht sehr glücklich mit der doch sehr coolen, unpersönlichen Beratung. Diagnose: ICSI, punktum! Rums, das hat mich (und ich kann mittlerweile schon eingies vertragen) doch ziemlich umgehauen. Kein wenn, kein aber, keine Alternative. Also ich fands nicht gut dort und möchte auch nicht dort behandelt werden. Dann doch vielleicht lieber in DA?

Also schöne Feierabendgrüße an alle,
das mit der KK regelt sich bestimmt, sonst würde ja das 17rüberl nicht ICSI vorschlagen, oder?

Nicole
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Süüüüüß, die Abkürzung 17rübl gefällt mir! :grin:
@andrea, Fr. L. ist übrigens die Sekretärin vom Prof und die muss es wegen der Abrechnung ja wissen, aber wie du schon sagtest, abwarten und schauen, ich kann mir das auch nicht so richtig vorstellen. Aber dass Constance unglücklich ist kann ich nur zu gut verstehen, ginge mir genau so!
Nicole, du warst schon im NW? Das klingt ja nicht so prickelnd, eigentlich genau so wie in Wiesbaden, aber ich glaube Darmstadt ist vom menschlichen gesehen auch nicht besser und da hat man permanent andere Ärzte...vom fachlichen her kann ich es nicht beurteilen. Aber wir sind ja gut aufgehoben an "unserer" Uni! :smile:
Und wieder ein Tag warten auf Godot rum....bin ich gespannt, wann ich endlich loslegen darf!
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Anke Antonie
Rang1
Rang1
Beiträge: 347
Registriert: 15 Apr 2002 02:00

Beitrag von Anke Antonie »

Hallo Ihr Lieben,

wow, geht das bei Euch auch immer so: eine gute Nachricht und eine schlechte kommen immer zusammen.
Ich war heute morgen bei Fr. D. W in der Sprechstunde um vor diesem Test mit dem unaussprechlichen Namen feststellen zu lassen, ob ich überhaupt einen Follikel habe. Und siehe da einer wächst genau richtig im rechten Ovar heran. JA! Die Gebärmutterschleimhaut ist zwar noch garnicht so richtig da, aber das werde ich ihr schon noch beibringen. :wink: Jedoch sind meine FSH-Werte immr noch eindeutig zu hoch ;-( und das heißt eventuell noch einmal einen Monat die Pille nehmen. Schrecklich. Wie auch immer. Mein Mann bekommt die Spermiowerte morgen (SAMSTAG!) telefonisch mitgeteilt. Das ist doch auch supernett, oder?
Je nach seinem Ergebnis geht es dann mit Eileiterdurchlässigkeitsprüfung und anschließender Insemination oder aber mit ICSI weiter. Uwäh, dabei fand ich seine bisherigen Werte doch garnicht so schlecht. Was ich jetzt mache, weiß ich noch nicht so genau: kündigen um eine nicht so geliebte Arbeit aus dem Stressorenpaket zu entfernen? Oder bringt es etwas jetzt nach dem Eisprung und dem Postkoitaltestt vielleicht einmal Mönchspfeffer zu nehmen. Er soll ja angeblich die FSH Werte senken und das wäre ja nicht schlecht. Auf Pille nochmal habe ich nämlich keine Lust. Aber wer hätte das auch schon.

Gibt es was Neues bei Euch und war vielleicht jemand heute morgen mit mir gemeinsam da? Ich muß am Dienstag wieder hin zur Kontrolle Follikel. Treffen?

Liebe Grüße und einen schönen Vormittag

Anke
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“