Hi Mädels, Hi Poldi !
Sollen wir unseren Ordner nicht umbenennen in : "Arbeitslos und KIWU" oder so ?
Bei mir macht sich ein starkes Solidaritätsgefühl, was diesen Bereich betrifft, denn beim KiWu ist es ja sowieso so, mit Euch breit.
Gottseidank habe ich eine unbefristete Stelle, und bin schon lange dabei. Da bin ich noch auf der relativ sicheren Seite. Allerdings fällt in unserer Abt. wahrscheinlich auch eine halbe Stelle weg, weil eine Kollegin - ausgerechtnet die Nette

- die Abt.gewechselt hat, und die Stelle von der Stadt nicht meht finanziert wird. Unsere Chefin ist noch am Kämpfen...
Die Schulung von meinem Mann hat jetzt auch - übrigens in Holland (Hu Hu Stella! )- begonnen, und er kommt jetzt mal wieder nur am Wochende nach Hause. Deshalb musste ich gestern den Mathetestvorbereitungskampf alleine austragen. Nerv !
Da die bei der neuen Fa. Lehrermangel haben, wird er wohl erst frühestens im Sept. fertig ausgebildet (incl.Praxis) sein, und loslegen können. Solange gibt`s Geld vom Arbeitsamt.
Stella: Das kommt jetzt aber wirklich plötzlich mit der Kündigung für Hendrik, oder ? Bei Euch hatte ich immer das Gefühl, dass alles so nach Plan verläuft (Haus, Arbeit, KiWu etc.), im Gegenteil zu uns...
Geschont hatte ich mich beim ersten Mal garnicht (bin gleich nach dem Transfer Skifahren gefahren); und das war dann der einzige Verwuch bei dem es zu einer wenigstens biochem.SS kam. Aber wenn Du den Versuch tatsächlich als körperlich anstrengend empfunden hast, mußt Du auf Deinen Körper hören. Jede Frau empfindet diese Behandlungen natürlich anders.
Das gefällt mir an der HI so gut: Man geht einfach drei Mal morgens schnell zur Ins. hin, und dann wartet man 2 Wochen. Und das ist alles.

Sehr entspannend. Obwohl ich natürlich auch vom berühmt-berüchtigten WS-Syndrom nicht verschont werde.
Neija, nächsten Mittwoch müsste meine Mens kommen...
Poldi: Bei unserer Tochter haben wir uns mental auf ein Kind erst nach der 20.Woche richtig eingelassen, weil ich in der SS davor in der 18.Woche eine Totgeburt hatte. Ich erinnere mich noch, dass ich in der 20.Woche das erste Mal ein "Eltern"-Heft gekauft hatte.
Vorbereitet fürs Kind hatten wir eigentlich garnichts. Mein Mann und sein Freund haben bei unserer Rückkehr aus der Klinik schnell die Wiege von meiner Cousine zusammengeschraubt, in der unsere Tochter aber nie liegen wollte. Sie hat lange (bis fast ein Jahr) bei uns im Bett geschlafen, weil`s für uns auch bequemer war, einfach mal rüber zulangen nach dem schreienden Baby, als extra aufzustehen.
Gewickelt haben wir auf dem Boden (mit neugieriger Katze), gebadet hat sie mit meinem Mann, und Kleider gab`s viele geschenkt und geliehen. Ebenso der Kiwagen.
Teuer wird`s jetzt! "Mama, die anderen haben alle ganz viele Gänge an ihren Fahrrädern, und sind viel schneller. Ich will auch ein neues Fahrrad!"
Na, Gottseidank, gibt`s eine spendable Oma...
So, langsam neigt sich mein Roman dem Ende zu (habe heute meinen freien Tag), und deshalb möchte ich als letzten Satz noch hinzufügen:
Schön, dass Du wieder schreibst, Mondschaf!
Allen anderen drücke ich die Daumen für SS, WS und sonstiges.
Bis bald, Katia