In die Startlöcher....fertig....loooos!! Stimmu um den 20.08

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Dia
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dia »

Hallo meine lieben Mit-Junkies, Gisa und Natti (ich glaube, ihr seid die einzigen, die noch nicht spritzen, oder?)

Schön, daß Du auch dabei bist Claudia68! Du bist übrigens nicht nur meine Namensvetterin, sondern auch noch der selbe Jahrgang wie ich.

Gestern Abend, als ich ins Bett ging, habe ich schon gemerkt, daß die Eierstöcke auf Hochtouren zu laufen beginnen. Und das bei meiner ersten Spritze! Na ja, am Freitag habe meinen ersten US und am Dienstag den nächsten. Diesesmal möchte ich nämlich Qualität und nicht Quantität!
Ich bin auch irgendwie gelassener, als beim ersten Mal...geht es euch da ähnlich? Heute z.B. hätte ich fast meine Spritze vergessen...Panik (!!), denn es blieb keine Zeit für meine tolle Creme. Doch bevor ich noch "piep" machen konnte, hatte mein Männe schon zugestochen. Also war die Panik ganz umsonst, puhhhh!
Mit dem Trinken habe ich meine eigene Taktik, mich zu überlisten. Ich stelle mir Morgens 4 Wasserflaschen und ein großes Bierglas hin. Das trinke ich nun immer leer, und fülle gleich wieder nach. Und wenn es mal gar nicht geht, dann esse ich Schokolade...ich sage mir, is ja für einen guten Zweck...Bild
Zu der Frage, ob es einfacher ist, wenn man schon ein Kind hat. Das hört sich zwar blöde an, aber ich finde es trotzdem sehr schwierig. Meinen Sohn zu beobachten, wie er andere Geschwisterkinder anschaut und mir dann sagt, er wäre immer so allein - da blutet mir schon das Herz, auch wenn ich es mir nicht anmerken lasse. Denn es gibt ja Freunde, Verwandte ect. Aber ein Geschwisterchen ist eben etwas vollkommen anderes. Aber, nichtsdestotrotz (<----sieht witzig aus) bin ich natürlich super-glücklich ein Kind zu haben.

So, keep on smiling
Bildund fühlt euch geknuddelt

Claudia Bild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Dia am 2001-08-22 14:26 ]</font>
AndreaTr
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von AndreaTr »

Hallo Ihr lieben Mitstreiterinnen,

sorry, ich komme momentan überhaupt nicht hinterher mit dem Lesen, da ich kaum Zeit habe, mich an den Compi zu setzen.

Nur als Zwischenbericht von mir:
Ich habe meinen ersten US-Termin am 28.08. um 7.00h im FCH-HH. Dann ist schon der 9. Stimmutag, aber es hat sich in den vorherigen Versuchen gezeigt, daß ich erst so um den 15. - 16. Tag Punktion haben werde. Glaube kaum, daß es dieses Mal früher wird. Bin auch gespannt, wie die Follis sich entwickeln, da ich jetzt ja zusätzlich zum Puregon noch Luveris bekomme. Also ... wieder abwarten.

Am Wochenende werde ich mir mal ausgiebig Zeit nehmen, alle Beiträge genauer zu lesen.

Also, laßt Eure Follis auch schön wachsen.
Liebe Grüße, ANDREA
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Hallo Ihr alle,

habe gestern mal einen Blick in die Puregon-Packung geworfen und festgestellt, daß gar keine Spritzen dabei sind. PANIK! Na, wie gut, daß ich immer übervorsichtig bin und deshalb schon 2 Tage vorher nachgeguckt und den Beipackzettel gelesen habe. Gleich also hin zur Apotheke.

Findet Ihr das eigentlich auch so verwunderlich? Jede Aspirin-Tablette hat mehr Nebenwirkungen und Gegenanzeigen als unsere Hammer-Hormone.

Was übrigens das mit den bereits vorhandenen Kindern angeht: Da glaube ich, ist es einfacher, aber auch anders.

Ich habe sozusagen ja schon eine Familie (mein Mann hat aus 1. Ehe Kinder mitgebracht, zu denen ein richtiges Mutter-Verhältnis besteht), was für mich halt die "alles-oder-nichts-"Frage entspannt. Andererseits tut's schon weh und fühle ich mich immer merkwürdig, wenn das Thema auf die lieben Kleinkindertage kommt, denn die habe ich nur bei einem Kind und auch da nur noch im KiGa-Alter mitbekommen. Und es tut auch weh, daß man halt immer überlegt, welche Charakterzüge die Kinder wohl von meinem Mann und welche von seiner 1. Frau haben - denn es ist ja klar, von mir ist nie was dabei.

Dazu kommt, daß man sich angesichts des tobenden und wuselnden Familienlebens nicht so richtig auf diese KiWu-Gschichten konzentrieren kann. Bspw. ist dieser Tage Dienstreise meines Mannes angesagt, so daß ch den Laden alleine schmeiße. Folge: Ich bin völlig kaputt abends. ICh sage mir aber immer, daß dies andererseits auch ablenkt.

Ich glaube, jede(r) erlebt diese Kiwu-Problematik ganz eigen in seiner ganz eigenständigen Konstellation. Schwierig ist es allemal!

Aber wir kriegen das hin, wetten?!

Eure
Natti
Lucky
Rang1
Rang1
Beiträge: 848
Registriert: 21 Aug 2001 02:00

Beitrag von Lucky »

Hallo Ihr lieben Mitstreiterinnen :smile:!!

Wie ich gerade lese, geht es Euch allen noch sehr gut und Ihr seid alle frohen Mutes - das ist doch super :smile:!!

Bei mir ist bisher auch noch alles im grünen Bereich, bis auf die Tatsache, dass mein Bauch ziemlich aufgebläht ist und es hin und wieder ein wenig zwickt und zwackt - aber das ist schon okay so :smile:!!

Ja, hier sind ja wirklich schon einige Mütter dabei - wie schön :smile:!! Tja, eigentlich kann ich mir schon vorstellen, dass die Behandlung trotzdem nicht einfacher wird, auch wenn man schon ein kleines "Monster" :wink: :wink: zuhause hat ... Sicherlich ist der Kinderwunsch deshalb nicht kleiner und der Wunsch nach einer neuen Schwangerschaft nicht weniger!!
Ich denke Natti hat recht - jeder erlebt die Kiwu-Behandlung auf seine Art und schwierig und belastend ist sie wohl immer ...

Natti: Ja, es ist schon erstaunlich, dass bei den Beipackzetteln von Puregon zum Beispiel relativ wenige Nebenwirkungen aufgeführt sind :smile:!! Im Vergleich zu Aspirin fast ein Witz ... Dennoch habe ich bei Aspirin ein besseres Gefühl, als bei den ganzen Hormonkeulen - aber wenn ich ehrlich bin, versuche ich immer mir nicht soooo viele Gedanken über evtl. Nebenwirkungen bzw. Nachwirkungen zu machen - bin da eher ein Verdrängungskünstler :wink:
Komischerweise muß ich diesesmal gar kein Aspirin 100 nehmen, im Gegensatz zu meiner ersten ICSI! Mein Arzt meinte, dass wir das diesesmal weglassen - tja, der neue Versuch ist doch wieder ganz anders ...

Andrea: Ich sehe Du bist auch im FCH undich habe genau einen Tag vor Dir den ersten US :smile:!! Bei mir ist es diesesmal übrigens auch erst der 9. Stimulationstag, aber wie bei Dir, ging es bei mir auch etwas schleppender, bei der ersten ICSI ... Damals war der erste US eher etwas enttäuschend, von meiner Seite aus, denn da hatte sich noch nicht soooo viel getan :smile:!! Letztendlich habe ich auch 14 Tage stimuliert, aber dafür war die Qualität der Follikel bzw. Eizellen sehr gut :smile: und so waren dann doch alle Beteiligten zufrieden mit dem Ergebnis :smile:!! Bin sehr gespannt wie es diesesmal aussieht, denn ich spritze ja nun Puregon und nicht mehr Menogon! Na, ich sehe dem US mit nicht soooo vielen Erwartungen entgegen und denke mir, dass schon alles seinen Weg gehen wird - beeinflussen kann man es ja ohnehin nicht groß und man muß die Dinge so nehmen wie sie kommen :wink:!!
Bei welchem Arzt im FCH bist Du denn, liebe Andrea?? Ich bin bei Prof. Rudolf und fühle mich dort auch recht gut aufgehoben (fast immer zumindest :wink: )!!

So, ich wünsche Euch nun allen wieder einen schönen Tag, gutes spritzen weiterhin und hoffe, dass die Follikelchen bei diesem schönen Wetter wunderbar und zahlreich wachsen :smile: :smile: :smile:!!

Liebe Grüße

Lucky
momo36

Beitrag von momo36 »

Hallo Lucky,
ich habe mal eine Frage, da Du ja genau wie ich stimulierst. Gestern war die dritte Spritze dran und die Menge im Pen hat nicht mehr gereicht. Laut meinen Berechnungen hätten noch 100 Einheiten drin sein müssen, nachdem wir zweimal 250 Einheiten verspritzt hatten (Ampulle 600 i.E.). Als mein Mann mir aber die Spritze setzte, blieb die Anzeige bei 50 stehen. Das heißt, es waren also wohl noch 200 Einheiten statt 100 drin. Wir waren total verwirrt. Um eine Überdosis zu vermeiden, haben wir dann auch nur noch 50 Einheiten im zweiten Anlauf verspritzt. Hattest Du auch ähnliche Probleme, wenn ja, sag mir doch kurz Bescheid, ansonsten muß ich wohl beim Arzt nachfragen. Ich komme mir reichlich dämlich vor. Wir sind uns wirklich sehr sicher, alles richtig gemacht zu haben, aber wer weiß....
Liebe Grüße, Susanne
morgaine

Beitrag von morgaine »

Hallo Ihr Junkies *g*

ich hab mich mal so durchgelesen und will mich auch ein wenig dazugesellen, auch wenn ich ein klein wenig früher angefangen habe, dafür ist es bei mir der erste Versuch und ich bin froh, jemanden zu finden, der zumindest zeitähnlich ist.

Ich hatte am 6.8. mit Downregulierung für langes Protokoll angefangen mit Zoladex (ist ziemlich unbekannt, wie ich inzwischen gemerkt habe, ist eine 28-Tage-Depotspritze) und stimuliere seit dem 15.08. mit Fertinorm 75, 2 Einheiten/Tag. Nach meinem ersten Kontroll-US am letzten Montag, bei dem 6 Follikel (7-8mm) gesichtet wurden, wurde die Dosis nochmal ein wenig erhöht. Morgen hab ich also nochmal US und hoffe, daß sie jetzt groß genug sind, daß sie nächste Woche punktiert werden können. Mein Bauch ist ein wenig aufgedunsen, es zwickt und zwackt und ich fühle mich, ob ich jeden Moment platzen würde *gg*

Da es mein erster (und hoffentlich auch letzter, weil Selbstzahler) Versuch ist, hab ich keine Ahnung, was normal ist und was nicht. Ich bin schon froh, wenn ich dieses Hormonkarussell endlich hinter mich bringe. Ich bin während der Downregulierung teilweise morgens aufgewacht und hab einfach grundlos losgeheult. Das mit der Spritzerei ging erstaunlich gut, obwohl ich mich vorher noch nie selber gespritzt hatte.

Wenn ich mir vorstelle, daß ich nochmal weiter stimulieren muß... weia. Außerdem will mein Süßer ja auch endlich mal wissen, wann er sich frei nehmen muß, das ist nicht so einfach in seinem Job.

Drücke allen ganz feste die Daumen, daß es ein Erfolg wird!!

Morgaine
Lucky
Rang1
Rang1
Beiträge: 848
Registriert: 21 Aug 2001 02:00

Beitrag von Lucky »

Liebe Susanne!

Hach, jetzt bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich dieses Problem mit dem Pen hatte :smile:!!

Sorry, dass ich Deine Nachricht jetzt erst lese, aber ich hoffe, meine Antwort kommmt noch rechtzeitig ...

Also - bei mir war es so, dass noch 50 i. E. in der Ampulle hätten sein müssen, sprich der Pen hätte bei mir bei 225 i. E. stehen bleiben müssen - hat er aber nicht, sondern er stand bei 125 i. E. fest - toll ... Ich also auch in meiner Praxis angerufen und die haben so was von anderen Patientinnen noch nie gehört, haben mir aber empfohlen, mich auf meine eigenen Rechnereien zu verlassen und aus der neuen Ampulle die restlichen 225 i. E. zu spritzen - lt. Pen-Anzeige wären es ja nur noch 125 i. E. gewesen ... Habe ich dann letztendlich auch gemacht und bisher geht's mir noch ganz gut :wink:!! Aber zur Beruhigung - ich habe, da es mir natürlich keine Ruhe gelassen hat, nochmal direkt bei "Organo" in München angerufen und dort hat man mich dann zu einem "Miterfinder" dieses Pen's durchgestellt (ähm, ziemlich peinlich ...)!! Der hat mir empfohlen, dass man, wenn man einen Rest in der einen Ampulle hat und noch neuen "Stoff" aus einer frischen Ampulle braucht, die selbst errechneten Zahlen einstellt ... Sprich: einmal 100 i. E. einstellen (wenn z. B. nach eigener Berechnung noch 100 i. E. in der alten Ampulle sein sollen) und dann Ampulle wechseln und die fehlenden Einheiten einstellen und nochmal spritzen ... Er meinte die Zahl, die auf dem Pen steht (wenn man es nach Anleitung macht) ist nicht zwingend richtig (toll, oder??), weil die Ampullen "überfüllt" sind (das muß gesetzlich so sein) und immer mehr, als diese 600 i. E. in einer Ampulle sind ...
Der gute Mann hat mir aber erzählt, dass an einer größeren Ampullengröße gearbeitet wird, damit wir nicht mehr so oft nachladen müssen - das ist doch was, oder?!

Kurz und gut - ich denke trotzdem, dass Du dann heute wohl schon die richtige Dosis abbekommen hast und an Deiner Stelle würde ich nun eher nicht nochmal was nachspritzen ... Heute Morgen war bei mir nämlich wieder Ampullenwechsel angesagt; ich habe es diesesmal so gemacht, wie es der Herr von Organo empfohlen hat und da war dann in der alten Ampulle auch noch ein ziemlicher Rest, muß ich sagen ... Ich für meinen Teil habe dann vorgestern wohl eher eine Überdosis abbekommen, dank der Sprechstundenhilfen ... :smile:!!

So, ich hoffe, meine Ausführungen waren nicht so umständlich :smile:!! Viel Glück weiterhin beim Spritzen :smile:!!

Lucky

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Lucky am 2001-08-23 15:41 ]</font>
Lucky
Rang1
Rang1
Beiträge: 848
Registriert: 21 Aug 2001 02:00

Beitrag von Lucky »

Liebe Morgaine!

Mach Dir bloß keine Sorgen und immer schön geduldig bleiben - ja, ja, leichter gesagt, als getan :smile:!!

Bei meiner ersten ICSI hat die Stimulation auch 14 Tage gedauert und alles ging ziemlich schleppend voran! Beim ersten US sah es damals ähnlich wie bei Dir aus und ich war danach auch ganz schön enttäuscht! Die Ärzte müssen sich mit der richtigen Dosis auch erst herantasten und sind da Anfangs immer etwas zurückhaltender, was ja auch gut ist, denn auf eine Überstimulation muß man ja wahrlich nicht scharf sein ... Letztendlich hat es bei mir zwar etwas länger bis zur Punktion gedauert, dafür waren aber die Eizellen alle von guter Qualität und so war ich dann über den Verlauf sehr glücklich ...

Trotzdem ist jeder Versuch wohl anders - das sehe ich jetzt auch bei mir selbst ... Diesesmal zwickt und zwackt es schon viel früher in meinem Bauch (ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen :smile: )und der Bauch ist auch schon ziemlich aufgedunsen ... Mein Arzt hat gesagt, ich müßte mich nur vorzeitig melden, wenn ich richtige Schmerzen bekäme - ein bißchen Ziehen und Drücken ist normal und das soll wohl auch so sein :smile:!!

Ja, das Hormonchaos im Körper ist schon wirklich eigenartig ... Ich hatte während der Downregulierung auch sehr mit Stimmungsschwankungen und irrsinnigen Schweissausbrüchen zu kämpfen ... Zum Glück ist das jetzt besser geworden, seit der Stimulation, aber ich bin auch schon sehr froh, wenn dieses Dilemma bald wieder vorbei ist - puhhhh!!

Ach, wir werden das schon schaffen und klar, dieser Versuch muß der letzte sein :smile:!!

Darf ich neugierig fragen, warum Ihr Selbstzahler seid?? Wir mußten bisher ja auch alles aus eigener Tasche bezahlen, aber letzten Freitag habe ich endlich die mündliche Zusage für die ICSI von der Techniker KK bekommen - welch ein Glück :smile:!!

Okay - ich wünsche Dir ganz viel Glück für Deinen US Morgen und sicherlich ist bei Dir nächste Woche schon die Punktion :smile:!!

Liebe Grüße

Lucky
morgaine

Beitrag von morgaine »

Hallo Lucky,

vielen Dank für Deine lieben Worte, es tut gut, zu wissen, daß man nicht alleine ist :wink:

Selbstzahler sind wir, weil ich 40 bin und wir (noch) nicht verheiratet sind. Ich bin zweimal geschieden und weiß, daß ein Trauschein keine Sicherheit ist, daher wollten wir eigentlich lieber ein "positiv" als Grund für die Hochzeit nehmen und nicht wegen der KK heiraten....

Es ist schon erstaunlich, wie empfindlich Frau während dieser Behandlung wird und wie genau man den Körper beobachtet. Gerade eben dachte ich, ich hätte sowas wie Cervikalschleim entdeckt, was ja wohl nicht sein sollte, ich glaube, ich werde langsam neurotisch *gg*

Ich wünsche allen hier viel Erfolg und melde mich spätestens morgen nach dem US wieder :wink:

Bis bald
Morgaine
momo36

Beitrag von momo36 »

Liebe Lucky, vielen vielen Dank für die aufklärenden Ausführungen. Hat mich wirklich sehr beruhigt. Ich bewundere Deine Hartnäckigkeit, daß Du neben der Arztpraxis auch noch mit dem Pen-Hersteller gesprochen hast. SUPER! Wir werden es jetzt auch so machen, daß wir uns auf unsere eigenen Berechnungen verlassen, auch wenn dabei kostbare Substanz verloren geht. Aber unsere Gesundheit sollte uns das allemal wert sein. Ich wünsche Dir für die nächsten Tage bis zum US am Montag weiterhin fröhliches Spritzen und keine allzu großen Nebenwirkungen. Bei mir hält es sich noch einigermaßen in Grenzen, bis auf häufiger auftretende Kopfschmerzen, das kommt aber vielleicht auch eher vom Decapepthyl. Schönen Sommerabend erstmal. Liebe Grüße Susanne.

Liebe Morgaine,
herzlich Willkommen in dieser Runde. Deine Follikelausbeute ist doch gar nicht so schlecht. Bei mir war sie ähnlich, auch ich mußte 14 Tage stimulieren und letztendlich sind nur fünf qualitativ hochwertige Eizellen entnommen worden, wovon sich 3 haben befruchten lassen. Das langt doch. Ich glaube eine höhere Follikelanzahl ist gar nicht so erstrebenswert, weil die Gefahr der Überstimulation auch immer lauert und die ist glaube ich keinem zu gönnen. Ich wünsche Dir für die nächsten Tage viel Glück, auf daß es bald zu einer Punktion von wundervollen Follikeln kommt.
Lieben Gruß, Susanne
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“