Eisprung kurz vor Punkton trotz Orgalutran

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

wenn ich hier mal eben mitmischen darf.

es gibt ein long protokoll, ein Short protokoll und ein Antagonisten -Protokoll
Das was Du hattest, Linalotte, war das Antagonisten Protokoll. Das wird mit Cetrotide oder Orgalutran gemacht, wobei man mit dieseen Spritzen am 5 oder 6 Stimutag anfängt. Das sind beides LH -Antagonisten (LH bewirkt den Eisprung und das wird damit gehemmt)

Beim long protokoll beginnt man mit der Downregulierung der Eierstöcke im Vorzyklus ( es ist unterschiedlich an welchem Tag, oft am 21. Zyklustag, machmal viel eher). Das macht man dann z.b. mit Enantone Gyn oder Zoladex Gyn als Depotspritze. Oder mit Decapeptyl in täglichen Spritzen. Oder Synarela oder Suprecur nasenspray.

Beim short protokoll beginnt man mit der Downregulierung im neuen Zyklus, oft einen Tag vor der Stimu. Das kann man auch mit Decapeptyl täglich oder mit Synarela/Suprecur täglich machen.
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Big
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 02 Feb 2004 11:14

Beitrag von Big »

Hallo Linalotte,

ich habe zum 1. mal im Antagonisten-Protokoll stimuliert und zwar mit Gonal F, 300 Einheiten ab 3. ZT und downreguliert mit Cetrotide ab 6. ZT.

Ich nehme jetzt erst mal 3 Monate die Pille und hoffe, dann nochmals einen neuen Versuch starten zu können.

viele Grüße von Big
Benutzeravatar
linalotte
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 13 Feb 2004 14:37

Beitrag von linalotte »

Hallo,

danke an alle, die mir seither geantwortet haben.

Klarabin, Dir einen besonderen Gruß, daß mich endlich mal jemand richtig aufgeklärt hat. Ich wußte zwar, daß es diese 3 verschiedenen Arten gibt, aber nicht, daß meins ein Antagonistenprotokoll war.

Wie wird eigentlich entschieden, wann welches gemacht wird?
Ist das Willkür/Gewohnheit vom Arzt od. gibt es klare Indikationen für jedes?

Vielleicht liest noch jemand Neues, der auch einen vorzeitigen Eisprung hatte. Bitte immer noch melden! Bin immer noch an Infos interessiert!

linalotte
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“