nach 4 ICSIs, 2 Kryos und 2 abgebrochenen Versuchen, bin ich wirklich froh in einer Zwangspause zu stecken. Leider haben wir auch keine Spermien mehr, das TESE Material ist komplett aufgebraucht, so dass wir die Behandlung meines Mannes (seit November 2003, wir haben uns schon von 1 auf 3 Spermien gesteigert, für uns ist das ein guter Erfolg!) abwarten müssen.
Irgendwie bin ich total erleichtert, im Moment keine Angst haben zu müssen, ob ich genug Eizellen produziere, ob mein Mann vielleicht doch noch irgendwo ein paar Spermien "locker machen kann

Vor 2 1/2 Jahren bin ich an unseren ersten Versuch total locker ran gegangen. Klar hatte ich gehört, dass es evtl. nicht klappen könnte, aber ich war mir sicher, irgendwann klappt`s bei mir sicher.
Obwohl ich im "normalen Leben" ein total positiver Mensch bin, kann ich fast nicht mehr daran glauben, dass unser großes Wunder doch noch eines Tages geschehen könnte. Ich kriege heute schon Herzrasen wenn ich daran denke, dass ich irgendwann irgendwo anrufen muß und fragen muß, ob ich schwanger bin?
Wie steht Ihr diese Zeit durch? Woher nehmt Ihr die Kraft zum Weitermachen.
Vorallem bei meinem Mann merke ich, dass "die Luft raus ist". Er kann und will eigentlich nicht mehr weitermachen. Er tut es nur, weil ich mir so sehr ein Kind wünsche. Und damit abfinden, dass wir dann eben kein Kind bekommen, kann ich mich halt auch (noch) nicht.
Liebe Grüße
Eli
